Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Multi-Bildschirm - Aktiviert Den Multibildschirm - Bosch intuikey serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

IntuiKey Serie | Bedienungsanleitung | Steuerung von videoschaltgeräten der Allegiant serie
ADIM Bedienelemente
12
(Werden nur angezeigt, wenn die Tastatur in
Verbindung mit dem Allegiant-
Digitalaufzeichnungssystem mit integriertem ADIM
verwendet wird.)
Wenn sich die Tastatur im ADIM-Modus befindet, können
Sie mit dem Joystick die DVR-Wiedergabe steuern und
durch die DVR-Bildschirmmenüs navigieren, anstatt damit
die PTZ-Kameras zu steuern. Sie können die Wiedergabe
von DVR-Rückläufen vereinfachen, wenn Sie die
Arretierungsfunktion nutzen. Aktivieren Sie die
Arretierung, indem Sie auf den oberen Bereich der Taste
IRIS drücken und sich der Joystick in der gewünschten
ausgerichteten oder umgeleiteten Position befindet. Der
Joystick kann anschließend losgelassen werden und die
Tastatur verhält sich weiterhin so, als ob der Joystick
gehalten würde. Wird der Joystick daraufhin bewegt, hebt
dies die Arretierung auf. In diesem Modus steht die Taste
IRIS nicht zur Verfügung. Alle anderen Tasten sind
funktionsfähig.
Durch Drücken dieses Softkeys wird das Softkey-Menü der
ADIM DVR Bedienelemente eingeblendet:
(a)
(b)
(c)
(d)
(e)
(f)
(g)
Abbildung 4-13
Einzelheiten zu diesen Funktionen finden Sie im
Handbuch des ADIM-Systems, doch weisen die Tasten im
Allgemeinen die folgenden Funktionen auf:
a. Beenden (oben links) - Beendet alle noch
anhängigen Benutzerfunktionen und geht zum
Allegiant-Hauptkontrollmenü zurück.
b. Exit All ADIM Mode (Alle Sitzungen im ADIM-
Modus beenden) - Diese Funktion ist ähnlich wie die
Funktion Beenden , mit der Ausnahme, dass sie die
DVR-Wiedergabesitzungen, die von einem Benutzer
auf mehreren Monitoren ausgelöst wurden, beendet
und die Tastatur in den vorherigen Modus zurücksetzt.
Wenn Sie nur die Wiedergabesitzung des Monitors
beenden möchten, der derzeit überwacht wird
Bosch Security Systems | April 10, 2006
Schließen
Suche
(h)
Wieder
Schließen
(i)
gabe
ADIM Menüs
Multi-
Live
(j)
Bildschirm
Zoom
Pause
(k)
(sehen
Einzelbildfo
(l)
Sie Text)
rtschaltung
Alarmliste
OSD
(m)
Menü
Schreibschutz
(n)
(während sich andere Monitore weiterhin im
Wiedergabemodus befinden), verwenden Sie die
Taste Beenden .
c. Multi-Bildschirm - Aktiviert den Multibildschirm
des DVR. Die Möglichkeiten des gesteuerten
DVR-Modells bestimmen die verfügbaren
Konfigurationen.
INWEIS: Durch mehrfaches Drücken der Softkey-
Taste „Multi-Bildschirm" werden bei passenden
DVR-Modellen die möglichen Optionen durchlaufen.
d. Zoom - Zum Vergrößern der Anzeige der aktiven
Kamera die Softkey-Taste „Zoom" drücken.
Verschiedene Brennweitenstufen (z. B. 2fach, 4fach,
normal) sind bei passenden DVR-Modellen durch
wiederholtes Drücken der Softkey-Taste „Zoom"
verfügbar.
e. Button "e" - Diese Taste hat zwei Funktionen, die
sich je nach eingesetztem DVR-Typ abwechseln.
Bei einigen DVR-Modellen wird die
Einzelrückbildschaltung angezeigt. Bei anderen
DVR-Modellen wird Manueller Alarm angezeigt.
Wird die Taste Einzelbildrückschaltung im
Pausenmodus gedrückt, schaltet der DVR um ein
Bild zurück. Manueller Alarm markiert die
aktuelle Videoanzeige als Alarmereignis, damit sie
später problemlos wieder auffindbar ist.
f. Alarmliste - Aktiviert den Bildschirm-Alarmliste des
DVR. Bei nicht kompatiblen DVR-Modellen bleibt
diese Taste leer.
g. Menü - Das DVR-Bildschirmmenü wird
eingeblendet. Die Navigation durch das Menü und
die Auswahl der Menüoptionen erfolgt mit einer
Kombination von Joystick, Eingabetaste und, wenn
passende DVR-Modelle gesteuert werden, dem
unten beschriebenen Menükontrollbildschirm.
Exit
^ Up
< Left
v Down
F1
Escape
Abbildung 4-14 Divar DVR-Menükontrolle
DE | 25
Help
^ Up
Right >
v Down
F2
Select

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis