Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Panasonic KX-NT630 Kurzanleitung

Panasonic KX-NT630 Kurzanleitung

Ip-systemtelefon
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KX-NT630:

Werbung

Vielen Dank für Ihren Kauf eines IP-Systemtelefons (IP-SYSTEL). Bitte lesen Sie diese
Anleitung vor der Verwendung des Produkts sorgfältig durch und bewahren Sie diese für
den späteren Gebrauch auf. Einzelheiten und Informationen zu den Einstellungen finden Sie
in den Handbüchern der TK-Anlage.
Handbücher und ergänzende Informationen finden sich auf der Website von Panasonic
unter:
https://panasonic.net/cns/pcc/support/pbx/
Anmerkung
R In diesem Handbuch wird der Modellnummernzusatz (z.B.: KX-NT630NE), wenn nicht
erforderlich, ausgelassen.
R Die Abbildungen können vom Aussehen des realen Produktes abweichen.
Open Source-Software-Hinweise
Teile dieses Produktes nutzen Open-Source-Software. Einzelheiten zur
Open-Source-Software finden Sie auf folgender Website:
https://panasonic.net/cns/pcc/support/pbx/
Informationen zu den Schriftarten
Informationen zu den Schriftarten sind auf der folgenden Website von Panasonic verfügbar:
https://panasonic.net/cns/pcc/support/pbx/
Warenzeichen
®
R Die Bluetooth
jede Verwendung dieser Marken durch die Panasonic Corporation erfolgt unter Lizenz.
R Alle anderen hier erwähnten Warenzeichen sind das Eigentum der jeweiligen
Unternehmen.
Modell-Nr.
-Wortmarke und -Logos sind das Eigentum der Bluetooth SIG, Inc., und
KX-NT630/KX-NT680
Kurzanleitung
IP-Systemtelefon

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Panasonic KX-NT630

  • Seite 1 Open Source-Software-Hinweise Teile dieses Produktes nutzen Open-Source-Software. Einzelheiten zur Open-Source-Software finden Sie auf folgender Website: https://panasonic.net/cns/pcc/support/pbx/ Informationen zu den Schriftarten Informationen zu den Schriftarten sind auf der folgenden Website von Panasonic verfügbar: https://panasonic.net/cns/pcc/support/pbx/ Warenzeichen ® R Die Bluetooth -Wortmarke und -Logos sind das Eigentum der Bluetooth SIG, Inc., und jede Verwendung dieser Marken durch die Panasonic Corporation erfolgt unter Lizenz.
  • Seite 2: Für Benutzer In Europäischen Ländern

    Für Benutzer in europäischen Ländern Die folgende Erklärung gilt nur für KX-NT680NE / KX-NT680UK / KX-NT680X. Hiermit erklärt die Panasonic Corporation, dass die in diesem Handbuch beschriebenen Funkgeräte der Richtlinie 2014/53/EU entsprechen. Der vollständige Wortlaut der EU-Konformitätserklärung steht unter folgender Internetadresse zur Verfügung:...
  • Seite 3: Informationen Zum Zubehör

    Hörerkabel (1) Standfuß (1) Anmerkung R Die Abbildungen können vom Aussehen des realen Produktes abweichen. Optionales Zubehör Modell Steckernetzteil Wandmontage-Set KX-NT630NE/ KX-A424CE (PNLV6508) KX-A435X KX-NT680NE KX-NT630/ KX-A424 (PNLV6508) KX-A435 KX-NT680 KX-NT630C/ KX-A424 (PNLV6508) KX-A435 KX-NT680C KX-NT630X/ KX-A424CE (PNLV6508)/ KX-A435X KX-NT680X...
  • Seite 4 Informationen zum Zubehör *1 Dieses Gerät entspricht dem IEEE 802.3af Power-over-Ethernet (PoE) Standard. Wenn in Ihrem Netzwerk PoE zur Verfügung steht, kann das Gerät über das Netzwerk mit dem Ethernet-Kabel mit Strom versorgt werden. In diesem Fall wird kein Steckernetzteil benötigt. Verwenden Sie bei der Bestellung eines optionalen Steckernetzteils die Modellnummer "KX-A424xx".
  • Seite 5: Anordnung Der Bedienelemente

    Anordnung der Bedienelemente Anordnung der Bedienelemente KX-NT630NE KX-NT630 CANCEL...
  • Seite 6 Anordnung der Bedienelemente KX-NT630X/KX-NT630UK KX-NT630...
  • Seite 7 Anordnung der Bedienelemente KX-NT630 KX-NT630...
  • Seite 8 Anordnung der Bedienelemente KX-NT630C KX-NT630...
  • Seite 9 Anordnung der Bedienelemente KX-NT680NE KX-NT680 CANCEL...
  • Seite 10 Anordnung der Bedienelemente KX-NT680X/KX-NT680UK/KX-NT680SX/KX-NT680MS KX-NT680...
  • Seite 11 Anordnung der Bedienelemente KX-NT680 KX-NT680...
  • Seite 12 Anordnung der Bedienelemente KX-NT680C KX-NT680 A LCD (Flüssigkristallanzeige): KX-NT630: 3,6 Zoll monochrom, 6 Zeilen KX-NT680: 4,3 Zoll Farbe B Variable Funktionstasten: Dienen zum Aufbau einer Amtsleitung oder zur Ausführung einer der Tasten zugeordneten Funktion. C Soft-Tasten (KX-NT630: S1–S4, KX-NT680: S1–S5): Soft-Tasten (von links nach rechts angeordnet) sind zur Auswahl der Funktionen in der untersten Zeile des Displays vorgesehen.
  • Seite 13 Anordnung der Bedienelemente G Hörerhaken: Fixiert den Hörer, wenn das Gerät an einer Wand mon- tiert ist. H Navigationstaste: Wird zum Einstellen der Lautstärke etc. verwendet. I [ ] / [ENTER]: Dient zum Zuweisen des ausgewählten Eintrags. ] / [MESSAGE]: Dient zum Hinterlassen einer Nachrichtenanzei- ge oder zum Zurückrufen des Teilnehmers, der die Nachrichtenanzei- ge hinterlassen hat.
  • Seite 14: Vor Der Inbetriebnahme Des Telefons

    2. Geben Sie ein. 3. Drücken Sie [ ] / [ENTER]. 4. Zur Anpassung des LCD-Kontrasts (KX-NT630) oder der LCD-Hintergrund- beleuchtung (KX-NT680) drücken Sie [ ] oder [ ]. 5. Drücken Sie [ ] / [ENTER]. 6. Drücken Sie [ ] / [CANCEL].
  • Seite 15 LCD-Kontrasts an. R Die LCD-Hintergrundbeleuchtung hat eine begrenzte Lebensdauer. R Die LCD-Hintergrundbeleuchtung schaltet sich alle 4 Stunden für einen Moment aus und dann wieder ein. LCD-Hinterbeleuchtungsmodus (nur KX-NT630) Bei aufgelegtem Hörer 1. Drücken Sie [ ] / [PAUSE/PROGRAM].
  • Seite 16 Vor der Inbetriebnahme des Telefons Überprüfung der ID des Bluetooth Headsets und Abmeldung des Bluetooth Headsets (nur KX-NT680) 1. Drücken Sie [ ] / [PAUSE/PROGRAM]. 2. Geben Sie ein. *2*3 3. Drücken Sie [ ] / [ENTER]. 4. Um das Headset abzumelden, drücken Sie [ ] / [ENTER]. 5.
  • Seite 17: Bedienung Der Funktionen

    Bedienung der Funktionen Bedienung der Funktionen Tätigen von Anrufen Anrufen MAnruf einer NebenstelleN 1. Heben Sie den Hörer ab. 2. Wählen Sie die gewünschte Nebenstellennummer. MAnrufen eines externen TeilnehmersN 1. Heben Sie den Hörer ab. 2. Drücken Sie eine variable Funktionstaste. 3.
  • Seite 18 Bedienung der Funktionen Persönliche Kurzwahl MSpeichernN 1. Heben Sie den Hörer ab. 2. Geben Sie ein. 3. Geben Sie eine Persönliche Kurzwahlnummer ein (2 Stellen). 4. Geben Sie die zu speichernde Rufnummer ein (max. 32 Stellen). 5. Drücken Sie 6. Legen Sie den Hörer nach dem Bestätigungston auf. MWählenN 1.
  • Seite 19: Während Eines Gesprächs

    Bedienung der Funktionen Während eines Gesprächs Halten eines Gesprächs MHaltenN 1. Drücken Sie [ ] / [ ] / [HOLD]. 2. Legen Sie den Hörer nach dem Bestätigungston auf. MZurückholen eines an der eigenen Nebenstelle gehaltenen GesprächsN 1. Heben Sie den Hörer ab. 2.
  • Seite 20 Bedienung der Funktionen Self-Labeling Das KX-NT630 verfügt über 6 variable Funktionstasten und das KX-NT680 verfügt über 12 variable Funktionstasten. Über die Nebenstellen- oder Systemprogrammierung kann jeder Taste ein Name zugewiesen werden, der auf dem LCD-Display angezeigt wird und die Funktion der entsprechenden variablen Funktionstaste angibt.
  • Seite 21: Installation Und Einrichtung

    Installation und Einrichtung Installation und Einrichtung Anmerkung R Panasonic übernimmt keine Verantwortung für Verletzungen oder Sachschäden, die aus einer Installation oder Bedienung resultieren, die nicht wie in dieser Dokumentation beschrieben ausgeführt wird. Anbringen des Standfußes Anmerkung R Wenn Sie das Gerät beim Anbringen des Standfußes auf das Display legen, platzieren Sie bitte ein weiches Tuch unter der Displayfläche.
  • Seite 22: Anpassen Der Position Des Standfußes

    Installation und Einrichtung Entfernen des Standfußes Ziehen Sie den Standfuß in Pfeilrichtung heraus. Drücken Sie dabei die PUSH-Markierungen beidhändig, wie in der Abbildung gezeigt. PUSH PUSH Anpassen der Position des Standfußes Drücken Sie die PUSH-Markierungen mit beiden Händen in Pfeilrichtung, und neigen und schieben Sie den Standfuß, bis er in der gewünschten Position einrastet.
  • Seite 23 Installation und Einrichtung Anschlüsse Optionales Steckernetzteil PoE-HUB (wenn kein Steckernetzteil verwendet wird) / HUB (wenn ein Steckernetzteil verwendet wird) Ethernet-Kabel (nicht inbegriffen) Hörerkabel (inbegriffen) Zu einem Hörer EHS-Headset-Anschluss (nur KX-NT680) Headset-Anschluss...
  • Seite 24 Installation und Einrichtung VORSICHT Optionales Steckernetzteil R Verwenden Sie ein Steckernetzteil von Panasonic (Seite 3). R Das Steckernetzteil dient als Trennung zum übrigen Stromnetz. Die Netzsteckdose muss sich in unmittelbarer Nähe des Gerätes befinden und jederzeit leicht zugänglich sein. Hinweise zum Anschluss eines Headset R Achten Sie darauf, dass das Headset-Kabel etwas Spiel hat und bei der Verwendung nicht straffgezogen wird, um eine Beschädigung der Stecker zu...
  • Seite 25 Hinweise zum Anschluss an einen Switching-Hub R Wenn PoE verfügbar ist, wird kein Steckernetzteil benötigt. R KX-NT630/KX-NT680 entspricht dem PoE Standard Class 3. Hinweise zum Anschluss eines PCs R Der PC-Port unterstützt PoE für angeschlossene Geräte nicht.
  • Seite 26 Wandmontage Wandmontage Schließen Sie das Hörerkabel an. Führen Sie die 3 Laschen des Wandmontage-Adapters in die vorgesehenen Öffnungen in der Basis ein. Befestigen Sie den Wandmontage-Adapter mit 1 Schraube. (Empfohlenes Drehmoment: 0,4 N·m [4,08 kgf·cm/3,54 lbf·in] bis 0,6 N·m [6,12 kgf·cm/5,31 lbf·in]) Schließen Sie die Kabel am Gerät an und führen Sie diese wie in der Abbildung gezeigt durch die Nuten am Wandmontage-Adapter hindurch.
  • Seite 27: Einhängen Des Hörers

    Wandmontage Einhängen des Hörers So hängen Sie den Hörer während eines Gesprächs ein Hängen Sie den Hörer über die obere Kante des Gerätes. Fixieren des Hörers bei wandmontiertem Gerät Schieben Sie den Hörerhaken aus dem Schlitz. Drehen Sie ihn um. Schieben Sie den Hörerhaken umgekehrt bis zum Einrasten wieder ein.
  • Seite 28 Eine Schraube hier WANDMONTAGEVORLAGE 1. Schrauben Sie die Schrauben wie in der Abbildung gezeigt in die Wand. 2. Hängen Sie die Halterung auf die Schraubenköpfe. Hinweis Achten Sie darauf, dass das Druckformat mit dem Format dieser Seite übereinstimmt. Wenn die Abmessungen des Papiers nach wie vor leicht von den hier angegebenen Maßen abweichen, verwenden Sie die hier genannten Maße.
  • Seite 29 Notizen...
  • Seite 30 Notizen...
  • Seite 31 Notizen...
  • Seite 32 PNQX8758ZA PD0918SM0...

Diese Anleitung auch für:

Kx-nt680

Inhaltsverzeichnis