Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Analysieren Der Daten; Datenprotokollierung - HP StreamSmart 410 Bedienungsanleitung

Zur verwendung mit hp grafiktaschenrechnern
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für StreamSmart 410:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Analysieren der Daten

Nachdem Sie alle Ereignisse erfasst haben, drücken Sie die Menütaste
(Statistik), um zur Anwendung „Statistics" zu wechseln, in der Ihre Daten
gespeichert wurden. Eine kurze Übersicht über die Anwendung „Statistics" finden
Sie im Abschnitt Analyse der Experimentdaten in Kapitel 2. Weitere Informationen
finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Taschenrechners.

Datenprotokollierung

In einigen Fällen kann es nützlich sein, ein Experiment für eine bestimmte
Dauer (z. B. genau 3 Sekunden) auszuführen und eine bestimmte Anzahl von
Abtastungen (z. B. 50 Abtastungen) zu erfassen. Zu diesem Zweck verfügt der
StreamSmart 410 über die Option Experiment im Menü Views (Ansichten),
wie in Abbildung 3-12 und Abbildung 3-13 gezeigt.
1.
Drücken Sie
Stellen Sie die Option LENGTH (Länge) auf 3 Sekunden und die
2.
Option SAMPLES (Abtastungen) auf 50 ein.
3.
Drücken Sie
Abbildung 3-12 Das Menü „Experiment"
Die Datenerfassung wird ähnlich wie ein Streaming-Experiment als Zeitgrafik
angezeigt. StreamSmart erfasst jedoch 50 separate Sätze Sensorenmessungen
in einem 3-Sekunden-Zeitraum zu einer einheitlichen Frequenz von 1 Messung
pro 0,06 Sekunden. Abbildung 3-13 zeigt, dass 50 Datenpunkte erfasst wurden
(Export:50). Der Trace-Cursor ganz links auf dem Bildschirm zeigt, dass
die verstrichene Zeit genau 3,0 Sekunden (x:3,0s) beträgt. An dieser Stelle
ist der Benutzer in der Lage, einen endgültigen Datensatz auszuwählen und
zu exportieren. Weitere Informationen zum Auswählen und Exportieren eines
Datensatzes finden Sie im Abschnitt Datensatz auswählen in Kapitel 2.
Experiment, um das Menü Experiment aufzurufen.
, um die Datenerfassung zu starten.
Erfassen von Daten aus Ereignissen
Abbildung 3-13 50 Messungen
in 3 Sekunden.
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis