Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mögliche Aktivitäten - HP StreamSmart 410 Bedienungsanleitung

Zur verwendung mit hp grafiktaschenrechnern
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für StreamSmart 410:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 2-1 Ablauf eines Streaming-Experiments
Anzeige
Abbildung 2-2 Stream
Mögliche Aktivitäten:
• CHAN (Kanal): Wählen Sie einen Kanal (Stream) für Trace-Funktion usw.
• PAN/ZOOM (Schwenken/Zoomen): Schalten Sie mit den Richtungstasten
zwischen Verschieben (Blättern) und Zoomen hin und her.
• PAN (Schwenken): Blättern Sie nach oben, unten, rechts und links.
• ZOOM (Zoomen): Zoomen Sie vertikal oder horizontal.
• SCOPE (Bereich): Schalten Sie in den Oszilloskopmodus (siehe Kapitel 4).
• START/STOP (Starten/Anhalten): Halten Sie den Datenfluss an, oder starten
Sie ihn neu.
Anzeige
Abbildung 2-3 Auswählen,
Seite 1
Mögliche Aktivitäten:
• Verwenden Sie ZOOM, PAN (Zoomen, Schwenken) und TRACE (Verfolgen), um
innerhalb der Daten-Streams zu navigieren und nach relevanten Daten zu suchen
• CROP LEFT (Links abschneiden) und CROP RIGHT (Rechts abschneiden)
(nächste Seite) für mehr Funktionen
Abbildung 2-4 Auswählen,
Seite 2
16
Beschreibung
So gehen Sie vor:
• Drücken Sie
(Starten)
Bildschirmanzeige:
• Grafische Darstellung von bis zu vier Daten-Streams
in Echtzeit.
• Kanalnummer, Sensortyp und Einheiten für den aktuell
ausgewählten Stream und Rasterweite in Sekunden.
Beschreibung
So gehen Sie vor:
• Drücken Sie
Bildschirmanzeige:
• Daten-Streams
• Aktueller Kanal und Sensor mit aktiver Trace-Funktion
• Gewählter Datensatz, basierend auf dem aktuellen
Kanal und der Anzahl der Datenpunkte, die für den
Export bereit sind
• Aktuelle Trace-Koordinaten
So gehen Sie vor:
• Drücken Sie
Bildschirmanzeige:
• Wie Seite 1, nur mit anderen Menütasten
Streaming-Experimente
Streamsmart
(Anhalten)
(Exportieren)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis