Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Experte → Messung → Grundabgleich - Endress+Hauser Waterpilot FMX21 Betriebsanleitung

Hydrostatische füllstandsmessung 4...20 ma hart
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Waterpilot FMX21:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung der Geräteparameter
Lagekorrektur
Schreibrecht
Beschreibung
Beispiel
Auswahl
Werkseinstellung
Lageoffset
Schreibrecht
Beschreibung
Beispiel
Werkseinstellung
Dämpfung
Schreibrecht
Beschreibung
Eingabebereich
92
14.5
Experte → Messung → Grundabgleich
Bediener/Instandhalter/Experte
Lageabgleich – die Druckdifferenz zwischen Null (Sollwert) und gemessenem Druck muss
nicht bekannt sein.
• Messwert = 2,2 mbar (0.033 psi)
• Über den Parameter "Lagekorrektur" mit der Option "Übernehmen" korrigieren Sie den
Messwert. D.h. Sie weisen dem anliegenden Druck den Wert 0,0 zu.
• Messwert (nach Lagekorrektur) = 0,0 mbar
• Der Stromwert wird ebenfalls korrigiert.
• Übernehmen
• Abbrechen
Abbrechen
Instandhalter/Experte
Lageabgleich – die Druckdifferenz zwischen Sollwert und gemessenem Druck muss
bekannt sein.
• Messwert = 982,2 mbar (14.73 psi)
• Über den Parameter "Lageoffset" korrigieren Sie den Messwert mit dem eingegebenen
Wert, z.B. 2,2 mbar (0.033 psi). D.h. Sie weisen dem anliegenden Druck den Wert 980,0
(14.7 psi) zu.
• Messwert (nach Lagekorrektur) = 980,0 mbar (14.7 psi)
• Der Stromwert wird ebenfalls korrigiert.
0,0
Bediener/Instandhalter/Experte
(wenn der DIP-Schalter "Dämpfung" auf "on" steht)
Dämpfungszeit (Zeitkonstante t) eingeben.
Die Dämpfung beeinflusst die Geschwindigkeit, mit welcher der Messwert auf Druckände-
rungen reagiert.
0,0...999,0 s
Waterpilot FMX21
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis