Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HP StreamSmart 410 Bedienungsanleitung Seite 45

Zur verwendung mit hp grafiktaschenrechnern
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für StreamSmart 410:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn Sie wegzoomen, stellt jedes Pixel einen immer größer werdenden Satz
Messungen dar. Wenn Sie heranzoomen, stellt jedes Pixel einen immer kleiner
werdenden Satz Messungen dar, bis jedes Pixel schließlich eine einzelne
Messung darstellt. Beachten Sie folgende nützliche Informationen, wenn Sie Daten
mit der StreamSmart-Lösung erfassen: Der Benutzer hat Zugriff auf den gesamten
Datensatz. Der Datensatz wird nur für Anzeige- und Exportzwecke gefiltert. Da die
Daten diese beiden Filter durchlaufen, bevor Sie an die Anwendung „Statistic"
übertragen werden, ist es für den fortgeschrittenen Benutzer von Vorteil, den
Standardfilterprozess und die anderen verfügbaren Filteroptionen zu kennen.
Beim Daten-Streaming stellt jedes angezeigte Pixel ein Zeitintervall und alle
während dieses Zeitintervalls vorgenommenen Messungen dar. Abbildung 4-22
zeigt beispielsweise den Tracer an dem Pixel, dessen Mittelpunkt 6,9 Sekunden ist.
Wie bereits erwähnt, werden alle erfassten Daten zwischen x = 6,85 Sekunden
und x = 6,95 Sekunden durch den Mittelwert dieser Messungen dargestellt,
der 0,578 beträgt. Abbildung 4-23 zeigt alle Daten zwischen x = 6,9 Sekunden
und x = 7,0 Sekunden. Diese Daten sind äquivalent zu den Daten, die durch
ein einziges Pixel in Abbildung 4-22 dargestellt werden! Nur wenn die
Anwendung „StreamSmart" einen Datensatz vollständig heranzoomt,
besteht eine 1:1-Äquivalenz zwischen Pixeln und Datenpunkten.
Der Standardanzeigefilter verwendet den numerischen Mittelwert der Messungen
in einem Intervall, um den Satz Messungen darzustellen. Wenn Sie die Daten
in die Anwendung „Statistics" exportieren möchten, verwendet die Anwendung
„StreamSmart" die gleichen Werte, die auf dem Display angezeigt werden.
Auf diese Weise wird sichergestellt, dass der Exportfilter mit dem Anzeigefilter
identisch ist.
Die Anwendung „StreamSmart" stellt eine Vielzahl von unterschiedlichen
Filteroptionen für Anzeige- und Exportzwecke bereit. Abbildung 4-24 zeigt den
Daten-Stream aus Abbildung 4-22 gefiltert nach dem Mittelwert jedes einzelnen
Pixelsatzes. Abbildung 4-25 zeigt den gleichen Datensatz gefiltert nach dem
Mindestwert jedes Pixelsatzes und Abbildung 4-26 zeigt die Filterung nach dem
Maximalwert. Die in Abbildung 4-22 verborgenen und in Abbildung 4-23 durch
Heranzoomen eingeblendeten Schwingungen sind auch in Abbildung 4-25 und
Abbildung 4-26 durch den Einsatz von Filtermethoden sichtbar. Die ausgewählte
Filtermethode wird solange sowohl für die aktuellen als auch für zukünftige
Daten-Streams verwendet, bis die Anwendung „StreamSmart" zurückgesetzt
oder eine andere Filtermethode ausgewählt wird.
Abbildung 4-24
Abbildung 4-25
Abbildung 4-26
Fortgeschrittene Themen
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis