Herunterladen Diese Seite drucken

bürkert 3323 Kurzanleitung Seite 67

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3323:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Typ 3323, 3324, 3325
Montage des Ventils
→ Das Gerät elektrisch anschließen. Die Position der Anschlüsse
kann durch Drehen des Antriebs um 360° ausgerichtet werden.
Beschreibung siehe Kapitel „7.5 Drehen des Antriebs".
Die Beschreibung des elektrischen Anschlusses finden
Sie in Kapitel „8 Elektrische Installation"
7.2.1 Nach der Montage
→ Nach Anlegen der Betriebsspannung die erforderlichen
Grundeinstellungen und Anpassungen für das elektromoto-
rische Membranventil vornehmen.
Beschreibung siehe Kapitel „9 Inbetriebnahme".
HINWEIS!
Beschädigungen der Membran.
▶ Zur Vermeidung von Schäden, nach dem elektrischen
Anschluss zuerst die Anpassung Stellungsregelung aus-
führen. Erst danach den Betriebszustand auf AUTOMATIK
stellen.
7.3
Montage von Geräten mit
Schweißanschluss
HINWEIS!
Beschädigung der Membran.
▶ Das Gerät darf nur bei demontiertem Antrieb in die Rohrlei-
tung geschweißt werden.
▶ Zur Vermeidung von Schäden muss das Gerät bei der
Montage im Betriebszustand HAND sein. Die Position des
Antriebs muss auf „Ventil geöffnet" stehen.
Die nationalen Vorschriften für die Qualifikation von Schweißern
und die Durchführung von Schweißungen beachten.
Auslieferungszustand für Geräte mit Schweißanschluss
Die Geräte werden demontiert ausgeliefert.
Betriebszustand: HAND.
Position des Antriebs: Ventil geöffnet.
Die Montage gliedert sich in folgende Schritte:
1. V entilgehäuse in demontierem Zustand schweißen.
F ür Geräte mit Bodenablassgehäuse sind beim Schweißen
besondere Maßnahmen zu beachten.
2. Membran montieren
3. A ntrieb montieren und elektrisch anschließen
7.3.1 2-Wege-Gehäuse und T-Gehäuse
schweißen
Montagevoraussetzungen:
Rohrleitungen:
Auf fluchtende Rohrleitungen achten.
deutsch
67

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

33243325Ae3323Ae3324Ae3325Ae33