Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Typ Gc1C: Sicherheitstemperaturbegrenzer - Viessmann Vitotronic 300-K MW3B Montage- Und Serviceanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Typ GC1C: Drehstrombrenner anschließen
A
a
B
C
D
Abb. 35
Regelung
A
Hauptschütz (bauseits)
B
Drehstrombrenner
C
Drehstrom-Spannungsversorgung Brenner
D
Ansteuerung Hauptschütz
E
Regelkette Stufe 1/Grundlast
F
Störungsmeldung Brenner
G
Betriebsstundenzähler Stufe 1
H

Typ GC1C: Sicherheitstemperaturbegrenzer

Der Sicherheitstemperaturbegrenzer ist im Ausliefe-
rungszustand auf 110 °C eingestellt.
Max. Einstellwerte bei Umstellung des Sicherheitstemperaturbegrenzers
Sicherheitstemperaturbegrenzer
Temperaturregler
Elektronische Maximalbegrenzung der Kesselwassertemperatur, Codieradresse
„06" in Gruppe 2 „Wärmeerzeuger" an Vitotronic 100
Elektronische Maximalbegrenzung der Vorlauftemperatur, Codieradresse „37" in
Gruppe „Kaskade" an Vitotronic 300-K
Hinweis
Die Umstellung ist reversibel, der Auslieferungszu-
stand kann wiederhergestellt werden.
Für Einstellungen über 110 °C sind zusätzliche
Sicherheitseinrichtungen gemäß EN 12953 zu instal-
lieren.
(Fortsetzung)
F2
TR
K1
T6 T7 T8
G
F
H
E
Grundlast/Voll-Last
K
Netzanschluss der Regelung
Brenner, 1. Stufe
fA
Brenner, 2. Stufe
Stecker für externe Anschlüsse
aBÖ
a
Sicherheitskette (STB)
aBA
Elektrische Anschlüsse Vitotronic 100
K
Externe Sicherheitseinrichtungen, bei
Anschluss Brücke entfernen
110 °C
100 °C
100 °C
87 °C
95 °C
85 °C
90 °C
80 °C
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vitotronic 100 gc1cVitotronic 100 gc4cEa2

Inhaltsverzeichnis