Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Der Ups-Kabelentlastungen; Laden Der Ups-Akkus; Einschalten Der Angeschlossenen Geräte; Installieren Des Erm In Einem Rack - HP R/T3000 Benutzerhandbuch

G2 ups
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R/T3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schließen Sie ein PDU an die PDU-Ausgangsbuchse an. Die PDU-Ausgangsbuchse ist
Bestandteil des Lastsegments 1 und kann mithilfe der Power Protector Software ein- und
ausgeschaltet werden (siehe
Schließen Sie eine Steckdosenleiste an eine beliebige IEC-320-C19-Buchse an, um so acht
zusätzliche IEC-320-C13-Buchsen zu erhalten.
Anschließen der UPS-Kabelentlastungen
HINWEIS:

Laden der UPS-Akkus

Laden Sie die Akkus mit dem UPS im Standby-Modus auf, bevor Sie das UPS in Betrieb nehmen.
HINWEIS:
Stromversorgung Ihrer Geräte verwenden. Die Akkus erreichen einen Ladezustand von:
80 % nach 3 Stunden
100 % nach 48 Stunden
Einschalten der angeschlossenen Geräte
Um die angeschlossenen Geräte mit Strom zu versorgen, schalten Sie das UPS in den
Betriebsmodus um (siehe
HINWEIS:

Installieren des ERM in einem Rack

Lesen Sie vor der Installation des Geräts aufmerksam die Informationen in den Sicherheitshinweisen
(siehe
Sicherheitshinweise auf Seite
20
Kapitel 2 Installation
Power Protector Software auf Seite
Das Erscheinungsbild des UPS kann je nach installierter Einheit variieren.
Laden Sie die Akkus mindestens 24 Stunden lang auf, bevor Sie sie zur
Betriebsmodus auf Seite
Beim erstmaligen Einschalten des UPS muss Netzspannung vorhanden sein.
34).
8).
49).
DEWW

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis