Herunterladen Diese Seite drucken

bürkert 3323 Kurzanleitung Seite 90

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3323:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

12
MANUELLE BETÄTIGUNG DES
VENTILS
Das Ventil kann auf 2  Arten manuell betätigt werden: elektrisch
oder mechanisch.
In der Regel soll für das manuelle Öffnen und Schließen des Ventils
die elektrische Handbetätigung verwendet werden.
Die mechanische Handbetätigung ist nur zum Öffnen und Schließen
des Ventils bei Stromausfall. Die mechanische Handbetätigung darf
nur im stromlosen Zustand verwendet werden.
12.1
Ventil elektrisch betätigen
HINWEIS!
Beschädigung der Membran durch elektrische Handbetätigung.
▶ Die CLOSE-Taste nicht bei geschlossenem Ventil drücken,
da sonst die Membran beschädigt werden kann.
Das manuelle elektrische Betätigen des Ventils erfolgt mit 2
Tasten, die sich auf dem LED- und Speichermodul unter dem
Blinddeckel befinden.
Geräte mit ATEX-Zulassung oder IECEx-Zulassung sind
mit einem Magnetschloss gesichert.
Das Abnehmen des Deckels ist in der Zusatzanleitung der
elektromotorischen Regelventile mit ATEX-Zulassung und
IECEx-Zulassung beschrieben.
→ Zum Entriegeln den Blinddeckel gegen den Uhrzeigersinn
drehen und abnehmen.
90
Blinddeckel
entriegeln
Bild 34: Ventil elektrisch betätigen
Zum Betätigen des Ventils muss das Gerät im Betriebszustand
HAND sein.
→ DIP-Schalter 4 auf ON stellen. Das Gerät befindet sich nun im
Betriebszustand HAND (siehe „Bild 34").
→ Mit der OPEN-Taste und CLOSE-Taste das Ventil öffnen oder
schließen.
CLOSE-Taste bei geschlossenem Ventil nicht erneut
drücken.
→ DIP-Schalter 4 nach unten zurückstellen. Das Gerät befindet
sich wieder im Betriebszustand AUTOMATIK.
→ Den Blinddeckel schließen.
deutsch
Typ 3323, 3324, 3325
Manuelle Betätigung des Ventils
DIP-Schalter
Betriebszustand
HAND:
DIP 4
ON
OPEN-Taste
zum Öffnen des Ventils
CLOSE-Taste
zum Schließen des Ventils

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

33243325Ae3323Ae3324Ae3325Ae33