Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Integrus Sender - Bosch Integrus Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Integrus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Audioübertragungssystem
3.2

Integrus Sender

Der Sender ist das zentrale Element des Integrus Systems. Er kann asymmetrische
Audiosignale von bis zu 32 externen Kanälen verarbeiten (abhängig vom Sendertyp) und mit
dem DCN Next Generation Konferenzsystem eingesetzt werden. Der Sender kann auch mit
analogen Diskussions- und Dolmetschersystemen eingesetzt werden (z. B. CCS 900 mit bis zu
12 Dolmetscherpulten) oder als eigenständiges System zur Übertragung externer
Audioquellen.
Vorderansicht des Senders
Abbildung 3.2: Sender, Vorderansicht
1
2
3
4
5
Rückansicht des Senders
Abbildung 3.3: Sender, Rückansicht
Bosch Security Systems B.V.
1
Netzschalter Ein/Aus – Nach dem Einschalten der Netzstromversorgung wird der
Sender hochgefahren und das Display (3) leuchtet auf.
Mini-IR-Strahler – Vier Infrarot-LEDs, die dasselbe Infrarotsignal übertragen wie der
Strahlerausgang. Der Strahler kann zu Monitoringzwecken eingesetzt werden. Er kann
über das Konfigurationsmenü deaktiviert werden.
Menüanzeige – Ein LCD-Display mit 2 x 16 Zeichen liefert Informationen über den
Status des Senders. Es dient auch als interaktives Display zur Konfiguration des
Systems.
Menüknopf – Dreh- und Druckknopf zur Bedienung der Konfigurationssoftware in
Kombination mit dem Display (3)
Ausgang für Monitorkopfhörer – Eine 3,5-mm-Klinkenbuchse zum Anschluss eines
Kopfhörers für Monitoringzwecke. Der Ausgang kann über das Konfigurationsmenü
deaktiviert werden.
1
2
6
Bedienungsanleitung
2
3
3
0
2
4
8
10
1
3
5
7
9
11
1
2
3
4
5
7
Systemübersicht | de
4
5
4
12
14
16
18
20
22
24
26
13
15
17
19
21
23
25
27
Network
6
1
2
8
11
5
28
30
29
31
9
2020.06 | V1.6 |

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis