Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anleitung Zur Fehlersuche - Bosch Integrus Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Integrus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

76
de | Fehlerbehebung
10.2

Anleitung zur Fehlersuche

Dieser Abschnitt enthält eine einfache Anleitung zur Fehlersuche. Diese Anleitung soll dabei
helfen, Fehler zu beheben, die infolge einer fehlerhaften Installation entstehen. Bei
schwerwiegenderen Störungen oder Problemen muss ein qualifizierter Techniker
hinzugezogen werden.
Problem
Senderanzeige leuchtet nicht auf:
Sender zeigt „No Radiators" (Keine
Strahler) an:
Sender zeigt „Radiator
Fault" (Strahlerfehler) an:
Sender zeigt „No Network" (Kein
Netzwerk) an:
Sender zeigt „Network
Error" (Netzwerkfehler) an:
Sender synchronisiert sich nicht
automatisch mit der maximalen
Anzahl der Kanäle im DCN:
Notsignalkontakt am Sender
funktioniert nicht:
An ein oder beiden IR-LED-Feldern
eines Strahlers zeigt die rote LED
Blinklicht und die gelbe LED
Dauerlicht:
2020.06 | V1.6 |
Maßnahmen
Vergewissern Sie sich, dass der Sender mit dem
Stromnetz verbunden und eingeschaltet ist.
Vergewissern Sie sich, dass die Verbindungen
mit allen Strahlern ordnungsgemäß hergestellt
wurden und dass alle Strahler mit dem
Stromnetz verbunden und eingeschaltet sind.
Vergewissern Sie sich, dass die Verbindungen
mit allen Strahlern ordnungsgemäß hergestellt
wurden und dass alle Strahler mit dem
Stromnetz verbunden und eingeschaltet sind.
Überprüfen Sie die LEDs des Strahlers.
Vergewissern Sie sich, dass das optische
Netzwerk richtig angeschlossen ist.
Vergewissern Sie sich, dass die Steuereinheit
des DCN Next Generation Konferenzsystems
eingeschaltet ist, oder deaktivieren Sie den
Netzwerkmodus (Menüpunkt 4B).
Aktivieren Sie den Netzwerkmodus (Menüpunkt
4B) oder trennen Sie den Sender vom optischen
Netzwerk.
Vergewissern Sie sich, dass die Anzahl der
Kanäle auf „Automatic" (Automatisch)
(Menüpunkt 4B) eingestellt ist.
Vergewissern Sie sich, dass der
Notsignalkontakt richtig angeschlossen ist.
Vergewissern Sie sich, dass die Audiosignale
entsprechend dem ausgewählten
Hilfseingangsmodus (Menüpunkt 4I)
angeschlossen sind.
Vergewissern Sie sich, dass der Sender bei
aktiviertem Netzwerkmodus eine Verbindung
mit dem optischen Netzwerk herstellen kann.
Das IR-LED-Feld befindet sich im
Temperaturschutzmodus. Vergewissern Sie sich,
dass die natürliche Konvektion in der Umgebung
dieses Strahlers nicht behindert wird. Falls
nicht, tauschen Sie den Strahler aus.
Bedienungsanleitung
Audioübertragungssystem
Bosch Security Systems B.V.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis