Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Integrus Bedienungsanleitung Seite 71

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Integrus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Audioübertragungssystem
Vergewissern Sie sich, dass Sie beim Systementwurf die richtigen Bestrahlungsflächen
angesetzt haben, dass Strahler mit ausreichender Ausgangsleistung installiert wurden und
dass kein Strahler versehentlich auf halbe Leistung geschaltet wurde. Falls der schlechte
Empfang durch einen blockierten Strahlenweg verursacht wird, versuchen Sie das
blockierende Hindernis zu entfernen oder fügen Sie einen zusätzlichen Strahler hinzu, um den
abgeschatteten Bereich abzudecken.
Schwarze Flecken
Am Empfänger treffen IR-Signale von zwei Strahlern ein, die sich gegenseitig auslöschen.
Ein schwarzer Fleck liegt vor, falls der schlechte Empfang nur entlang einer bestimmten Linie
auftritt und/oder wenn sich ein guter Empfang einstellt, sobald der Empfänger in eine andere
Richtung gedreht wird. Um dies zu bestätigen, wird der Empfänger in der Position und
Richtung belassen, in der ein schlechter Empfang vorliegt. Anschließend wird entweder die
Strahlung eines Strahlers mit der Hand abgeschattet oder ein Strahler ausgeschaltet. Falls
sich hierdurch die Empfangsqualität verbessert, wird das Problem durch einen schwarzen
Fleck verursacht. Beachten Sie, dass schwarze Flecken auch durch die Reflexion der IR-
Strahlung an stark reflektierenden Oberflächen verursacht werden können.
Schwarze Flecken können auftreten, wenn sich ein Sender im gleichen Raum wie die Strahler
befindet.
Beachten Sie, dass es aufgrund der physikalischen Eigenschaften der Signalübertragung nicht
immer möglich ist, schwarze Flecken vollständig zu vermeiden.
Störungen durch IR-Systeme
IR-Hörsysteme und IR-Mikrofone, die bei Frequenzen über 2 MHz arbeiten, können den
Empfang auf dem niedrigsten Träger stören. Deaktivieren Sie in einem solchen Fall die beiden
niedrigsten Träger (siehe Abschnitt Deaktivieren oder Aktivieren von Trägern (4G), Seite 58 )
und überprüfen Sie den Empfang erneut.
Bosch Security Systems B.V.
Deaktivieren Sie in diesem Fall den Mini-IR-Strahler des Senders über das
Konfigurationsmenü (siehe Abschnitt Aktivieren/Deaktivieren des IR-Monitoring (4M),
Seite 60 ).
Vergewissern Sie sich, dass die Schalter für die Signallaufzeitkompensation am Strahler
auf die richtigen Werte eingestellt sind und dass sich ein Schalter nicht versehentlich
zwischen zwei Schaltpositionen befindet.
Überprüfen Sie den Systementwurf. Verringern Sie ggf. den Abstand zwischen den beiden
Strahlern, die das Problem bewirken, und/oder fügen Sie einen zusätzlichen Strahler
hinzu.
Bedienungsanleitung
Testen | de
71
2020.06 | V1.6 |

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis