Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Planung Eines Integrus Infrarotstrahlungssystems; Rechtwinklige Bestrahlungsfläche - Bosch Integrus Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Integrus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Audioübertragungssystem
4.3

Planung eines Integrus Infrarotstrahlungssystems

4.3.1
Rechtwinklige Bestrahlungsfläche
Um die optimale Anzahl von Infrarotstrahlern zu ermitteln, die für eine 100-prozentige
Bestrahlung eines Saals erforderlich sind, muss meist ein Test vor Ort durchgeführt werden.
Es kann jedoch eine gute Abschätzung mithilfe „garantierter rechtwinkliger
Bestrahlungsflächen" durchgeführt werden. Die Abbildungen 4.19 und 4.20 zeigen, was unter
rechtwinkliger Bestrahlungsfläche verstanden wird. Es ist unmittelbar ersichtlich, dass die
rechtwinklige Bestrahlungsfläche kleiner als die gesamte Bestrahlungsfläche ist. In Abbildung
4.20 muss beachtet werden, dass der „Versatz" x negativ ist, weil der Strahler hinter dem
horizontalen Punkt angebracht ist, an dem die rechtwinklige Bestrahlungsfläche beginnt.
Abbildung 4.19: Typische rechtwinklige Bestrahlungsfläche für einen Montagewinkel von 15°
Abbildung 4.20: Typische rechtwinklige Bestrahlungsfläche für einen Montagewinkel von 90°
Bosch Security Systems B.V.
Bedienungsanleitung
Planung | de
31
2020.06 | V1.6 |

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis