Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS:
Trends „AP Scan" und „ApneaScan" verwendet.

Datenaufzeichnung

Diese Funktion ist in den AUTOGEN-, DYNAGEN-, INOGEN-, ORIGEN-, INCEPTA-,
ENERGEN-, PUNCTUA- und TELIGEN-Geräten verfügbar.
Mit dem PRM können Sie Aggregatdaten auf der PRM-Festplatte oder einer Datendiskette
speichern. Auf dem PRM gespeicherte Daten können auch auf einen USB-Stick übertragen
werden.
Es werden u. a. folgende Aggregatdaten gespeichert:
Therapiespeicher
Programmierte Parameterwerte
Trendanalyse-Werte
HRV
Histogramm Stimulations-/Detektionszähler
Schaltfläche „Dienstprogramme" und anschließend Registerkarte „Datenaufzeichnung" wählen,
um auf folgende Optionen zugreifen zu können:
Diskette lesen – mit dieser Funktion können Aggregatdaten abgerufen werden, die auf einer
Diskette gespeichert sind.
Alles sichern – mit dieser Funktion können Aggregatdaten entweder auf einer Diskette
(Diskette muss eingelegt sein) oder auf der Festplatte des PRM (wenn keine Diskette erkannt
wird) gespeichert werden. Auf einer Diskette gespeicherte Daten können mit der oben
beschriebenen Option „Diskette lesen" abgerufen werden. Auf dem PRM gespeicherte Daten
können gelesen, gelöscht oder vom Ausgangsbildschirm des PRM auf einen USB-Stick
exportiert werden. Berichte stehen als PDF-Dateien zur Verfügung. Weitere Informationen
sind der PRM-Gebrauchsanweisung zu entnehmen.
HINWEIS:
Seite des Bildschirms „Systemstatus" an, wo die Daten gespeichert werden.
Beim Speichern und Abrufen von Aggregatdaten sollte Folgendes bedacht werden:
Auf dem PRM können maximal 400 verschiedene Patientendatensätze gespeichert werden.
Wenn ein Aggregat abgefragt wird, überprüft das PRM, ob für das Aggregat bereits ein
Datensatz besteht oder ob ein neuer Datensatz angelegt werden muss. Wenn ein neuer
Datensatz erforderlich ist und bereits 400 Datensätze im PRM gespeichert sind, wird der
älteste Datensatz gelöscht, um Platz für den neuen Patientendatensatz zu schaffen.
Wenn Sie die Aggregate mehrerer Patienten abfragen, achten Sie darauf, für jeden Patienten
eine neue Sitzung zu starten.
Stellen Sie sicher, dass Sie alle Aggregatdaten auf eine Diskette oder einen USB-Stick
gespeichert haben, bevor Sie ein PRM an Boston Scientific einschicken, da alle Aggregat-
und Patientendaten vom PRM gelöscht werden, wenn es eingeschickt wird.
Um die Privatsphäre des Patienten zu schützen, können die Aggregatdaten verschlüsselt
werden, bevor sie auf einen USB-Stick übertragen werden.
Die für den Schlaf-Plan des Patienten eingegebenen Parameter werden für die
Während die Daten gespeichert werden, zeigt eine Meldung auf der rechten
Verwenden des Programmiergeräts
Datenaufzeichnung
1-21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis