Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückseite Des R/T3000 Int; Repo-Port - HP R/T3000 Benutzerhandbuch

G2 ups
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R/T3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rückseite des R/T3000 INT
Element
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13

REPO-Port

Das UPS verfügt über einen isolierten REPO-Port. Bei ordnungsgemäßer Verkabelung können Sie
mit Hilfe der REPO-Funktion den Strom an den UPS-Ausgangsbuchsen von einem entfernten
Standort aus ausschalten. Zur Verwendung dieser Funktion muss der REPO-Anschluss an einen
schließenden Fernschalter (nicht im Lieferumfang enthalten) angeschlossen sein. Der REPO-
Schalter wird zusammen mit einem Haupttrennschalter verwendet, der den Netzstrom am Eingang
des UPS abschaltet. Wenn der REPO-Schalter betätigt wird, geschieht Folgendes:
Die REPO-Funktion schaltet die geschützten Geräte sofort aus und fährt sie, im Gegensatz zur
Energieverwaltungssoftware, nicht ordnungsgemäß herunter.
Die REPO-Funktion schaltet UPS-Einheiten ab, die entweder mit Netzstrom oder mit Akkustrom
betrieben werden.
6
Kapitel 1 Beschreibung der Komponenten
Beschreibung
UPS-Optionskarte
USB-Kommunikationsport
Serieller Kommunikationsport
Erdungsschraube
Lastsegment 1 und 2 (eine IEC-320-C19-Buchse)
Lastsegment 1 (drei IEC-320-C13-Buchsen)
Lastsegment 2 (drei IEC-320-C13-Buchsen)
Position zur Anbringung des Kabelknickschutzes
Position zur Anbringung des Kabelknickschutzes
Position zur Anbringung des Kabelknickschutzes
Erdungsschraube
REPO-Port
Netzeingangsbuchse (IEC-320-C20) zum Anschluss des Netzkabels mit
länderspezifischem Stecker
DEWW

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis