Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viessmann 5238 Gebrauchsanleitung Seite 8

Lastgeregelter lokdecoder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn der Rückleiter des Zusatzgerätes bereits mit Fahr-
zeugmasse verbunden ist, ist der Anschluss damit fer-
tiggestellt. Andernfalls schließen Sie den jeweiligen Rück-
leiter der Lampen und Zusatzgeräte an den Rückleiter für
alle Funktionen des Decoders (Punkt COM) an.
Achtung, Kurzschlussgefahr!
Wenn Sie die Zusatzgeräte an den Rückleiter für
alle Funktionen (Punkt COM) anschließen, müs-
sen Sie sie isolieren. Die Zusatzgeräte dürfen kei-
nen Kontakt zu Metallteilen des Fahrzeugs haben.
Kurzschlussgefahr! Der Decoder wird bei Inbe-
triebnahme zerstört.
Achtung, Kurzschlussgefahr!
Der Rückleiter für alle Funktionen (Punkt COM)
darf auf keinem Fall mit Fahrzeugmasse verbun-
den werden. Kurzschlussgefahr! Der Decoder
wird bei Inbetriebnahme zerstört.
Werkseitige Decodereinstellungen
Die werkseitigen Decodereinstellungen sehen die
folgenden Anschlüsse vor:
► Beleuchtung vorne: AUX1
► Beleuchtung hinten: AUX2
Anschluss von LEDs
Die Funktionsausgänge (AUX1 bis AUX2) des Lokdeco-
ders schalten gegen Decodermasse. Daher müssen am
Ausgang der Funktionsausgänge die Kathoden (-) der
LEDs ange s chlossen werden.
Beachten Sie:
Wenn Sie LEDs einsetzen, müssen Sie diese im-
mer über einen Vorwiderstand betreiben! Die Vor-
widerstände sind je nach Strom und Bauform der
Leuchtdioden unterschiedlich. Ermitteln Sie die
richtigen Werte oder erfragen Sie sie beim Kauf.
Sie können mehrere LEDs an einen Ausgang parallel an-
schließen. In diesem Fall muss jede Diode einen eigenen
Vorwiderstand erhalten. Wenn Sie mehrere LEDs an ei-
nen Ausgang in Reihe anschließen, reicht ein Vorwider-
stand aus.
Anschluss eines Stützkondensators
In Fahrabschnitten mit schlechtem Kontakt kann die
Stromversorgung des Decoders kurz unterbrochen wer-
den. Zwischen den Punkten „Elko-" und „Elko+" können
Sie einen Stützkondensator (z. B. 100 µF / 35V) anlöten,
der die Stromversorgung verbessert (s. Abb. 2).
Befestigung des Lokdecoders
Nach Fertigstellung aller Anschlüsse sollten Sie den Lok-
decoder befestigen. Dies kann z. B. mit doppelseitigem
Klebeband erfolgen.
8
All manuals and user guides at all-guides.com
one side to vehicle ground, the connection is complete.
If not, connect the second side of the lamp or the acces-
sory to the return conductor of the decoder (point COM).
Caution: short-circuit!
If you connect the accessories to the return con-
ductor for all functions (point COM), the acces-
sories must be insulated. The accessories should
not make contact with metal parts of the vehicle.
Possible short circuit! The decoder will be dam-
aged in operation.
Caution: short-circuit!
The return conductor for all functions (point COM)
must under no circumstances be connected to ve-
hicle ground. Possible short circuit! The decoder
will be damaged in operation.
Decoder factory settings
If you want to use the decoder factory settings, you have
to connect the lighting and the accessories as follows:
► Front lighting: AUX1
► Back lighting: AUX2
Connecting LEDs
The function outputs of the decoder (AUX1 to AUX2)
switch respective to the decoder ground. For that reason
you must connect the cathode (-) of the LED to the func-
tion outputs.
Caution:
If you use light-emitting diodes (LEDs) you must
always operate them via a series resistor. LEDs
are available in many different models. The series
resistor limits the current flow of the LED and will
need to be calculated for each model. Ask for the
max. current rating when buying your LEDs.
You can connect several LEDs in parallel to each output.
In this case every LED must have a series resistor of its
own. If you connect several LEDs to one output in series,
only one series resistor is needed.
Connecting a smoothing capacitor
In track sections with bad contacts the power supply
may be interrupted shortly. You can solder a capacitor
between the points "Elko-" and "Elko-" to counteract this
effect (see fig. 2).
Fixing the locomotive decoder
After completing all connections fix the locomotive decod-
er with double-sided adhesive tape, for example.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis