Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ip-Gw: Gleiche Rufnummernblöcke In 2 Tk-Systemen - Panasonic OneNet KX-TDA Serie Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Panasonic Deutschland
©
2.3 IP-GW: Gleiche Rufnummernblöcke in 2 TK-Systemen
Ab TDE/NCP Ver. 4.1 besser die Vernetzungsart unter „2.2 IP-GW: Gleiche Rufnummernblöcke in mehreren TK-Systemen" verwenden!
Leistungsmerkmal seit TDA PxMPR Version 3.xx. (TDE & NCP basieren auf Version 3.xx)
Dieses Leistungsmerkmal steht nur bei der Vernetzung mit 2-TK-Anlagen zur Verfügung.
Die Upgrade SD-Card TDAx920 (TDA), bzw. Aktivierungsschlüssel für erweiterte Funktionen (TDE/NCP) ist in beiden TK-Anlagen
erforderlich.
Achtung:
Das systemübergreifende Besetztlampenfeld wird bei dieser Vernetzungsart nicht unterstützt.
Amt (Rufnummer: 8549-0)
Bündel 1
ISDN
Hauptanlage
Nst. 201
(1)
<Hauptanlage>:
TDA/TDE/NCP Programmierung Vernetzung
Pfad Pfad
1
10.1
A
& A
MT
NRUFVERTEILUNG
2
10.2
G
RUNDEINSTELLUNG
3**
10.3
A
& A
MT
NRUFVERTEILUNG
DDI/DID Verteilung
4
3.1.1
Amtsbündel Hauptmenü
5
3.1.2
Priorität Amtsbündelbelegung
6
2.9.4
Weitere Einstellungen 4
7
9.1
V
- V
ERNETZUNG
8
4.1.1
Nebenstellen Hauptmenü
9
2.9.4
W
E
EITERE
INSTELLUNGEN
* Nur ankommende Clipnummern mit mehr als 4 Stellen werden in die externe Anrufliste der Systemtelefone eingetragen.
** Ab TDA V. 5.xx /TDE V. 2.xx nicht mehr erforderlich, siehe „1.3 Neue Vernetzungsfunktionen ab TDA Ver. 5.xx / TDE Ver.
(2-1)
<Hauptanlage>:
Web Programmierung physikalisches IP-GW4/16
Prog.-
Pfad
Parameterfenster
Schritt
1
1.1.1
N
ETWORK
2
1.5
H
P
UNT
ATTERN
3
1.5
H
P
UNT
ATTERN
4
1.6.1
DN2IP – GW E
5
1.6.1
DN2IP – GW E
6
1.6.2
DN2IP – DN2IP E
IP GW
Bündel 2
IP Adresse
192.168.1.100
Nst. 203
 A
MT
 DID/TIE
& D
IREKTRUF
ERTEILUNGSPLAN
 F
4
UNKTION
S
,
ETTINGS
GENERAL
(
)
FOR INCOMING CALLS
(
)
FOR INCOMING CALLS
NTRY
NTRY
NTRY
Kleines Handbuch Vernetzung
IP GW
Bündel 2
LAN
IP Adresse
192.168.1.200
Nst.202
Parameter
Amtsbündel IP-Gateway Bündel 2
ISDN Amt: Ziffern entfernen: 4 (Stellen d. Kopfnummer)
**DDI Nummer / DID Rufziel
Berechtigungsklasse: 1
Gemeinsame Neben-
stellennummerierung für 2 TK-Anlagen: Ein
Nr. eigenes System (7 Ziffern) Kein Eintrag !!!!
Führende Nummer 2  A-Bündel 2
Nebenstellennummer: 202 und 204 entfernen
Identifizierung als Netzwerk-
Parameter
IP Adress settings 192.168.1.100
Receive Leading Number
Receive Leading Number
Group No
(wird nicht verwendet)
Group No
(wird nicht verwendet)
Remaining Number of digits
Seite 24
Unteranlage
Nst. 204
Einstellung
201  201
202  202
203  203
204  204
Priorität 2: Bündel 2 entfernen
4 *
Nebenstelle
2.0
Einstellung
Hunt Pattern
1
Eigener Rufnummernblock
2
(Führende Ziffer)
Hunt group
1
Hunt Pattern
2
Amtsholung der Unter-
0
anlage (Führende Ziffer)
Hunt group
1
GW
1
Comment
Hauptanlage
IP Adress
192.168.1.100
1
GW
2
Comment
Unteranlage
IP Adress
192.168.1.200
2
Leading No
2
Rufnummern
2
Routing-Tabelle für Nst.-Blöcke
GW No
2
"

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis