Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorschriften - Bosch Junkers CERASTAR ZSR 18-6 KE Bedienungsanleitung

Gas-kesselthermen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Junkers CERASTAR ZSR 18-6 KE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.4

Vorschriften

B Vor der Installation Stellungnahmen des Gasversor-
gungsunternehmens und des Schornsteinfegermeis-
ters einholen.
B Aufstellung, Stromanschluss, gas- und abgasseiti-
gen Anschluss und Inbetriebnahme darf nur ein beim
Gas- oder Energieversorgungsunternehmen zuge-
lassener Fachbetrieb vornehmen.
B Der Wasserinhalt der Geräte liegt unter 10 Liter und
entspricht Gruppe 1 der DampfKV. Deshalb ist keine
Bauartzulassung erforderlich.
Folgende Richtlinien und Vorschriften einhalten:
• Landesbauordnung
• Bestimmungen des zuständigen Gasversorgungs-
unternehmens
• EnEG (Gesetz zur Einsparung von Energie)
• EnEV (Verordnung über energiesparenden Wärme-
schutz und energiesparende Anlagentechnik bei
Gebäuden)
• Heizraumrichtlinien oder die Bauordnung der
Bundesländer, Richtlinien für den Einbau und die
Einrichtung von zentralen Heizräumen und ihren
Brennstoffräumen Beuth-Verlag GmbH - Burggra-
fenstraße 6 - 10787 Berlin
• DVGW, Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft, Gas-
und Wasser GmbH - Josef-Wirmer-Str. 1–3 -
53123 Bonn
– Arbeitsblatt G 600, TRGI
(Technische Regeln für Gasinstallationen)
– Arbeitsblatt G 670, (Aufstellung von Gas-
feuerstätten in Räumen mit mechanischen Entlüf-
tungsanlagen)
• TRF 1996 (Technische Regeln für Flüssiggas)
Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft, Gas- und
Wasser GmbH - Josef-Wirmer-Str. 1–3 -
53123 Bonn
• DIN-Normen, Beuth-Verlag GmbH - Burggrafen-
straße 6 - 10787 Berlin
– DIN 1988, TRWI (Technische Regeln für Trink-
wasserinstallationen)
– DIN VDE 0100, Teil 701 (Errichten von Starkstro-
manlagen mit Nennspannungen bis 1000 V,
Räume mit Badewanne oder Dusche)
– DIN 4708 (Zentrale Wassererwärmungsanlagen)
– DIN 4751 (Heizungsanlagen; Sicherheitstech-
nische Ausrüstung von Warmwasserheizungen
mit Vorlauftemperaturen bis 110˚C)
– DIN 4807 (Ausdehnungsgefäße)
• Österreich: ÖVGW-Richtlinien G 1 und G 2 sowie
regionale Bauordnungen
• Schweiz: SVGW- und VKF-Richtlinien, kantonale
und örtliche Vorschriften sowie Teil 2 der Flüssiggas-
richtlinie.
7 181 465 262 (02.11)
Planungshinweise – Vorschriften
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Junkers cerastar zsr 24-6 ke

Inhaltsverzeichnis