Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gruppe „Heizkreis - Viessmann Vitotronic 300-K MW3B Montage- Und Serviceanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gruppe „Heizkreis ..."
Codierungen
Codierung im Auslieferungszustand
„Vorrang Trinkwassererwärmung"
A2:2
Speichervorrang auf Heizkreis-
pumpe und Mischer.
„Sparfunktion Außentemperatur"
A5:5
Mit Heizkreispumpenlogik-Funktion
(Sparschaltung): Heizkreispumpe
aus, falls Außentemperatur (AT)
1 K größer ist als Raumtempera-
tur-Sollwert (RT
AT > RT
Parameter Adresse A5: ...
1
2
3
4
5
6
7
bis
15
Codierung im Auslieferungszustand
„Erweiterte Sparfunktion Mischer"
A7:0
Nur für Heizkreise mit Mischer:
Ohne Mischersparfunktion.
„Pumpenstillstandszeit Übergang reduziert. Betrieb"
A9:7
Mit Pumpenstillstandzeit (Heiz-
kreispumpe aus).
Funktionsbeschreibung Seite 132.
Hinweis
Die max. Stillstandszeit ist 10 h.
)
Soll
+1 K
Soll
Mit Heizkreispumpenlogik-Funktion: Heizkreispumpe aus
AT > RT
+ 5 K
Soll
AT > RT
+ 4 K
Soll
AT > RT
+ 3 K
Soll
AT > RT
+ 2 K
Soll
AT > RT
+ 1 K
Soll
AT > RT
Soll
AT > RT
1 K
Soll
AT > RT
9 K
Soll
Codierung 1, Vitotronic 300-K
Mögliche Umstellung
A2:0
Ohne Speichervorrang auf Heiz-
kreispumpe und Mischer.
A2:1
Speichervorrang nur auf Mischer.
A5:0
Ohne Heizkreispumpenlogik-Funkti-
on.
A5:1
Mit Heizkreispumpenlogik-Funktion:
bis
Heizkreispumpe aus siehe folgende
A5:15
Tabelle.
Mögliche Umstellung
A7:1
Mit Mischersparfunktion:
Heizkreispumpe zusätzlich aus:
Mischer länger als 20 min zu.
Heizpumpe ein:
Mischer in Regelfunktion.
Bei Frostgefahr.
A9:0
Ohne Pumpenstillstandzeit.
A9:1
Mit Pumpenstillstandzeit, einstellbar
bis
von 1 bis 15.
A9:15
1: Kurze Stillstandszeit
15: Lange Stillstandszeit
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vitotronic 100 gc1cVitotronic 100 gc4cEa2

Inhaltsverzeichnis