Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Joystick; Navigation Durch Das System Mit Der Intuikey-Tastatur - Bosch intuikey serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

IntuiKey Serie | Bedienungsanleitung | Bedienung der Intuikey digitalen Tastatur
der Tastatur gesteuert wird. Das Produktwahl-Menü
bietet außerdem Zugang zum Tastatursteuerungsmenü.
Die Funktion der Taste MON hängt davon ab, welches
IntuiKey-Modell verwendet und welches Gerät damit
gesteuert wird. Beim Tastaturtyp KBD-Universal
gestattet die Taste MON die Eingabe einer
Monitornummer während der Steuerung eines
Allegiant-Schaltgeräts. Bei der Steuerung eines Digital-
Videorecorders oder Multiplexers wird mit MON
zwischen den Monitoren A und Bgewechselt.
Die Taste CLR löscht eine Zahleneingabe und setzt das
Display in den Normalmodus zurück.
Die Taste
erlaubt die Quittierung eines externen
Alarm-/ Ruf-/Aktionszustandes.Wenn einer dieser
Zustände registriert wird, wird ein akustischer Alarm
aktiviert und die Taste blinkt rot. Die Funktion der
Taste
hängt dann vom gegenwärtig mit der Tastatur
gesteuerten Gerät ab.
HINWEIS: Weitere Informationen zur Alarm-/Ruf-/
Aktionsanzeige und -quittierung sind ABSCHNITT 3.3
zu entnehmen.
Die Taste SHOT ermöglicht die Auswahl von Kamera-
Voreinstellungen und dient der Zuweisung von
Nummern zu den virtuellen Tastendisplays.
Durch zweimaliges Drücken von SHOT wird der
Voreinstellpositions-Programmiermodus aktiviert.
Wird SHOT versehentlich zweimal gedrückt, kann
man durch erneutes Drücken von SHOT zum
Voreinstellpositions-Auswahlmodus zurückkehren.
HINWEIS: Um unbeabsichtigtes Wechseln in einen
anderen Modus zu verhindern, halten Sie die Taste
SHOT zwei Sekunden lang gedrückt und wechseln in
den Modus SET.
Das numerische Tastenfeld gestattet die Eingabe von
Zahlen (die im Status-Display erscheinen) gemäß der
gegenwärtig ausgewählten Funktion. Bitte beachten Sie,
dass der Standardzustand der Tastatur die Kameraeingabe
ist (d. h. durch Drücken einer Zahlentaste wird diese Zahl
im Status-Display unter dem Kameratitel angezeigt).
Im Terminalmodus bestimmt die Drittanbietersoftware-
Anwendung das Verhalten der IntuiKey Tastatur.
3.1.3 Die Softkeys und das Softkey-Display
Die Softkeys und das Softkey-Display ermöglichen die
einfache und flexible Steuerung und Programmierung
der mit der Tastatur gesteuerten Systemgeräte.
Die Softkey-Tasten sind an beiden Seiten des Softkey-
Displays angeordnet. Zu jeder Softkey kann eine
Bosch Security Systems | April 10, 2006
spezielle Beschreibung gehören, die aus bis zu drei Zeilen
mit je zehn Zeichen besteht. Durch Drücken einer
Softkey-Taste wird die im zugehörigen Text beschriebene
Aktion ausgeführt. Die tatsächliche Bildschirmanzeige
kann je nach dem jeweils gesteuerten Modell variieren.
Am Softkey-Display erscheinen die mit den Softkey-
Tasten verknüpften Befehle. Die am Display angezeigten
Befehle ändern sich je nach Betriebsmodus der Tastatur
und nach der vorherigen Softkey-Auswahl. Bitte
beachten Sie, dass am Softkey-Display zunächst ein
Standardmenü für das gesteuerte Gerät erscheint. Dieses
Anfangsmenü enthält Softkey-Funktionen, die häufig
verwendete Befehle repräsentieren, sowie Keys, die
Verknüpfungen zu anderen Befehlsmenüs darstellen.
Im Terminalmodus bestimmt die Drittanbietersoftware-
Anwendung den angezeigten Text über den IntuiKey
Bildschirm.

3.1.4 Der Joystick

Der IntuiKey Joystick bietet drei Stufen von
Systemfunktionalität: Steuerung von Schwenken/
Neigen/Zoomen für eine externe Kamera oder
Navigieren der Bildschirm-Programmiermenüs der
Allegiant-Kreuzschienen, der AutoDome
anderer Geräte sowie die Wiedergabekontrolle beim
Betrieb von DVR-Geräten. Die Verwendung des
Joysticks zur Wiedergabekontrolle von DVR-Geräten
wird weiter unten in diesem Handbuch erläutert.
Das Bewegen des Joystick in eine von acht Richtungen
ermöglicht die Schwenk-/Neigesteuerung
dementsprechend ausgerüsteter Kameras. Drehen des
Knopfes im oder entgegen dem Uhrzeigersinn
ermöglicht die Zoomsteuerung des Objektivs.
Mit den als Kippschalter ausgeführten Fokus- und
Blenden- Steuerknöpfen, die über und rechts neben
dem Joystick angeordnet sind, können die Funktionen
Kamerafokus (nah/fern) und Kamerablende (auf/zu)
gesteuert werden.
Im Terminalmodus wird bei Bedienung des Joysticks ein
Ereignis an die Drittanbietersoftware-Anwendung
gesendet, die daraufhin die Aktionen bestimmt.
3.2 Navigation durch das System mit
der IntuiKey-Tastatur
Das Erlernen der grundlegenden Navigationsverfahren
mit IntuiKey stellt sicher, dass Sie auf die Steuerung
von Systemgeräten vorbereitet sind. Die folgenden
Verfahren sind allgemeiner Art und finden bei der
Steuerung verschiedener Systemgeräte bzw.
Betriebsarten Anwendung.
DE | 15
®
-Kameras und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis