Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Typ MW3B: Heizkreisregelung
Beispiel mit den Einstellungen im Anlieferungszustand
C
60
D
B
50
40
30
30
20
10
A
0
6
00
Zeit in h
Abb. 80
Beginn des Betriebs mit normaler Raumtemperatur
A
Kesselwassertemperatur- bzw. Vorlauftemperatur-
B
Sollwert entsprechend eingestellter Heizkennlinie
Kesselwassertemperatur- bzw. Vorlauftemperatur-
C
Sollwert entsprechend Codieradresse „FA":
50
C + 20 % = 60
C
°
°
D
Zeitdauer des Betriebs mit erhöhtem Kesselwas-
ser- bzw. Vorlauftemperatur-Sollwert entsprechend
Codieradresse „Fb":
60 min

Regelablauf

Mischerkreis
Innerhalb der „neutralen Zone" (
Ansteuerung des Mischer-Motors.
Vorlauftemperatur sinkt
(Sollwert
1 K)
Der Mischer-Motor erhält das Signal „Mischer Auf". Die
Dauer des Signals verlängert sich mit zunehmender
Regeldifferenz. Die Dauer der Pausen verkürzt sich
mit zunehmender Regeldifferenz.
(Fortsetzung)
7
00
8
00
9
00
1 K) erfolgt keine
±
Vorlauftemperatur steigt
(Sollwert +1 K)
Der Mischer-Motor erhält das Signal „Mischer Zu". Die
Dauer des Signals verlängert sich mit zunehmender
Regeldifferenz. Die Dauer der Pausen verkürzt sich
mit zunehmender Regeldifferenz.
Funktionsbeschreibung
137

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vitotronic 100 gc1cVitotronic 100 gc4cEa2

Inhaltsverzeichnis