Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befehl Script; Kamerasteuerung - Bosch intuikey serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

IntuiKey Serie | Bedienungsanleitung | Steuerung von Videoschaltgeräten der Allegiant Serie
Mit der Taste CLR wird die bevorstehende
Abmeldung abgebrochen. Mit der
EINGABETASTE wird die Abmeldung
fertiggestellt. Im Softkey-Display erscheint
wieder nur „NUTZERANMELDUNG "
und das Status-Display wechselt in den
Standardmodus (darin werden Kamera- und
Monitornummer durch Querstriche ersetzt).
Auch dieser Modus wird nach ca. 2 Sekunden
abgeschaltet, und das Display kehrt zum
vorhergehenden Menü zurück.

Befehl Script

9
Öffnet eine Reihe von Menüs, in denen Sie
Allegiant-Scriptbefehle ausführen können.
Weiterführende Informationen sind der Allegiant-
Bedienungsanleitung zu entnehmen.
a. Befehlscript ausführen:
Diese Funktion gestattet dem Nutzer die
Ausführung von „* " -Befehlen (STAR-Befehlen)
mit der Tastatur. Allegiant unterstützt über 150 000
Befehle. Mit dem Softkey Befehlscript ausführen
wird das folgende Softkey-Menü geöffnet:
Abbildung 4-10
b. Ausführen von Befehlscripts:
Ein Befehlscript kann auf zweierlei Weise
ausgeführt werden. Entweder drücken Sie den
Softkey „Script ausführen " (und geben die
Scriptnummer mit dem Tastenfeld ein) ODER
drücken Sie die Taste „*" für den STAR-Befehl
(d. h. Allegiant-Befehlscript 0000).
HINWEIS: Das Befehlscriptmenü lässt sich unter
Verwendung des optionalen IntuiKey PC-Softwarepakets
mit speziellen Scripts und Untermenüs den Nutzeran-
forderungen anpassen. Nähere Einzelheiten sind der mit
der Software gelieferten Dokumentation zu entnehmen.

Kamerasteuerung

10
Öffnet das Softkey-Menü für die Kamerasteuerung,
in das Sie verschiedene Kamerasteuerungsbefehle
eingeben können. Einzelheiten zu den
Bosch Security Systems | April 10, 2006
Schließen
Script
ausführen
Star
*
Kamerabefehlen finden Sie im ANHANG B
am Ende dieses Handbuchs. Möglicherweise ist
der Zugriff auf bestimmte AutoDome-Menüs
und-Befehle durch Sicherheitsfunktionen der
Kamera gesperrt. Weitere Informationen finden
Sie in ANHANG C.
Nutzerfunktionen
11
Öffnet eine Folge von 5 Menüs
(Nutzerfunktionsmenü A bis
Nutzerfunktionsmenü E, siehe Abbildung 4-11),
in denen die Eintastenwahl aller verfügbaren
Allegiant-Nutzerfunktionen möglich ist. In allen
5 Menüs sind folgende Softkeys enthalten:
a. Schließen (oben links)
Beendet die bevorstehende Nutzerfunktion und
kehrt zum Allegiant-Hauptsteuerungsmenü zurück.
b. Vorheriges Menü (unten links)
Zeigt das vorherige Menü in dieser Folge von
5 Menüs an. Wenn Sie sich im ersten Menü
befinden, wird das letzte Menü angezeigt.
c. Nutzerbefehl eingeben (oben rechts)
Wenn Ihnen die Allegiant-Nutzerbefehle vertraut
sind und Sie die zweistellige Befehlsnummer
kennen, können Sie diese Taste drücken. Sie
werden zur Eingabe der zweistelligen Allegiant-
Nutzerbefehlsnummer aufgefordert. Dies ist als
Alternative zum Durchgehen der Menüs und
Suchen nach dem Einzeltastenbefehl möglich.
In der Tabelle in ABBILDUNG 4-12 sind alle
Allegiant-Nutzerbefehle gemeinsam mit ihren
zweistelligen Funktionsnummern aufgelistet.
Diese Funktionsnummern finden Sie auch in
Ihrem Allegiant-Handbuch oder auf der
Allegiant-Kurzanleitungskarte.
d. Nächstes Menü
Zeigt das nächste Menü in dieser Folge von
5 Menüs an. Wenn Sie sich im letzten Menü
befinden, wird das erste Menü angezeigt.
Die Tabelle auf der folgenden Seite
(ABBILDUNG 4-12) zeigt die Einordnung im
Menü und den zugehörigen zweistelligen
Querverweis. Nähere Einzelheiten zu diesen
Nutzerfunktionen können Sie dem Handbuch
des Allegiant Matrix- Schaltgeräts entnehmen.
HINWEIS: Einige Nutzerfunktionen gelten nur
für bestimmte Allegiant-Modelle bzw. aktuelle
Versionen der Allegiant-Zentraleinheit-
Firmware. Wird beim Versuch, eine
Nutzerfunktion auszuführen, eine
Fehlermeldung angezeigt, finden Sie im
Handbuch zu Ihrem Allegiant-System genaue
Angaben, ob die Funktion von Ihrem Modell
unterstützt wird.
DE | 22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis