Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätemodus; Ventrikulärer Tachy-Modus - Boston Scientific AUTOGEN EL ICD Referenzhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2-2
Tachyarrhythmiedetektion
Gerätemodus
GERÄTEMODUS
Mit dem Gerätemodus können Sie das Aggregat auf den gewünschten Therapie- und
Detektionstyp programmieren.
Ventrikulärer Tachy-Modus
Diese Funktion ist in den AUTOGEN-, DYNAGEN-, INOGEN-, ORIGEN-, INCEPTA-,
ENERGEN-, PUNCTUA- und TELIGEN-Geräten verfügbar.
„Ventrikulärer Tachy-Modus" steuert die Verfügbarkeit der Detektions- und Therapiefunktionen im
Ventrikel (Tabelle 2–1 In den „Ventrikulärer Tachy-Modus"-Einstellungen verfügbare Geräte-
Funktionen auf Seite 2-2).
„Ventrikulärer Tachy-Modus" kann auf folgende Modi programmiert werden:
Aus – deaktiviert die ventrikuläre Tachyarrhythmiedetektion und die automatische
ventrikuläre Therapieabgabe. Dieser Modus ist sinnvoll während der Implantation und
Explantation, wenn Elektroden an das Aggregat angeschlossen oder vom Aggregat
abgetrennt werden.
Nur Überwachung – aktiviert die ventrikuläre Tachyarrhythmiedetektion und
Episodenspeicherung, gibt aber nicht automatisch eine Therapie an den Patienten ab. Dieser
Modus ist unter kontrollierten Bedingungen hilfreich, wie z. B. bei EP-Tests, Belastungstests
und unmittelbar postoperativ, wenn eine alternative Therapie (z. B. mit externem Defibrillator)
verfügbar ist.
Überwachung+Therapie – bietet alle ventrikulären Detektions- und Therapieoptionen.
Tabelle 2–1. In den „Ventrikulärer Tachy-Modus"-Einstellungen verfügbare Geräte-Funktionen
Geräte-Funktionen
Frequenzdetektion
Bradykardiestimulation
Ventrikuläre Detektion/Therapiespeicher
STAT-DEFIB (NOT-SCHOCK)
STAT-STIM (NOT-VVI)
Echtzeit-EGM mit Anmerkungen
Ventrikuläre Tachyarrhythmiedetektion
Befohlene ventrikuläre ATP
Befohlener ventrikulärer Schock
Ventrikulärer EP-Test
Automatische ventrikuläre Tachyarrhythmietherapie
a. Um eine ventrikuläre Detektion zu erreichen, wenn „Ventrikulärer Tachy-Modus" auf „Aus" programmiert ist, muss ein Brady-Modus mit ventrikulärer
Detektion eingestellt sein.
b. Solange es auf den Modus „Aus" programmiert ist, speichert das Aggregat nur „STAT-DEFIB (NOT-SCHOCK)" im Therapieverlauf.
c. Ist „Ventrikulärer Tachy-Modus" des Aggregats auf „Überw.+ Therapie" gesetzt, muss „EP Temporär V-Modus" auf „Nur Überwachung" programmiert
werden, um „Befohlene ventrikuläre ATP" nutzen zu können.
d. In diesem Modus sind nicht alle Arten von EP-Tests verfügbar.
Ventrikulärer Tachy-Modus
Aus
Nur
Überwachung
a
X
X
X
X
b
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
d
X
Überw.
+Therapie
X
X
X
X
X
X
X
c
X
X
d
X
X

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis