Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allegiant Fehlermeldungen; Beschreibung - Bosch intuikey serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

IntuiKey Serie | Bedienungsanleitung | Allegiant Fehlermeldungen

4.3 Allegiant Fehlermeldungen

Fehler
Name
Fehler 01
Ungültige Kamera angefordert
Fehler 02
Ungültiger Monitor angefordert
Fehler 03
Externes Gerät gesperrt von Nutzer#
Fehler 04
Monitor gesperrt von Nutzer#
Fehler 05
Zugriff externes Gerät beschränkt
Fehler 06
Zugriff Monitor beschränkt
Fehler 10
Zugriff verweigert
Fehler 11
Zugriff verweigert
Fehler 15
Ungültige Nutzerfunktion
Fehler 20
Quittierung verweigert
Fehler 21
Unzulässige Quittierung
Fehler 22
Quittierung deaktiviert
Fehler 23
Kamera nicht in Alarm
Fehler 24
Tastatur nicht aktiv. für Quittierung
Fehler 25
Alarmschaltsequenz läuft
Fehler 50
SEQUENZ nicht verfügbar
Fehler 52
SEQUENZ-Anford.
Bosch Security Systems | April 10, 2006

Beschreibung

Die mit der Tastatur eingegebene Kameranummer ist nicht vorhanden.
Wenn Sie die optionale LTC 8059/00 Master Control Software oder
LTC 8850/00 Graphical User Interface verwenden, sehen Sie nach,
ob die Nummer in der Kameraidentifikationstabelle vorhanden ist. Um
sicher zu gehen, laden Sie die Tabelle herunter.
Die mit der Tastatur eingegebene Monitornummer ist nicht vorhanden.
Das angeforderte externes Gerät kann nicht gesteuert werden, da es
von einem Nutzer mit gleicher oder höherer Priorität gesperrt wurde.
Fragen Sie die anderen Nutzer oder bitten Sie einen Nutzer mit höherer
Priorität, das Ferngerät freizugeben.
Der angeforderte Monitor kann nicht gesteuert werden, da er von einem
Nutzer mit gleicher oder höherer Priorität gesperrt wurde. Fragen Sie die
anderen Nutzer oder bitten Sie einen Nutzer mit höherer Priorität, den
Monitor freizugeben.
Externes Gerät von Ferngerät-Sperrtabelle gesperrt.
Monitor von Monitor-Sperrtabelle gesperrt.
Eine Funktion wurde angefordert, für die Ihre Nutzerpriorität zu
niedrig ist. Auf diese Funktion haben nur Nutzer mit Priorität 2 oder
Supervisor mit Priorität 1 Zugriff.
Eine Funktion wurde angefordert, für die Ihre Nutzerpriorität zu niedrig ist.
Auf diese Funktion haben nur Supervisor mit Priorität 1 Zugriff.
Die mit der Tastatur eingegebene Nutzerfunktionsnummer ist ungültig. In
der Nutzerfunktionstabelle sind alle gültigen Nutzerfunktionsnummern
aufgelistet.
ACKNOWLEDGE
Die Taste
nicht zur Alarmquittierung berechtigt ist.
Um ein Alarmereignis richtig zu quittieren, muss die Tastatur auf einen
Monitor geschaltet sein, welcher die Alarme anzeigt.
Alarme an diesem Monitor können nicht quittiert werden, da diese
Funktion vom Systemprogrammierer deaktiviert wurde.
Die am Monitor angezeigte Kamera ist kein Alarmvideo; nur Alarm-
generiertes Video kann quittiert werden.
Diese Tastatur kann das Alarmvideo an diesem Monitor nicht quittieren,
sie wurde vom Systemprogrammierer deaktiviert.
Alarmvideo kann nur quittiert werden, wenn Alarmschaltsequenz nicht
HALTEN
läuft; zum Stoppen
Der Nutzer versuchte, eine Schaltsequenz zu laden, die nicht vorhanden ist.
Auf diese Weise lässt sich mit der Tastatur einfach ermitteln, welche
Sequenznummern ungenutzt sind, wenn eine hinzugefügt werden soll. Das
Laden einer Sequenz vom ABSOLUTEN Typ wurde angefordert, ohne dass
die Tastatur an einem der Monitore in dieser Sequenz ist. Da das
unbeabsichtigte Laden von Monitoren vermieden werden sollte, muss der
Nutzer seine Tastatur auf einen der von der Sequenz genutzten Monitore
schalten. Im PROGRAMM-Modus kann überprüft werden, welche Monitore
in der Sequenz verwendet werden.
Das Laden einer Sequenz vom RELATIVEN Typ an einer zu hohen
Monitornummer wurde angefordert; die von der Sequenz verwendeten
Monitore würden die höchste Monitornummer überschreiten. Versuchen Sie,
vor dem Laden der Sequenz auf eine niedrigere Monitornummer zu schalten.
wurde von einem Nutzer gedrückt, der
drücken.
DE | 27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis