Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Endress+Hauser Waterpilot FMX167 Betriebsanleitung
Endress+Hauser Waterpilot FMX167 Betriebsanleitung

Endress+Hauser Waterpilot FMX167 Betriebsanleitung

Hydrostatische füllstandmessung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Waterpilot FMX167:

Werbung

Betriebsanleitung
Waterpilot FMX167
Hydrostatische Füllstandmessung
BA231P/00/DE/06.09
71096100

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser Waterpilot FMX167

  • Seite 1 Betriebsanleitung Waterpilot FMX167 Hydrostatische Füllstandmessung BA231P/00/DE/06.09 71096100...
  • Seite 2 Waterpilot FMX167 Endress+Hauser...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Störungsbehebung ....20 Störungen Waterpilot FMX167 mit optionalem Pt100 ........20 Störungen Temperaturkopftransmitter TMT181 .
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Waterpilot FMX167 Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäße Verwendung Der Waterpilot FMX167 ist ein hydrostatischer Druckaufnehmer zur Pegelmessung von Frisch-, Ab- und Salzwasser. Bei den Ausführungen mit einem Pt100 Widerstandsthermometer wird gleich- zeitig die Temperatur erfasst. Ein optionaler Temperaturkopftransmitter wandelt das Pt100-Signal in ein 4…20 mA-Signal um.
  • Seite 5: Sicherheitszeichen Und -Symbole

    Waterpilot FMX167 Sicherheitshinweise Sicherheitszeichen und -symbole Um sicherheitsrelevante oder alternative Vorgänge hervorzuheben, haben wir die folgenden Sicher- heitshinweise festgelegt, wobei jeder Hinweis durch ein entsprechendes Piktogramm gekennzeich- net wird. Symbol Bedeutung Warnung! Warnung deutet auf Aktivitäten oder Vorgänge hin, die – wenn sie nicht ordnungsgemäß durchge- führt –...
  • Seite 6: Identifizierung

    Waterpilot FMX167 Order Code: Ser.-No.: Messbereich/range: TAG: Vmax: Mat: Dat./Insp.: P01-FMX167xx-18-xx-xx-xx-003 Abb. 1: Typenschild für Waterpilot FMX167 Bestellcode Die Bedeutung der einzelnen Buchstaben und Ziffern können Sie den Angaben der Auftragsbestätigung entnehmen. Seriennummer Länge des Tragkabels Nennmessbereich Stromausgang Versorgungsspannung Prozessberührende Materialien...
  • Seite 7: Lieferumfang

    Zustand verlassen. Die Geräte berücksichtigen die einschlä- gigen Normen und Vorschriften, die in der EG-Konformitätserklärung gelistet sind und erfüllen somit die gesetzlichen Anforderungen der EG-Richtlinien. Endress+Hauser bestätigt die Konformi- tät des Gerätes durch Anbringen des CE-Zeichens. Marke ®...
  • Seite 8: Einbaubedingungen

    Innendurchmesser des Führungsrohrs sollte mindestens 1 mm größer als der Außendurchmesser des gewählten FMX167 sein. • Das Kabelende muss in einem trockenen Raum oder in einem geeigneten Anschlusskasten enden. Der Anschlusskasten von Endress+Hauser bietet einen optimalen Feuchtigkeits- und Klimaschutz und ist für eine Installation im Freien geeignet. Endress+Hauser...
  • Seite 9: Einbaumaße

    • Schutzkappe: Um eine mechanische Beschädigung der Messzelle zu vermeiden, ist das Gerät mit einer Schutzkappe versehen. Diese sollte während des Transportes und der Installation nicht ent- fernt werden. • Zur Weiterverdrahtung empfiehlt Endress+Hauser verdrilltes, abgeschirmtes Kabel zu verwen- den. 3.2.1 Einbaumaße...
  • Seite 10: Montage Mit Tragkabel-Montageschraube

    Montage Waterpilot FMX167 3.3.2 Montage mit Tragkabel-Montageschraube ➀ SW 36 ➁ 36 AF ➂ ➃ ➅ ➆ ò ➄ SW 41 41 AF mm (inch) P01-FMX167xx-17-xx-xx-xx-005 ½ Abb. 5: Montage mit Tragkabel-Montageschraube, hier dargestellt mit Gewinde G 1 Tragkabel Deckel Montageschraube Dichtring Klemmhülsen...
  • Seite 11: Montage Anschlusskasten

    Waterpilot FMX167 Montage 3.3.3 Montage Anschlusskasten Der optionale Anschlusskasten ist mit vier Schrauben (M 4) zu montieren. Für die Abmessungen des Anschlusskastens sehen Sie bitte die Technische Information Waterpilot TI351P/00/DE, Kapi- tel "Konstruktiver Aufbau" (→ siehe auch: www.de.endress.com → Download → Suchbereich: Dokumentation).
  • Seite 12: Einbaukontrolle

    Montage Waterpilot FMX167 Hinweis! Zwischen dem Klemmenblock und dem Temperaturkopftransmitter TMT181 muss ein Abstand von mindestens 7 mm eingehalten werden. >7 (>0.27) mm (inch) P01-FMXxxxxx-06-xx-xx-xx-022 Einbaukontrolle Kontrollieren Sie den festen Sitz aller Schrauben. Endress+Hauser...
  • Seite 13: Verdrahtung

    -Fil- ter, von Endress+Hauser (siehe auch → ä 11, Kapitel 3.3.3 "Montage Anschlusskasten"). • Gerät gemäß folgenden Abbildungen anschließen. Im Waterpilot FMX167 und dem Temperatur- kopftransmitter TMT181 ist jeweils ein Verpolungsschutz integriert. Ein Vertauschen der Polari- täten hat keine Zerstörung der Geräte zur Folge.
  • Seite 14: Versorgungsspannung

    – Anschlussklemmen Transmitter: max. 1,75 mm Hinweis! Bei den Gerätevarianten mit Außendurchmesser 22 mm und 42 mm sind die Tragkabel geschirmt. Endress+Hauser empfiehlt in folgenden Fällen für das fortführende Kabel geschirmtes Kabel zu ver- wenden: • bei größeren Entfernungen zwischen Tragkabelende und Anzeige- und/oder Auswerteeinheit, •...
  • Seite 15: Bürde

    Waterpilot FMX167 Verdrahtung 4.1.3 Leistungsaufnahme/Stromaufnahme FMX167 FMX167 + Pt100 Temperaturkopftransmitter TMT181 ≤ 0,675 W bei 30 V DC ≤ 0,675 W bei 30 V DC ≤ 0,875 W bei 35 V DC Leistungsaufnahme max. ≤ 22,5 mA max. ≤ 22,5 mA max.
  • Seite 16: Anschluss Messeinheit

    • Um den Waterpilot FMX167 und Temperaturkopftransmitter TMT181 vor größeren Störspan- nungsspitzen zu schützen, empfiehlt Endress+Hauser vor und nach der Anzeige- und/oder Aus- werteeinheit gemäß Abbildung einen externen Überspannungsschutz zu installieren. • Im Waterpilot FMX167 ist standardmäßig ein Überspannungsschutz nach EN 61000 (500 V sym- metrisch/1000 V unsymmetrisch) integriert. ➀...
  • Seite 17: Bedienung

    Bedienung Bedienung Hinweis! Für den Waterpilot und den Temperaturkopftransmitter TMT181 gibt es umfangreiche Messstel- lenlösungen mit Anzeige- und/oder Auswerteeinheiten von Endress+Hauser. Für weitere Informa- tionen steht Ihnen Ihre Endress+Hauser-Serviceorganisation gerne zur Verfügung. Für Kontaktad- ressen sehen Sie bitte www.endress.com/worldwide. Wartung Für den Waterpilot und für den optionalen Temperaturkopftransmitter TMT181 sind grundsätzlich...
  • Seite 18: Zubehör

    Zubehör Waterpilot FMX167 Zubehör Für den Waterpilot sind verschiedene Zubehörteile lieferbar, die Sie bei Endress+Hauser separat bestellen können → siehe auch Technische Information TI351P/00/DE, Kapitel "Bestellinformati- onen". Abspannklemme • Für die einfache Montage des Waterpilot bietet Endress+Hauser eine Abspannklemme an (→...
  • Seite 19: Temperaturkopftransmitter Tmt181 (4

    Anschluss passend für Waterpilot Anschluss Druckluftschlauch, Innendurchmesser Schnell-Verschraubung 4 mm • Für einen einfachen Funktionstest von Pegelsonden, bietet Endress+Hauser einen Prüfadapter an. • Maximalen Druck für Druckluftschlauch und maximale Überlast Pegelsonde beachten. (Für die maximale Überlast der Pegelsonde siehe Technische Information Waterpilot TI351P/00/DE oder Internet: www.de.endress.com →...
  • Seite 20: Kabelmarkierung

    Störungsbehebung Waterpilot FMX167 Kabelmarkierung Um die Installation zu vereinfachen, bietet Endress+Hauser eine Markierung am Tragkabel bei einer kundenspezifischen Länge an, siehe Technische Information TI351P/00/DE, Kapitel "Bestell- informationen". Hinweis! • Die Markierung dient ausschließlich zur Installation. Bei Geräten mit Trinkwasserzulassung muss die Markierung rückstandsfrei entfernt werden.
  • Seite 21: Ersatzteile

    Legen Sie der Rücksendung folgendes bei: • Die vollständig ausgefüllte und unterschriebene "Erklärung zur Kontamination und Reinigung" (siehe vorletzte Seite). Nur dann ist es Endress+Hauser möglich, das zurückgesendete Gerät zu prüfen. • Die chemischen und physikalischen Eigenschaften des Messstoffes. • Eine Beschreibung der Anwendung.
  • Seite 22: Index

    Stromaufnahme ....... . 15 Typenschild Waterpilot FMX167 ....6 Überspannungsschutz.
  • Seite 23: Erklärung Zur Kontamination Und Reinigung

    Erklärung zur Kontamination und Reinigung Please reference the Return Authorization Number (RA#), obtained from Endress+Hauser, on all paperwork and mark the RA# clearly on the outside of the box. If this procedure is not followed, it may result in the refusal of the package at our facility.
  • Seite 24 www.endress.com/worldwide BA231P/00/DE/06.09 71096100 CCS/FM+SGML6.0 71096100...

Inhaltsverzeichnis