Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü Diagnose; Zirkulation: Volumenstrom Und Temperatur Einstellen; Tägliche Aufheizung (Vorwärmsystem); Einstellungen Am Kesselregler Vornehmen - Bosch Flow Fresh FF27 S Installations-, Service- Und Wartungsanleitung

Anlagentechnik mit frischwasserstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

26 | Inbetriebnahme
7.4
Menü Diagnose
Monitorwerte
In diesem Menü können Informationen zum aktuellen Zustand der Anla-
ge abgerufen werden. Z. B. kann hier angezeigt werden, ob die maximale
Speichertemperatur erreicht ist.
• TestMod: Manueller Modus aktiv.
• B.Schutz: Blockierschutz – Pumpe/Ventil wird regelmäßig kurz an-
geschaltet.
• k.Wärme: Keine Solarenergie/Wärme vorhanden.
• Wär.vorh.: Solarenergie/Wärme vorhanden.
• keineAnf: Keine Wärmeanforderung.
• Sys.Aus: System nicht aktiviert.
• Wär.Anf: Wärmeanforderung vorhanden.
• V.Schutz: Verbrühschutz aktiv.
• Warmh.: Warmhaltung aktiv.
• Aus: Keine Wärmeanforderung.
• Warmw.: Es wird Warmwasser gezapft.
• Therm.D.: Thermische Desinfektion läuft.
• Tägl.Aufh: Tägliche Aufheizung ist aktiv
• Mis.Auf: Mischer öffnet.
• Mis.Zu: Mischer schließt.
• AutoAus/AutoEin: Betriebsart mit aktivem Zeitprogramm
• Frosts.: Frostschutz aktiv.
7.5
Zirkulation: Volumenstrom und Temperatur einstel-
len
Reduzieren Sie Wärmeverluste und einen ineffizienten Betrieb durch ein
Zirkulationssystem (besonders in Verbindung mit Solaranlagen oder
Wärmepumpen). Hierzu die Zirkulationspumpe bedarfsgerecht, unter
Einhaltung der einschlägigen Normen, ansteuern.
Führen Sie die Auslegung der Zirkulationsleitungen und
Einstellung der Pumpenstufe nach DVGW Arbeitsblatt
W551/553 durch. Sie müssen sicherzustellen, dass
eine Abkühlung im System auf max. 5 K begrenzt ist
(TWW= 60 °C, Z  55 °C).
▶ Temperatur und Parameter der Zirkulation an Bedieneinheit prüfen.
▶ Ist die Temperatur zu niedrig: Volumenstrom an der Zirkulationspum-
pe erhöhen.
7.6
Tägliche Aufheizung (Vorwärmsystem)
Damit beim Vorwärmsystem die tägliche Aufheizung in kurzer Zeit
durchgeführt werden kann:
▶ Höchste Pumpenstufe wählen.
7.7

Einstellungen am Kesselregler vornehmen

HINWEIS: Anlagenschaden an der Frischwasserstation
durch Überhitzung. Vermeiden Sie eine Kopfüberhit-
zung von über 95 °C im oberen Teil des Solar-Puffer-
speichers
▶ Wir empfehlen, die maximale Speichertemperatur
(Solar) auf 85 °C einzustellen.
Bei hohen Speichertemperaturen und niedrigem Zapf-
volumen können Temperaturschwankungen am Warm-
wasseraustritt entstehen.
▶ Nachheizung: Funktion „Warmwasser-Vorrang" einstellen.
6721830159 (2020/12)
Temperatur im Bereitschaftsteil des Pufferspeichers
Die an der Bedieneinheit einzustellende Temperatur für
den Bereitschaftsteil ist von der jeweiligen Reglerstrate-
gie der Nachheizung abhängig.
Wenn der maximale Entnahme-Volumenstrom des Ge-
bäudes kleiner ist als der maximal mögliche Volumen-
strom der Frischwasserstation, kann die Temperatur im
Bereitschaftsteil reduziert werden. Die Temperatur soll-
te mindestens 5 K höher als die eingestellte Warmwas-
sertemperatur sein. Siehe auch nachfolgende
Kennlinien.
Temperaturverhalten der Frischwasserstation
Die folgenden Kennlinien zeigen, wie weit in Abhängigkeit maximal auf-
tretenden Zapfvolumens die Temperatur im Pufferspeicher (Bereit-
schaftsteil) reduziert werden kann, um die gewünschte Warmwasser-
temperatur zu erreichen.
Der maximale Volumenstrom je Station beträgt 40 l/min ( Technische
Daten, Seite 7).
Beispiel 1 Einzelstation FF27 S ( Bild 50 [1]): Um eine Warmwasser-
temperatur von 60 °C zu erreichen, ist bei einer Entnahme von 22 l/min
eine Temperatur von 65 °C im Bereitschaftsteil ausreichend.
Beispiel 2 Einzelstation FF27 S ( Bild 50 [2]): Um eine Warmwasser-
temperatur von 60 °C zu erreichen, ist bei einer Entnahme von 27 l/min
eine Temperatur von 70 °C im Bereitschaftsteil ausreichend.
= Warmwassertemperatur
65
= Temperatur im Bereitschaftsteil des Pufferspeichers
°C
[°C]
85
°C
80
80
75
°C
75
70
°C
65
60
55
50
45
40
35
10
15
20
1
Bild 50 Temperaturverhalten Einzelstation FF27 S
90
°C
70
°C
65
°C
60
°C
55
°C
50
°C
25
30
35
V [l/min]
2
6 720 803 823-39.3T
FF27 S, FF40 S
40

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis