Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viessmann 5238 Gebrauchsanleitung Seite 13

Lastgeregelter lokdecoder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Name der CV
CV-Nr.
Name of CV
CV#
Dimmen: / Dimming
AUX 1, AUX 2
62
Für jeden der Ausgänge kann ein Wert zwischen 0 und 15
gewählt werden. Für die ungeraden Ausgänge wird der
gewünschte Wert direkt eingeben, für die geraden Ausgän-
gen der mit 16 multiplizierte Wert.
Anfahr-Kick
65
Starting kick
Beispiel: CV#65 = 6  Die Motorspannung beim Anfahren
entspricht der Spannung, die im Fahrbetrieb bei Fahrstufe 6
anliegt. Sie wird sofort mit der in CV#4 eingestellten
Bremsrate (CV#4) auf die tatsächlich gewählte Fahrstufe
reduziert. Nach Änderung der CV#4 kann daher eine
Änderung der CV#65 erforderlich sein.
Alternative Kenn-
67 - 94
linie (nur bei 28
Fahrstufen)
Alternative velocity
characteristic
Blinkfrequenz Licht
112
Flashing frequency
of the lighting
Beispiele für die Blinkfrequenz:
CV#112 = 10  0,125 Hz / CV#112 = 200  0,5 Hz
CV#112 = 230  1,00 Hz / CV#112 = 255  2,5 Hz
Fahrstufe für
113
CV#116 / Speed
level for CV#116
2te Mot.-Adresse /
114
2nd Mot.-address
Rangierlicht /
115
Shunting light
Beispiel: Für AUX2 und AUX 3 Rangierlicht, schaltbar mit
F4:  Eingabewert: 134 (= 2 + 4 + 128)
Geschwindig-
116
keitsabhängiges
Dimmen /
Dimming depend-
ing on speed level
Alternatives
Dimmen /
Alternative dimming
AUX 1, AUX 2
118
Für jeden der Ausgänge ist ein Wert zwischen 0 und 15
möglich. Für die ungeraden Ausgänge wird der gewünschte
Wert direkt eingeben, für die geraden Ausgängen der mit 16
multiplizierte Wert.
Bsp.: Für AUX1 Wert "14" und für AUX2 Wert "2" Einga-
bewert: 46 (=14 + 2x16)
Optimierung Last-
124
regelung / Optimis-
ing load control
Die Optimierung der Lastregelung muss vor der Einstellung
der Maximal s pannung erfolgen (CV#5 = 0). Wenn bei den
hohen Fahrstufen die Geschwindigkeit nicht mehr ansteigt,
passen Sie den Wert für CV#124 schrittweise so lange an,
bis die Höchstgeschwindigkeit bei der letzten Fahrstufe
gerade erreicht wird.
All manuals and user guides at all-guides.com
Reg.Nr.
Eingabewerte
(Default)
Reg#
value range
1 ... 255 (0)
35
60
0 ... 14 (0)
67 ... 94 0 ... 255 (-)
10 ... 255 (200)
38
1 ... 126 (16)
39
40
1 ... 255 (4)
0 ... 255 (0)
42
0 ... 63 (0)
43
1 ... 255 (255)
54
60
1 ... 15 (2)
Erläuterungen / Hinweise
Reduzierung der Spannung, die
am Ausgang anliegt. Der Wert "1"
ent s pricht der kleinsten, "15" der
maximalen Spannung.
It is possible to choose a value between 0 and 15 for any of the outputs.
For the outputs with an odd number the value is set directly, for the outputs
with an even number the input value has to be multiplied by 16.
Kurzzeitige Erhöhung der Motorspan-
nung beim Anfahren zur Überwindung
des Losbrechmoments.
Example: CV#65 = 6  The motor voltage while starting is equivalent to
the voltage applied in operation at speed level 6. It is reduced immediately
to the set speed level with the braking rate defined in CV#4. Thus, when
altering the value for CV#4 it may be necessary to alter CV#65, too.
Geschwindigkeitstabelle für alterna-
tive Geschwindigkeits k ennlinie. Jeder
der 28 Fahrstufen wird eine Motor-
spannung zugeordnet. Ein Wert von
"0" entspricht einer Spannung von "0",
"255" der maximalen Spannung.
Einstellung für alle Blinklichter ge-
meinsam: 10 = niedrigste Frequenz
255 = höchste Frequenz
Examples for the flashing frequency:
CV#112 = 10  0,125 Hz / CV#112 = 200  0,5 Hz
CV#112 = 100  1,00 Hz / CV#112 = 255  2,5 Hz
Fahrstufe, ab der die in CV#116 fest-
gelegten Ausgänge gedimmt werden.
Adresse, über die im Mot.-Format
zusätzliche Funktionen geschaltet
werden. Die Funktionen F5 bis F8
werden über die Funktionstasten
F1 bis F4, die Funktion F9 über die
Funktionstaste F0 erreicht.
Rangierlicht für AUX1 = 1 ; Rangierl.
für AUX2 = 2 ;
Example: For AUX2 and AUX 3 shunting light, to be switched with F4:
 input value: 134 (= 2 + 4 + 128)
Legt fest, welche Ausgänge ab der
in CV#113 definierten Fahrstufe
gedimmt werden.
AUX1 = 1 ; AUX2 = 2 ;
Reduzierung der Ausgangsspannung.
Der Wert "1" ent s pricht der kleinsten,
"15" der maximalen Spannung.
Werte gelten nur für in CV#116
definierte Ausgänge und ab einer in
CV#113 definierten Fahrstufe.
It is possible to choose a value between 0 and 15 for any of the outputs.
For the outputs with an odd number the value is set directly, for the outputs
with an even number the input value has to be multiplied by 16.
Example: For AUX1 value "14" and for AUX2 value "2" input value: 46
(=14 + 2x16)
Passt die Lastregelung an die indivi-
duellen Eigenschaften des Motors an.
Optimising of the load control has to be done before the maximum voltage
(CV#5 = 0) is set.
Notice
Reduction of the voltage applied
to the output. The value "1" cor-
responds to the lowest, "15" to the
maximum voltage.
Short-time increase of motor
voltage while starting to clear the
breakaway torque.
The velocity table for the alternative
velocity characteristic. Any motor
voltage can be assigned to all of
the 28 speed levels. The value "0"
corresponds to a voltage of "0",
"255" to the maximum voltage.
Settings common for all lighting:
10 = lowest frequency and 255 =
highest frequency
Speed level, at which the outputs
defined in CV#116 are dimmed.
Address needed to switch addi-
tional functions in Motorola format.
The function keys F5 to F8 are
reached via the function keys F1
to F4, the function key F9 via the
function key F0.
Shunting light (S.l.) for AUX1 = 1;
S.l. for AUX2 = 2;
Determines which outputs have to
be dimmed from the speed level
defined in CV#113.
AUX1 = 1; AUX2 = 2;
Reduction of the output voltage.
The value "1" corresponds to the
minimum, "15" to the max. voltage.
The values are only valid for the
outputs defined in CV#116 and for
the speed level defined in CV#113.
Adapts the load control to the indi-
vidual properties of the motor.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis