Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Begriffe Und Abkürzungen - Endress+Hauser Waterpilot FMX21 Betriebsanleitung

Hydrostatische füllstandsmessung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Waterpilot FMX21:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise zum Dokument
Position Begriff/Abkürzung
1
OPL
2
MWP
3
Maximaler Sensor-
messbereich
4
Kalibrierte/Justierte
Messspanne
p
-
-
LRL
-
URL
-
LRV
8
Direktive
Zündschutzart
NEPSI
Ex ia IIC
INMETRO
Ex ia IIC
1)
Produktkonfigurator Bestellmerkmal "Zulassung"
Auf dem Typenschild ist angegeben, welche Sicherheitshinweise (XA) für das jewei-
lige Gerät relevant sind.
1.5
Begriffe und Abkürzungen
0
LRL
LRV
Erklärung
Der OPL (Over Pressure Limit = Sensor Überlastgrenze) für das Messgerät ist abhängig vom druckschwächsten
Glied der ausgewählten Komponenten, d.h. neben der Messzelle ist auch der Prozessanschluss zu beachten.
Beachten Sie auch die Druck-Temperaturabhängigkeit.
Der OPL darf nur zeitlich begrenzt angelegt werden.
Der MWP (Maximum Working Pressure/max. Betriebsdruck) für die Sensoren ist abhängig vom druckschwächs-
ten Glied der ausgewählten Komponenten, d.h. neben der Messzelle ist auch der Prozessanschluss zu beachten.
Beachten Sie auch die Druck-Temperaturabhängigkeit.
Der MWP darf unbegrenzt am Gerät anliegen.
Der MWP befindet sich auch auf dem Typenschild.
Spanne zwischen LRL und URL
Dieser Sensormessbereich entspricht der maximal kalibrierbaren/justierbaren Messspanne.
Spanne zwischen LRV und URV
Werkeinstellung: 0...URL
Andere kalibrierte Messspannen können kundenspezifisch bestellt werden.
Druck
Lower range limit = untere Messgrenze
Upper range limit = obere Messgrenze
Lower range value = Messanfang
Kategorie
n/a
n/a
1
2
3
4
URV
URL
Waterpilot FMX21
1)
Dokumentation Option
XA00456P
NA
XA01066P
MA
p
MWP
OPL
Endress+Hauser
A0029505

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis