Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Boston Scientific AUTOGEN EL ICD Referenzhandbuch Seite 85

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Timer startet, wenn der erste Burst abgegeben wird, und wird fortgesetzt, bis eine der
folgenden Situationen eintritt:
Der Timer läuft ab (Abbildung 3–19 ATP Zeitlimit abgelaufen auf Seite 3-15)
Ein ventrikulärer Schock wird abgegeben
Die ventrikuläre Episode ist beendet
Das Zeitlimit wird nach jeder Redetektionssequenz überprüft, um zu entscheiden, ob weitere
ATP-Bursts abgegeben werden können. Wenn das Zeitlimit erreicht oder überschritten wird, wird
in dieser ventrikulären Episode keine weitere ATP-Therapie eingeleitet. Das Zeitlimit unterbricht
einen laufenden Burst nicht.
Abbildung 3–19. ATP Zeitlimit abgelaufen
HINWEIS:
abgegeben wurde, wird keine ATP mehr eingeleitet, unabhängig von der auf dem Timer für „ATP
Zeitlimit" verbleibenden Zeit.
Der Timer allein löst keine Therapie aus; die Frequenz- und Dauerkriterien sowie die Kriterien zur
Verbesserung der Detektion müssen ebenfalls erfüllt sein, damit eine Schocktherapie abgegeben
wird.
Wenn drei Zonen programmiert sind, können die Einstellungen für ATP Zeitlimit in jeder der
beiden niedrigeren ventrikulären Zonen programmiert werden (Abbildung 3–20 ATP-Zeitlimits, 3-
Zonen-Konfiguration auf Seite 3-15).
Abbildung 3–20. ATP-Zeitlimits, 3-Zonen-Konfiguration
Wenn während einer ventrikulären Episode einmal ein ventrikulärer Schock
Antitachykardiestimulations-Therapien und -Parameter
Tachyarrhythmietherapie
3-15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis