Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hardware-Einstellungen; Hardware-Schreibschutz Ein-/Ausschalten - Endress+Hauser Proline Promag 53 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promag 53:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
#
82
5.7

Hardware-Einstellungen

5.7.1

Hardware-Schreibschutz ein-/ausschalten

Der Hardware-Schreibschutz kann über eine Steckbrücke auf der I/O-Platine ein- oder aus-
geschaltet werden. Bei eingeschaltetem Schreibschutz ist ein Schreibzugriff auf die Geräte-
parameter via Modbus RS485 nicht möglich.
Warnung!
Stromschlaggefahr! Offenliegende Bauteile mit berührungsgefährlicher Spannung. Verge-
wissern Sie sich, dass die Energieversorgung ausgeschaltet ist, bevor Sie die Elektronik-
raumabdeckung entfernen.
1.
Energieversorgung ausschalten.
2.
I/O-Platine ausbauen →  116.
3.
Hardware-Schreibschutz mit Hilfe der Steckbrücken entsprechend konfigurieren
(siehe Abbildung).
4.
Der Zusammenbau erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge.
1
2
3
4
1
2
3
4
1
2
3
4
Abb. 59:
Ein-/Ausschalten des Schreibschutzes mit Hilfe einer Steckbrücke auf der I/O-Platine
1
Steckbrücke zum Ein-/Ausschalten des Schreibschutzes
1.1
Schreibschutz eingeschaltet (Werkeinstellung) = der Schreibzugriff auf die Geräteparameter via Modbus RS485 ist nicht mög-
lich
1.2
Schreibschutz ausgeschaltet = der Schreibzugriff auf die Geräteparameter via Modbus RS485 ist möglich
1
2
3
4
3
U T
T P
O U
T /
P U
I N
4
U T
T P
O U
T /
P U
I N
Proline Promag 53 Modbus RS485
1.1
1
1.2
Endress+Hauser
a0002598

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis