Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Führender Betrieb; Geführter Betrieb - Pepperl+Fuchs K23-SSI/USB/25B-C Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.7 Betriebsarten/OP Modes der Start-Stopp-
Schnittstelle
Das Gerät unterstützt die folgenden Betriebsarten:
Führender Betrieb
Geführter Betrieb
Die gewünschte Betriebsart kann im „General Menu" mittels Parameter „INIT
MODE" ausgewählt werden.
Das Gerät kann zudem in folgenden drei „Operational Modes" betrieben werden.
Die gewünschte Messfunktion (Streckenmessung, Winkelmessung oder
Geschwindigkeitsmessung) kann unter mittels Parameter „OPERATIONAL
MODE" ausgewählt werden.
POSITION (Streckenmessung)
Anhand einer durchgeführten Laufzeitmessung aus Start- und Stoppimpuls wird
die aktuelle Position des Positionsgebers ermittelt und kann mittels vorhandenen
Skalierungsparametern (Factor, Divider und Additive Value) in eine andere
Einheit umgerechnet werden, z.B. zum seriellen Auslesen des Positionswertes in
einer gewünschten Einheit.
Interpretation des Messergebnisses bei der Streckenmessung:
Die Default - Einstellung der Skalierungsparameter („FACTOR = 1", „DIVIDER =
1" und ADDITIVE VALUE = 0") entspricht einem Positionsmessergebnis in
Mikrometern (µm).
Um beispielsweise eine Position in „inch" mit drei fiktiven Nachkommastellen zu
bekommen, muss der Parameter „FACTOR" auf „10", der Parameter „DIVIDER"
auf „254" und der Parameter „ADDITIVE VALUE" auf „0" eingestellt werden.
Der Init-Impuls für einen angeschlossenen Drehgeber wird vom Gerät
erzeugt.
Die beiden Init-Anschlüsse (INIT OUT, /INIT OUT) sind als Ausgänge
konfiguriert.
Der Init-Impuls für einen Drehgeber wird von einem externen Gerät erzeugt.
Die beiden Init-Anschlüsse (ext. INIT IN, ext. /INIT IN) sind als Eingänge
konfiguriert.
K23-SSI/USB/25B-C | A
NHANG
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis