Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktivieren Eines Selbsttests - HP R/T3000 Benutzerhandbuch

G2 ups
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R/T3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Einstellungen
Verkabelungsfehler-
Einstellung
HINWEIS:
deaktiviert, kann aber manuell aktiviert werden.
So ändern Sie die UPS-Konfigurationsparameter:
1.
Schalten Sie das UPS in den Konfigurationsmodus um (siehe
auf Seite
Die LEDs für die aktuell konfigurierten Parameter leuchten. Ein blinkender Cursor zeigt an, dass
Sie sich im Konfigurationsvorgang befinden, während Sie durch die verfügbaren Einstellungen
blättern.
2.
Drücken Sie die Ein-Taste, um die Optionen zu durchlaufen. Jedes Mal, wenn die Ein-Taste
gedrückt wird, ist ein Alarmton zu hören.
3.
Wenn die Ein-Taste gedrückt wird und das UPS nicht reagiert, befindet sich das UPS im
Betriebsmodus (siehe
4.
Drücken Sie einmal die Aus-Taste, um die ausgewählte Option ein- bzw. auszuschalten.
5.
Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3 für jede Option.
6.
Um die Konfigurationseinstellungen zu speichern und den Konfigurationsmodus zu beenden,
drücken Sie die Test-/Alarm-Rücksetz-Taste, und halten Sie sie 3 Sekunden lang gedrückt.
HINWEIS:
Erst bei Drücken der Test-/Alarm-Rücksetz-Taste werden die neuen Einstellungen gespeichert.
Die genaue Position der Tasten wird im Abschnitt „Steuerelemente an der Vorderseite des UPS"
(siehe
Steuerelemente an der Vorderseite des UPS auf Seite
Die genaue Position der LEDs wird im Abschnitt „LED-Anzeigen an der Vorderseite des UPS" (siehe
LED-Anzeigen an der Vorderseite des UPS auf Seite

Aktivieren eines Selbsttests

Um einen Selbsttest zu aktivieren, drücken Sie die Test-/Alarmrücksetz-Taste (siehe
an der Vorderseite des UPS auf Seite
Wenn das UPS ein Problem erkennt, leuchtet die betreffende LED (siehe
Vorderseite des UPS auf Seite
Informationen zur weiteren Vorgehensweise, falls der Selbsttest ein Problem ergeben hat, finden Sie
unter „Fehlerbeseitigung" (siehe
38
Kapitel 3 UPS-Betriebsarten
Parameter
Wiring Fault
(Verkabelungsfehler)
Bei Hochspannungs-UPS-Modellen ist die Verkabelungsfehlerfunktion standardmäßig
35).
Betriebsmodus auf Seite
Der Konfigurationsmodus wird nach 2 Minuten Inaktivität automatisch beendet.
3) und ist ggf. ein Alarmton zu hören.
„Fehlerbehebung" auf Seite
Zugehörige LED
Überlastung
34). Beginnen Sie wieder mit Schritt 1.
3) erläutert.
2), und halten Sie sie drei Sekunden lang gedrückt.
51).
Erläuterung (wenn LED
leuchtet)
127 V und eines
Hochspannungsmodells
240 V.
Bei fehlender Erdung oder
umgekehrter Polung von
Phasen- und Neutralleiter
ertönt ein Alarmton
Konfigurationsmodus
2) erläutert.
LED-Anzeigen an der
Steuerelemente
DEWW

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis