Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Bosch JUNKERS CERAMINI ZSR 5/11-5 KE Bedienungsanleitung
Bosch JUNKERS CERAMINI ZSR 5/11-5 KE Bedienungsanleitung

Bosch JUNKERS CERAMINI ZSR 5/11-5 KE Bedienungsanleitung

Gas-kesselthermen mit automatischer zündung, für schornsteinanschluß (raumluftabhängig)

Werbung

Gas-Kesselthermen
mit automatischer Zündung, für Schornsteinanschluß (raumluftabhängig)
CERAMINI ZSR 5/11-5 KE
Niedertemperaturheizkessel nach EG-Wirkungsgradrichtlinie (92/42/EWG)
Die Junkers Gas-Kesseltherme ZSR 5/11-5 KE wird
für den Betrieb von Zentralheizungen in Einfamilien-
häusern, Etagenwohnungen usw. eingesetzt. Der
Wärmeerzeuger wird an der Wand montiert und bean-
sprucht somit keine Stellfläche. Dies erleichtert den
nachträglichen Einbau bei einer Altbaumodernisie-
rung. Die Junkers-Gas-Kesseltherme ZSR 5/11-5 KE
ist eine komplette Einheit, bei der für die Funktion
einer Warmwasser-Zentralheizung notwendigen
Komponenten wie Umwälzpumpe, Ausdehnungs-
gefäß, Abgasüberwachung, Regel- und Sicherheits-
einrichtungen und das 3-Wege-Ventil für Speicheran-
schluß bereits eingebaut ist. In Verbindung mit einer
raum- oder witterungsgeführten Junkers-Regelung
(vorgeschrieben nach § 7 der Heizungsanlagenver-
ordnung vom 22. März 1994) und der Stetigregelung
der Kesseltherme wird ein großer Komfort erreicht.
Die Geräteleistung wird stufenlos innerhalb des Regel-
bereiches der Kesseltherme dem jeweiligen Wärme-
bedarf angepaßt. Einbaumöglichkeit einer witterungs-
geführten Regelung und Schaltuhr in den Wärme-
erzeuger.
Durch die Möglichkeit einer Aufputzinstallation eignet
sich die Junkers Gas-Kesseltherme ZSR 5/11-5 KE
besonders für die Altbaumodernisierung. Die Warm-
wasserversorgung ist über einen indirekt beheizten
Speicher möglich. Die Brauchwasservorrangschaltung
ist in der Zentralelektronik des Wärmeerzeugers
integriert und das 3-Wege-Ventil werksseitig einge-
baut.
Der einfache Austausch der Abgastemperaturblende
ermöglicht das Anpassen an bestehende Schornstein-
systeme, z. B. bei der Modernisierung.
Junkers Gas-Kesselthermen sind nach EN 297 geprüft
und zugelassen. Die sicherheitstechnische Ausrüstung
entspricht DIN 4751, Blatt 3. Werksseitig werden die
Gas-Kesselthermen als Niedertemperatur-Wärme-
erzeuger (NT) ausgeliefert, bei denen die Vorlauftem-
peratur bei Heizbetrieb auf max. 75 °C begrenzt ist. Vor
Ort kann die Heizungsvorlauftemperatur auf max. 90 °C
angehoben werden.
Für die ZSR 5/11-5 KE (Ceramini) sind zum Umbau auf
andere Gasarten des DVGW-Arbeitsblattes
G 260/1 (Gasbeschaffenheit) Umbausätze lieferbar.
Bosch Thermotechnik
SK 1-1.211 (12.97)
7 181 465 233

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch JUNKERS CERAMINI ZSR 5/11-5 KE

  • Seite 1 Kesseltherme dem jeweiligen Wärme- bedarf angepaßt. Einbaumöglichkeit einer witterungs- Für die ZSR 5/11-5 KE (Ceramini) sind zum Umbau auf geführten Regelung und Schaltuhr in den Wärme- andere Gasarten des DVGW-Arbeitsblattes erzeuger. G 260/1 (Gasbeschaffenheit) Umbausätze lieferbar. Bosch Thermotechnik...
  • Seite 2 Inhaltsverzeichnis Seite Seite Technische Daten Anschlußzubehör für ST 50/80-5 bei Übereinanderanordnung Aufbau und Funktion 4–6 Anschlußzubehör für ST 50/80-5 Warmwasserbereitung, Geräteabmessungen bei Nebeneinanderanordnung 61–62 Umwälzpumpe Anschlußzubehör für ST 50/80-5 Planungshinweise bei Getrenntraumanordnung 62–63 für Membranausdehnungsgefäß Anschlußzubehör für ST 120/160-1 E Geräteanwendung, Aufstellungsort (Freiaufstellung) Planungshinweise...
  • Seite 3 Technische Daten ZSR 5/11-5 KE für Niedertemperaturheizkessel als Standardheizkessel Gerätetyp Einheit ZSR 5/11-5 KE ZSR 5/11-5 KE ZSR 5/11-5 KE ZSR 5/11-5 KE Leistung Nennwärmeleistung 10,9 10,9 10,6 10,6 Nennwärmebelastung 12,1 12,1 12,1 12,1 Kleinste Wärmeleistung Kleinste Wärmebelastung Heizleistung einstellbar 6,4–10,9 5,5–10,9 6,3–10,6...
  • Seite 4 Druckregler (53) eingestellt. Warmwasserspeichers. Der atmosphärische Vormischbrenner mit wassergekühlten Die Bosch Heatronic (4) übernimmt die elektrische Steue- Edelstahllamellen (30) ist mit automatischer Zündung über rung und Regelung der Kesseltherme. Dieses Bauteil ist so Zündelektroden (33) und für die Flammenüberwachung mit ausgestattet, daß...
  • Seite 5: Temperaturfühler Im Vorlauf (Ntc)

    ZSR 5/11-5 KE . . . (Erd- und Flüssiggas) CERAMINI als reines Heizgerät ϑ 36.1 52.1 80 82 7.5233-1 cmc 48 47 Bild 1 Betriebszustand Heizung Meßstutzen für Düsendruck 29 Brennerwanne mit Injektordüsen 64 Einstellschraube für min. Gasmenge Schaltkasten (Heatronic) 30 Brennerdeckel 68 Regelmagnet Temperaturbegrenzer Wärmeblock...
  • Seite 6 ZSR 5/11-5 KE . . . mit indirekt beheiztem Warmwasserspeicher Meßstutzen für Düsendruck Schaltkasten (Heatronic) Temperaturbegrenzer Wärmeblock 6.1 Abgastemperaturfühler Strömungs- sicherung 6.2 Abgastemperaturfühler Brennkammer Meßstutzen für Anschlußfließdruck 8.1 Manometer Temperaturbegrenzer (Vorlauf) 12 Funktionsleitung 13 Montage-Anschlußplatte 30 32 14 Trichtersyphon 15 Membran-Sicherheitsventil 16 Steuerleitung 18 Umwälzpumpe mit Luftabscheider und zwei Drehzahlen...
  • Seite 7 Warmwasserbereitung, Geräteabmessungen Bild 3: ZSR 5/11-5 KE 7.5233-3.1 CMC 7.5233-4.1 CMC Bild 4: ZSR 5/11-5 KE mit indirekt beheiztem Speicher Abmessungen min. min. 92,5 Bild 5 7.5233-5.1 R Legende Bild 5: 13 Montageanschlußplatte 101 Mantelschale 103 Bedienblende 122 Montageschablone...
  • Seite 8 Planungshinweise – Umwälzpumpe Umwälzpumpen (bar) 700 800 Q (l/h) 7.5233-6.1S Bild 6 Legende Bild 6: Das Umschalten zwischen den zwei Pumpenkennlinien A und B erfolgt über einen Drehschalter am Klemmkasten der B: Kennlinie für Serienpumpe mit Schalterstellung 2 Umwälzpumpe. A: Kennlinie für Serienpumpe mit Schalterstellung 1. Hier- Eine Reihenschaltung (hintereinander) von Umwälzpum- bei ist zu beachten, daß...
  • Seite 9 Planungshinweise für Membranausdehnungsgefäß ( °C ) 7.5233-8.1S zusätzliches Ausdehnungs- gefäß erforderlich Arbeitsbereich des Ausdehnungsgefäßes 350 400 450 500 ( l ) Bild 7 Hinweise zu Bild 7: In den Kennlinien sind folgende Eckdaten bereits berücksichtigt worden: x max. zulässiger Druck: 3 bar x Wasservorlage: 1% des Anlagenvolumens bzw.
  • Seite 10: Aufstellungsort

    Planungshinweise Geräteanwendung Einbaumaße Die Kesseltherme kann für alle Warmwasser-Heizungs- Zwischen Oberkante Kesseltherme und Decke Mindestab- systeme, u. a. auch für Fußboden-Heizungssysteme, einge- stand von 300 mm einhalten. setzt werden. Eine Mindest-Umlaufwassermenge für den Betrieb der Kesseltherme entfällt. Eine besonders wirt- Vor- und Rücklauf schaftliche Arbeitsweise gewährleisten die Junkers Stetig- Der Einbau je eines Wartungshahnes* –...
  • Seite 11 Zur weitergehenden Vermeidung von Wasserverlust cherthermostaten ist ohne zusätzliches Zubehör an über das Sicherheitsventil empfiehlt sich der Einbau der Bosch Heatronic möglich. Wird der Speicher-NTC eines für Brauchwasser geeigneten und zugelassenen verwendet, so kann an der Heatronic die Warmwas- Ausdehnungsgefäßes.
  • Seite 12 Planungshinweise für Brauchwassererwärmung Brauchwasser-Ausdehnungsgefäß Warmwasser-Dauerleistung Durch Einbau eines für Brauchwasser geeigneten Die in den Technischen Daten angegebenen Dauer- Ausdehnungsgefäßes kann unnötiger Wasserverlust leistungen beziehen sich auf eine Heizungsvorlauf- vermieden werden. Der Einbau muß in die Kaltwasser- temperatur von 90 °C, eine Auslauftemperatur von zuleitung zwischen Speicher und Sicherheitsgruppe 45 °C und eine Kaltwassereingangstemperatur von erfolgen.
  • Seite 13 Planungshinweise für Brauchwassererwärmung mit ST 50/80-5 1. Mit wandhängendem Warmwasserspeicher ST 50/80-5 Die Junkers-Warmwasserspeicher ST 50/80-5 mit weißer Blechummantelung wurden so konstruiert, daß sämtliche Anschlüsse sowohl heizungs- als auch sanitärseitig an der Ober- und Unterseite des Warm- wasserspeichers enden. Eine FCKW-freie Wärme- dämmung reduziert den Bereitschafts-Energiever- brauch.
  • Seite 14: Warmwasserspeicher St 50/80-5 Bei Übereinanderanordnung

    Planungshinweise für Brauchwassererwärmung mit ST 50/80-5 1.1 Warmwasserspeicher ST 50/80-5 bei Übereinanderanordnung ø92,5 ST50-5 ST80-5 7.5233-13.1S Bild 13 Hinweis: Die Vormontageeinheit Nr. 494/1 ist in Maß ZSR 5/11-5 KE diesem Fall nicht einsetzbar. ST 50-5 ST 80-5 Mit dem Anschlußzubehör Nr. 677 ist nur 1170 eine Unterputzinstallation möglich.
  • Seite 15: Warmwasserspeicher St 50/80-5 Bei Nebeneinanderanordnung

    Planungshinweise für Brauchwassererwärmung mit ST 50/80-5 Legende Bild 14: Heizungsvorlauf Heizungsrücklauf Kaltwasser Warmwasser Abfluß Montageanschlußplatte Vorlauf Heizung Rücklauf Heizung Speichervorlauf Gasanschluß 120.1 Aufhängepunkte Speicher 120.2 Aufhängepunkte Heizgerät Montageschablone (Zubehör 8 719 918 020) Rückschlagklappe für Speicherrücklauf Bild 14 1.2 Warmwasserspeicher ST 50/80-5 bei Nebeneinanderanordnung ST 80-5 92,5 ST 50-5...
  • Seite 16 Planungshinweise für Brauchwassererwärmung mit ST 50/80-5 ST 50-5 ZSR 5 / 11-5 KE ST 80-5 7.5233-16.1 R Bild 16 Legende Bild 16: Die Kalt- und Warmwasseranschlüsse enden mit Rp 1/2. Gas DN 15 Heizungsvorlauf Es ist nur ein Anschluß an das Abwassernetz notwen- Heizungsrücklauf dig, da sowohl das Ablaufrohr des Heizungssicher- Kaltwasser...
  • Seite 17: Warmwasserspeicher St 50/80-5 Bei Getrenntraumanordnung

    Planungshinweise für Brauchwassererwärmung mit ST 50/80-5 1.3 Warmwasserspeicher ST 50/80-5 bei Getrenntraumanordnung Bei diesem Anwendungsfall ist die Gas-Kesseltherme ZSR 5/11-5 KE und der Warmwasserspeicher ST 50/80 in verschiedenen Räumen installiert. 7.5233 - 18.1 cmc Bild 18: Beispiel für Getrenntraumanordnung Heizungsanschluß Die heizungsseitigen Verbindungsleitungen zwischen der Junkers Gas-Kesseltherme ZSR 5/11-5 KE und dem Warmwasserspeicher ST 50/80-5 ist bauseitig...
  • Seite 18 Planungshinweise für Brauchwassererwärmung mit ST 50/80-5 Anschlußmaße für Montageanschlußplatte Anschlußmaße bei Speicheranschluß bei Gas-Kesseltherme ZSR 5/11-5 KE von oben Bild 19 Bild 21 Maß ST 50-5 ST 80-5 1300 1170 Bild 20 Legende Bild 19 und 20: Gas DN 15 Heizungsvorlauf Heizungsrücklauf Speichervorlauf...
  • Seite 19 Planungshinweise für Brauchwassererwärmung mit ST 50/80-5 Anschlußmaße bei Speicheranschluß von unten Bild 23 Maß ST 50-5 ST 80-5 1170 4 473-11.1 R Bild 24 Legende Bild 23 und 24: Kaltwasser Warmwasser Abfluß Kaltwasseranschluß – Speicher Warmwasseranschluß – Speicher Speichervorlauf Speicherrücklauf...
  • Seite 20 Planungshinweise für Brauchwassererwärmung mit ST 50/80-5 Technische Daten Speichertyp ST 50-5 ST 80-5 Wärmeübertragung Heizschlange Heizschlange Anzahl der Windungen Nutzinhalt Heizwasserinhalt Heizfläche 0,33 0,33 max. Heizflächenleistung bei = 90 °C und t = 45 °C nach DIN 4708 = 85 °C und t = 60 °C max.
  • Seite 21: Bau- Und Anschlußmaße

    Planungshinweise für Brauchwassererwärmung 2. Mit untenstehendem Warmwasserspeicher des Warmwasserspeichers eingehalten wird. Der ST 120/160-1 E (freie Aufstellung) Warmwasserspeicher ST 160-1 E muß bei Verwen- dung des Installationssatzes Nr. 615 wandbündig auf- Die Junkers-Warmwasserspeicher ST 120-1 E gestellt werden. Für die schnelle und kostengünstige (117 l Inhalt) bzw.
  • Seite 22 Planungshinweise für Brauchwassererwärmung mit ST 120/160-1 E ø92,5 ST 120-1E 500 ST 160-1E 550 ST 120-1E 500 ST 160-1E 550 Entleerung 7.5233-26.1S Bild 26 Legende Bild 26: ST 120-1 E ST 160-1 E Montageanschlußplatte : 2220 mm...
  • Seite 23 Planungshinweise für Brauchwassererwärmung Anschluß bei Unterputzinstallation mit ST 120/160-1 E Anschluß bei Aufputzinstallation mit ST 120-1 E Montagehöhe von Kaltwasser, Warmwasser und Abfluß. Bild 27 G/112 = Gas Bild 28 V/43 = Heizungsvorlauf R/47 = Heizungsrücklauf = Montageanschlußplatte = Warmwasser = Heizungsvorlauf = Kaltwasser = Heizungsrücklauf...
  • Seite 24 Planungshinweise für Brauchwassererwärmung mit ST 120/160-1 E Anschluß bei Aufputzinstallation mit ST 160-1 E Legende Bild 31: Montagehöhe von Kaltwasser, Warmwasser und = Gas Abfluß. = Heizungsvorlauf = Heizungsrücklauf WW = Warmwasser = Kaltwasser = Abfluß Achtung: Bei installieren der Aufputzverrohrung den 45°-Winkel der Aussparung auf der Speicherrückseite beachten und zuerst die Gasleitung installieren.
  • Seite 25: Allgemeines

    Planungshinweise für Brauchwassererwärmung 3. Als Gas-Wärmezentrum mit 117 bzw. 152 l sichtbar ist. Der Einbau in eine Küchenzeile ist Nutzinhalt aufgrund der kompakten Abmessungen und unter Berücksichtigung der Küchennormmaße kein 3.1 Allgemeines Problem. Die Junkers Gas-Kesseltherme ZSR 5/11-5 KE kann Die Installation für Heizung und Sanitär kann als in ein Gas-Wärmezentrum eingebaut werden und Aufputzinstallation oder als Unterputzinstallation...
  • Seite 26 Planungshinweise für Brauchwassererwärmung mit Gas-Wärmezentrum GWZ-1 ø92,5 ST 120-1E/EO 500 ST 160-1E/EO 550 ST 120-1E/EO 500 ST 160-1E/EO 550 Entleerung 7.5233-33.1S Bild 33 Legende Bild 33: ST 120-1 E/EO ST 160-1 E/EO Montageanschlußplatte : 2220 mm...
  • Seite 27 Planungshinweise für Brauchwassererwärmung mit Gas-Wärmezentrum GWZ . . .-1 Anschluß bei Unterputzinstallation Aufputzinstallation mit ST 120-1 E/EO Festlegen der Montagehöhe von Kaltwasser, Warm- wasser und Abfluß. Bild 34 G/112 = Gas Bild 36 V/43 = Heizungsvorlauf R/47 = Heizungsrücklauf = Montageanschlußplatte = Warmwasser = Heizungsvorlauf = Kaltwasser...
  • Seite 28 Planungshinweise für Brauchwassererwärmung mit Gas-Wärmezentrum GWZ . . -1 Aufputzinstallation mit ST 160-1 E/EO Legende Bild 39: Montagehöhe von Kaltwasser, Warmwasser und = Gas Abfluß. = Heizungsvorlauf = Heizungsrücklauf WW = Warmwasser KW = Kaltwasser = Abfluß Achtung: Bei installieren der Aufputzverrohrung den 45°-Winkel der Aussparung auf der Speicherrückseite beachten und zuerst die Gasleitung installieren.
  • Seite 29 Planungshinweise für Warmwasserspeicher ST 120/160-1 E/EO Technische Daten Speichertyp ST 120-1 E/EO ST 160-1 E/EO Wärmeübertragung Heizschlange Heizschlange Anzahl der Windungen Nutzinhalt Heizwasserinhalt Heizfläche 0,61 0,61 max. Heizflächenleistung bei = 90 °C und t = 45 °C nach DIN 4708 25,1 25,1 = 85 °C und t...
  • Seite 30 Um im Sommerbetrieb eine Schwer- sind mit einem kodierten NTC-Speicherfühler ausge- kraftzirkulation zu verhindern, und somit ein Auskühlen rüstet, der einfach an der Bosch Heatronic der Brenn- des Warmwasserspeichers, ist der Einbau einer wert-Kesseltherme aufgesteckt wird. Schwerkraftbremse oder Rückschlagklappe im Speicherrücklauf notwendig.
  • Seite 31 Planungshinweise für Brauchwassererwärmung mit nebenstehendem Warmwasserspeicher Bau- und Anschlußmaße SO 120/160/200-1 Bild 42 Bau- und Anschlußmaße SK 130/180/220-3 Z Bild 43: Maßangaben hinter dem Schrägstrich beziehen sich auf die nächstgrößere Speicherausführung. * Unterkante Schalteinsatz SE 8 (sofern verwendet)
  • Seite 32 Planungshinweise für Brauchwassererwärmung mit nebenstehendem Warmwasserspeicher Bau- und Anschlußmaße SK 300/400/500-3 ZB Bild 44: Maßangaben hinter dem Schrägstrich beziehen sich auf die nächstgrößere Speicherausführung. * Unterkante Schalteinsatz SE 8 (sofern verwendet)
  • Seite 33 Planungshinweise für Brauchwassererwärmung mit nebenstehendem Warmwasserspeicher Parallelschaltung von zwei Speichern 7.5226-30.1 CMC Bild 45 Hinweis: Zum Ausgleich unterschiedlicher Druckverluste sind die Speicher sowohl heizungs- als auch brauch- wasserseitig nach Tichelmann anzuschließen. Legende Bild 45: Hinweis Parallelschaltung: Kaltwassereintritt Zum Ausgleich unterschiedlicher Druckverluste WW Warmwasseraustritt sind die Speicher sowohl heizungs- als auch Zirkulationsanschluß...
  • Seite 34 Planungshinweise für indirekt beheizte Warmwasserspeicher Druckverlust der Heizschlange bei SO 120/160/200-1 3484-16.1/R Bild 46 Druckverlust der Heizschlange bei Druckverlust der Heizschlange bei SK 130/180/220-3 Z SK 300/400/500-3 ZB 4132-2.1/R 3489-0.2.1/R Bild 47 Bild 48...
  • Seite 35 Planungshinweise für indirekt beheizte Warmwasserspeicher Technische Daten für die Kombination von Junkers-Kesselthermen ZSR 5/11-5 KE mit indirekt beheizten Junkers-Speichern Speichertyp SO 120-1 SO 160-1 SO 200-1 SK 130-3 Z SK 180-3 Z SK 220-3 Z Wärmeübertragung Heiz- Heiz- Heiz- Heiz- Heiz- Heiz- schlange schlange schlange schlange schlange schlange...
  • Seite 36 Planungshinweise für Brauchwassererwärmung Technische Daten Speichertyp SK 300-3 ZB SK 400-3 ZB SK 500-3 ZB Wärmeübertragung Heiz- Heiz- Heiz- schlange schlange schlange Anzahl der Windungen Nutzinhalt Heizwasserinhalt Heizfläche 1,88 2,55 max. Heizflächenleistung bei = 90 °C und t = 45 °C nach DIN 4708 = 85 °C und t = 60 °C max.
  • Seite 37 Planungshinweise für Brauchwassererwärmung 5. Solarspeicher mit 293 und 390 Liter Nutzinhalt Für die Kombination von der Gas-Kesseltherme Reicht der alternierende Betrieb nicht aus, um genü- ZSR 5/11-5 KE und einer Solaranlage bietet Junkers gend Warmwasser bei großer Warmwasser-Entnah- die Speicher-Baureihe STORACELL Solar mit 293 me nachzuerwärmen, so kann durch einfaches und 390 l Nutzinhalt an.
  • Seite 38 Planungshinweise für Brauchwassererwärmung mit Solarspeicher Bau- und Anschlußmaße SK 300/400 solar Bild 49: Maßangaben hinter dem Schrägstrich beziehen sich auf die nächstgrößere Speicherausführung. Solarseitiger Anschluß Ausdehnungsgefäß und Sicherheitsventil Im Interesse einer möglichst gleichmäßigen und Für den Solarheizkreis ist das Ausdehungsgefäß bau- durchgehenden Speicherladung wird beim Solarwär- seits zu liefern und in seiner Kapazität nach den Unter- metauscher der Anschluß...
  • Seite 39 Planungshinweise für Brauchwassererwärmung mit Solarspeicher Prinzipschema Sonnenkollektoren Netz ZSR 5/11-5KE 230V/50Hz Solar- Netz regelung 230V/50Hz beobachtbare Ablaufleitung Speicher SK 300/400 solar Sicherheitsgruppe Brauchwasser nach DIN 1988 Ausdehnungsgef fl 7.5233-50.1R (Empfehlung) Bild 50 Kaltwassereintritt Rückschlagklappe WW Warmwasseraustritt Speicher-Ladepumpe – Solarkreis Zirkulationsanschluß Warmwasser-Zirkulationspumpe, Speichervorlauf –...
  • Seite 40 Planungshinweise für Brauchwassererwärmung mit Solarspeicher Zirkulationsleitung Brauchwasser-Ausdehnungsgefäß Alle Speicher sind mit einem eigenen Zirkulationsan- Durch Einbau eines für Brauchwasser geeigneten schluß versehen. Wird keine Zirkulationsleitung ange- Ausdehnungsgefäßes kann unnötiger Wasserverlust schlossen, ist der Anschluß zu verschließen und zu vermieden werden. Der Einbau muß in die Kaltwasser- isolieren.
  • Seite 41 Planungshinweise für Brauchwassererwärmung mit Solarspeicher Technische Daten für die Kombination von Junkers-Kesselthermen ZSR 5/11-5 KE mit indirekt beheizten Junkers-Solar-Speichern Speichertyp SK 300 solar SK 400 solar Oberer Wärmeübertrager – Nachheizung: Wärmeübertragung Heizschlange Heizschlange Anzahl der Windungen Nutzinhalt: Gesamt ohne Solarheizung Heizwasserinhalt Heizfläche 0,54...
  • Seite 42 Planungshinweise für Brauchwassererwärmung mit Solarspeicher Achtung: Der Druckverlust im Solarheizkreis hängt wesentlich davon ab, ob Wasser oder ein Wasser/Glykol- Gemisch verwendet wird. Darauf muß bei der Berech- nung des Druckverlustes unbedingt geachtet werden. Zum Beispiel: Bei einem Wasser/Glykol-Mischverhältnis von 60/40 (frostsicher bis ca.
  • Seite 43 Planungshinweise Betrieb ohne Warmwasserspeicher Fußbodenheizung bei ZSR 5/11-5 KE Hinweise und Randbedingungen sind der Planungsunterlage SK 1-10.201 zu entnehmen. Vorschriften Vor der Installation der Kesseltherme ist die Stellung- nahme des Gasversorungsunternehmens und des Bezirks-Schornsteinfegermeisters einzuholen. Die Aufstellung, der gas- und abgasseitige Anschluß, die Inbetriebnahme sowie der Stromanschluß...
  • Seite 44 Planungshinweise Legende Bild 54 und 55: 13 Montage-Anschlußplatte 14 Abflußtrichter 43 Heizungsvorlauf 47 Heizungsrücklauf 71 Speichervorlauf 72 Speicherrücklauf 110 Anschluß-Überwurfmutter (Vor- und Rücklauf) 111 Dichtung 112 Anschlußnippel R für Gas fertig montiert (R lose beige- packt) 113 Übergangsstück R auf Ermeto 122 Montageschablone 170 Wartungshähne in Vor- und Rücklauf (Eckform)
  • Seite 45 Planungshinweise für Anschluß ZSR 5/11-5 KE mit Vormontageeinheit Nr. 494/1 Bei dem Zubehör Nr. 494/1 handelt es sich um eine soge- Für die Anschlußgruppe liegt dem Zubehör eine Schutzab- nannte Vormontageeinheit. In der Vergangenheit gab es deckung bei, die vor Schmutz bei Putz- und Fließarbeiten besonders bei der Endmontage von Wartungshähnen, schützt.
  • Seite 46 Planungshinweise – Vormontageeinheit Nr. 494/1 7.5233-58.1 CMC Bild 58 In Bild 58 ist die Vormontageeinheit Nr. 494/1 mit der Schutzabdeckung abgebildet. Hinweis bei ZSR 5/11-5 KE als reines Heizgerät und Vor- montageeinheit Nr. 494/1 4219-61.1 S Bild 59 Legende Bild 59: 278 Zubehör Nr.
  • Seite 47 Planungshinweise für Überströmventil (Zubehör) Um bei eingeschränktem Heizbetrieb zu hohe Pumpendrücke und damit Geräusche an den Heizkörperventilen zu vermei- den, kann ein automatischer Bypass aus dem Junkers-Zubehörprogramm (Nr. 263, Best.-Nr. 7 719 000 196) unterhalb der Montageanschlußplatte eingebaut werden. Bei werksseitiger Einstellung wird der Förderdruck der Umwälzpumpe auf 30 000 Pa (entspricht 3 m Förderhöhe) begrenzt.
  • Seite 48 Planungshinweise Elektro-Anschluß Pumpenschaltart bei Raumtemperaturreglern TRQ 21/TRP 31/ Verdrahtung TR 100/TR 200: Die Kesselthermen sind fertig verdrahtet und werden Pumpenschaltstart II: Der Temperaturregler schaltet mit Pumpenschaltart II ausgeliefert. Die Begrenzer nur das Gas, der Raumtemperaturregler schaltet Gas (6 und 9) sind im 24 V DC-Stromkreis angeordnet. und Pumpe.
  • Seite 49 Planungshinweise – Sonderschaltungen Sonderschaltungen Flüssiggasgeräte Hinweis: Die Junkers Gas-Kesselthermen der Baureihe Die Schaltung nach Bild 63 und 64 ist nicht notwendig, wenn ZSR 5/11-5 KE erfüllen die Anforderungen der TRF 1996, der Aufstellraum Lüftungsanlagen wie für Heizräume hat. Abschnitt 7.7 bei der Aufstellung in Räumen unter Erd- Elektrischer Anschluß...
  • Seite 50 Planungshinweise – Sonderschaltungen Elektrischer Anschluß von Verbrennungsluftklappe Elektrischer Anschluß einer Fernstöranzeige mit mit LSM 5 optischer Meldung (z.B. Störlampe). LSM 5 LSM 5 9 10 11 12 13 9 10 11 12 13 LZ LR L1 N1 N1 LF LM LK N PE PE PE LZ LR L1 N1 N1 LF LM LK N PE PE PE...
  • Seite 51 Planungshinweise – Sonderschaltungen Elektrischer Anschluß eines Abluftventilators bei Anschluß eines Begrenzers (B 2) in reinen innenliegendem Bad, bei dem Lüfter und Badbe- Fußbodenheizungsanlagen (1-Kreis-Anlage) leuchtung über einen gemeinsamen Schalter betrie- ben werden. Hinweis: Bei dem Betrieb einer Kesseltherme in Räumen mit DC24V Zwangsbelüftung, z.
  • Seite 52 Produktübersicht Heizungsregelungen Reglertyp Schaltuhr für Fernbedienung Schaltuhr für Heizbetrieb Warmwasserbereitung 1. Raumtemperatur-Regler für kleine bis mittlere Wohnungen TR 100 Digitaluhr mit EU 8 T Tagesprogramm im Regler integriert – 7.5144-43.1 CMC TR 200 Digitaluhr mit EU 8 T Wochenprogramm im Regler integriert –...
  • Seite 53 Heizungsregelung (vorgeschrieben nach § 7 der Heizanlagenverordnung vom 22. März 1994) 1. Raumtemperaturregelung Eine einfache für den durchschnittlichen Wohnkomfort gute Regelung wird durch den stetigen Raumtemperaturregler TR 100 erreicht. Alternativ kann der Stetig-Raumtemperaturregler TR 200 mit 6 programmierbaren Schaltschritten pro Wochentag eingesetzt werden.
  • Seite 54: Einbauregler Für Heizungsanlagen Mit Einem Heizkreis

    Heizungsregelung (vorgeschrieben nach § 7 der Heizanlagenverordnung vom 22. März 1994) 2. Witterungsgeführte Stetigregler 2.1 Einbauregler für Heizungsanlagen mit einem Heizkreis 7.5144-53.1 CMC 7.5229-86.1 CMC Bild 78 Bild 79 Bild 80 TA 211 E EU 3 T EU 2 D Witterungsgeführte Vorlauf-Tempera- Einbauschaltuhr (analog, einkanalig) Einbauschaltuhr (digital, zweikanalig)
  • Seite 55: Wandaufbauregler Mit Einbaumöglichkeit Für Zeitschaltuhr Und Heizungsanlagen Mit Einem Heizkreis

    Heizungsregelung (vorgeschrieben nach § 7 der Heizanlagenverordnung vom 22. März 1994) 2. 2 Wandaufbauregler mit Einbaumöglichkeit für Zeitschaltuhr und Heizungsanlagen mit einem Heizkreis 7.5144-43.1 CMC 7.5229-90.1 CMC Bild 82 Bild 83 Bild 84 TA 21 A1 EU 1 T EU 8 T Witterungsgeführte Vorlauf-Tempera- Einbauschaltuhr (analog, einkanalig) Einbauschaltuhr (analog, einkanalig)
  • Seite 56 Heizungsregelung (vorgeschrieben nach § 7 der Heizanlagenverordnung vom 22. März 1994) 2.3 Wandaufbauregler mit eingebauter Zeitschaltuhr für Heizungsanlagen mit unterschiedlichen Temperaturniveaus 7.5144-43.1 CMC 7.5229-94.1 CMC Bild 86 Bild 87 Bild 88 TA 213 A1 TW 2 EU 8 T Kombinierte, witterungsgeführte Vor- Fernbedienung für witterungsgeführte Einbauschaltuhr (analog, einkanalig) lauf-Temperaturregelung mit Regleran-...
  • Seite 57 Übersicht – Anschlußzubehör für ZSR 5/11-5 KE als reines Heizgerät Anschlußzubehör Heizung für Neuinstallation Bezeichnung Zubehör-Nr. Montage-Anschlußplatte Nr. 258 für Erdgas mit Anschlußverschraubungen HH montiert, Gasanschlußstutzen R HH lose beigelegt Gasanschlußstutzen R 7.5144-63.1 CMC Montage-Anschlußplatte Nr. 269 für Flüssiggas mit Anschlußverschraubungen HH montiert, Gasanschlußstutzen R HH x 12 mm beigelegt...
  • Seite 58 Übersicht – Anschlußzubehör für ZSR 5/11-5 KE als reines Heizgerät Anschlußzubehör Heizung, Aufputz für Neuinstallation Zubehör Nr. 224 HH, Durchgangsform 2 Wartungshähne R 7.5144-69.1 CMC Zubehör Nr. 440/13 HH mit thermischer Absperreinrichtung Gasdurchgangshahn R 440/13 7.5144-70.1CMC Zubehör Nr. 425/1 HH Durchgangsform 2 Wartungshähne R HH mit thermischer 1 Gasdurchgangshahn R...
  • Seite 59 Übersicht – Anschlußzubehör Anschlußzubehör Vormontageeinheit für Neuinstallation bei reinem Heizgerät Bezeichnung Zubehör-Nr. Zubehör Nr. 494/1 Vormontageeinheit komplett mit Wartungshähnen Gas-Durchgangshahn mit thermischer Absperreinrichtung Anschlußzubehör mit Höhenausgleich 494/1 Schutzabdeckung Befestigungsmaterial 7.5144-78.1 CMC Untere Sichtabdeckung in Vorbereitung Zubehör Nr. 402 HH (2 Stck. erforderlich) Doppelnippel Zubehör Nr.
  • Seite 60 Anschlußzubehör für Warmwasser ST 50/80-5 mit ZSR 5/11-5 KE Anschlußzubehör für Warmwasserspeicher ST 50/80-5 bei Übereinanderanordnung Bezeichnung Zubehör-Nr. Zubehör Nr. 677 Installationssatz für Warmwasserspeicher 50/80-5 bei Übereinanderanordnung Montageanschlußplatte mit Schwerkraftbremse Verbindungsleitungen Kaltwassersicherheitsgruppe Trichtersyphon Wartungseckhähne Gaseckhahn (DN 15) mit thermischer Absperreinrichtung 7.5226-133.1 CMC Zubehör Nr.
  • Seite 61 Anschlußzubehör für Warmwasser ST 50/80-5 mit ZSR 5/11-5 KE Anschlußzubehör für Warmwasserspeicher ST 50/80-5 bei Nebeneinanderanordnung Bezeichnung Zubehör-Nr. Zubehör Nr. 678 Installationssatz für Warmwasserspeicher ST 50/80-5 Montageanschlußplatte Verbindungsleitungen Kaltwassersicherheitsgruppe Trichtersyphon Aufhängeschiene Zubehör Nr. 7.5226-133.1 CMC Sichtabdeckung in Vorbereitung Anschlußzubehör Heizung, Unterputz für Neuinstallation Zubehör Nr.
  • Seite 62 Anschlußzubehör für Warmwasser ST 50/80-5 mit ZSR 5/11-5 KE Anschlußzubehör Sanitär für ST 50/80-5 Zubehör Nr. 618 Druckminderer für den Einbau in das Anschlußzubehör Nr. 615, 677, 678, 679 mit fest eingestelltem Arbeitsdruck von 4 bar 7.5226-138.1 CMC Zubehör Nr. 620 Druckminderer für den Einbau in das Anschlußzubehör Nr.
  • Seite 63 Anschlußzubehör für Warmwasser ST 50/80-5 mit ZSR 5/11-5 KE Anschlußzubehör Heizung, Aufputz für Neuinstallation Zubehör Nr. 224 HH, Durchgangsform 2 Wartungshähne R 7.5144-69.1 CMC Zubehör Nr. 440/13 HH mit thermischer Absperreinrichtung Gasdurchgangshahn R 440/13 7.5144-70.1CMC Zubehör Nr. 425/1 HH Durchgangsform 2 Wartungshähne R HH mit thermischer 1 Gasdurchgangshahn R...
  • Seite 64 Anschlußzubehör für Warmwasser ST 50/80-5 mit ZSR 5/11-5 KE Anschlußzubehör für Warmwasserspeicher ST 120/160-1 E Bezeichnung Zubehör-Nr. Zubehör Nr. 615 Installationssatz für Warmwasserspeicher ST 120/160-1 E/E0 Montageanschlußplatte mit Schwerkraftbremse Edelstahlwellschläuche mit Wärmedämmung Kaltwassersicherheitsgruppe Trichtersyphon Isoliertrennverschraubung für Warmwasseranschluß 7.5226-133.1 CMC Anschlußzubehör Heizung, Unterputz für Neuinstallation Zubehör Nr.
  • Seite 65 Anschlußzubehör für Warmwasser ST 120/160-1 E mit ZSR 5/11-5 KE als Gaswärmezentrum GWZ-1 Anschlußzubehör für Warmwasserspeicher ST 120/160-1 E Bezeichnung Zubehör-Nr. SET 3 bestehend aus: – Zubehör Nr. 615 – Warmwasserspeicher ST 120-1 E SET 3 – Gesamtummantelung Nr. 601 SET 4 bestehend aus: SET 4...
  • Seite 66 Anschlußzubehör für Warmwasserspeicher SO . . .-1, SK . . .-3 ZB Anschlußzubehör Heizung für Neuinstallation Bezeichnung Zubehör-Nr. Montage-Anschlußplatte Nr. 258 für Erdgas mit Anschlußverschraubungen HH montiert, Gasanschlußstutzen R HH lose beigelegt Gasanschlußstutzen R 7.5144-63.1 CMC Montage-Anschlußplatte Nr. 269 für Flüssiggas mit Anschlußverschraubungen HH montiert, Gasanschlußstutzen R HH x 12 mm beigelegt...
  • Seite 67 Anschlußzubehör für Warmwasserspeicher SO . . .-1, SK . . .-3 ZB Anschlußzubehör Heizung, Aufputz für Neuinstallation Zubehör Nr. 224 HH, Durchgangsform 2 Wartungshähne R 7.5144-69.1 CMC Zubehör Nr. 440/13 HH mit thermischer Absperreinrichtung Gasdurchgangshahn R 440/13 7.5144-70.1CMC Zubehör Nr. 425/1 HH Durchgangsform 2 Wartungshähne R HH mit thermischer...
  • Seite 68 Anschlußzubehör für Austauschinstallation Austausch von vorhandenen Junkers-Kesselthermen ZR 11 und mini-8/11 gegen ZSR 5/11-5 KE als reines Heizgerät Entsprechend der TRGI 1986, Ausgabe 1996, Abschnitt Absperreinrichtung aus dem Junkers-Programm 4.1.4 ist bei Austausch von vorhandenen Junkers-Kessel- x bei Aufputz: Zub.-Nr. 440/13 (7 719 001 283) thermen gegen ZSR 5/11-5 KE der vorhandene Gasab- x bei Unterputz: Zub.-Nr.
  • Seite 69 Anschlußzubehör für Austauschinstallation Austausch von vorhandenen VC-Geräten als reines Heizgerät gegen ZSR 5/11-5 KE bei Unterputzinstallation Montageanschlußplatte Nr. 258 für Erdgas mit Anschlußverschraubungen HH montiert Gasanschlußstutzen R HH lose beigelegt Gasanschlußstutzen R 7.5144-63.1 CMC Zubehör Nr. 424/1 für Erdgas HH mit Rosette (20 mm) 2 Wartungseckhähne R 424/1 HH mit thermischer Absperreinrichtung...
  • Seite 70 Umbaubar auf Standardheizkessel. Ausstattung: Wassergekühlter atmosphärischer Vormischbrenner Stetiggeregelte Gasarmatur, Sicherheitseinrichtungen nach DIN 4751, Teil 3. Steuergerät (Bosch Heatronic) zur automatischen Zündung, BUS-fähig (Anschluß an Einzelraumregelung und Bosch-Domotik). Ausdehnungsgefäß, Umwälzpumpe zweitourig, automatischer Schnellentlüfter, Manometer, Temperaturbegrenzer im 24 V DC- Stromkreis. Hydraulikschalter für Speicherladefunktion eingebaut.
  • Seite 71 Ausschreibungstext – Anschlußzubehör für Neuinstallation bei einem Heizgerät Einzelpreis Gesamtpreis Pos. Stück Artikel ohne MWSt. DM ohne MWSt. DM Anschlußzubehör Heizung für Neuinstallation JUNKERS Zubehör Nr. 258 Montage-Anschlußplatte für Erdgas, mit Anschlußverschraubungen, Heizkreis R und Gasanschlußstutzen R (ZR/ZWR/ZSBR/ZWBR) sowie R (ZSR 8/11) Artikelnummer: 7 719 000 660 JUNKERS Zubehör Nr.
  • Seite 72 Ausschreibungstext – Anschlußzubehör für Neuinstallation bei reinem Heizgerät Einzelpreis Gesamtpreis Pos. Stück Artikel ohne MWSt. DM ohne MWSt. DM Anschlußzubehör Heizung, für Aufputz-Neuinstallation JUNKERS Zubehör Nr. 224 Zubehör für Überputz-Installation: 2 Wartungshähne R mit Innengewinde für Vor- und Rücklauf, Durchgangsform. Artikelnummer: 7 719 000 048 JUNKERS Anschlußzubehör Nr.
  • Seite 73 Stahlbehälter, oben- und untenliegende Sanitär- und Heizungsanschlüsse, FCKW-freie Wärmedämmung. Temperatur bis 60 (70) Grad am Heizgerät stufenlos einstellbar. Isoliert eingebaute Schutzanode, NTC-Speicherfühler, Zirkulationsanschluß (Tauchrohr Zubehör). Hersteller: Robert Bosch GmbH Geschäftsbereich Thermotechnik Produktbereich Junkers Typ: ST 50-5 Nutzinhalt: 50 l Heizflächenleistung DIN 4708:...
  • Seite 74 Ausschreibungstext – Installationszubehör für Warmwasserspeicher ST 50/80-5 (Übereinanderanordnung) Einzelpreis Gesamtpreis Pos. Stück Artikel ohne MWSt. DM ohne MWSt. DM JUNKERS Zubehör Nr. 677 Installationssatz für Heizung und Sanitär bei Unterputzinstallation, bestehend aus: HH Anschlußnippel und Montage-Anschlußplatte (einschließlich Schwerkraftbremse), Verbindungsleitungen für Vor- und Rücklauf, Sicherheitsgruppe (ohne Druckminderer), Trichtersyphon, Anschluß- teile, Entleerungshahn.
  • Seite 75 Ausschreibungstext – Installationszubehör für Warmwasserspeicher ST 50/80-5 (Nebeneinanderanordnung) Einzelpreis Gesamtpreis Pos. Stück Artikel ohne MWSt. DM ohne MWSt. DM JUNKERS Zubehör Nr. 678 Installationssatz für Heizung und Sanitär bei Auf- und Unterputz- installation , bestehend aus: Montage-Anschlußplatte, Verbindungsleitungen für Vor- und Rücklauf, Sicherheitsgruppe (ohne Druckminderer), Trichtersyphon, Anschluß- teile, Aufhängeschiene.
  • Seite 76 Ausschreibungstext – Installationszubehör für Warmwasserspeicher ST 50/80-5 (Nebeneinanderanordnung) Einzelpreis Gesamtpreis Pos. Stück Artikel ohne MWSt. DM ohne MWSt. DM Anschlußzubehör Sanitär für ST 50/80-5 JUNKERS Zubehör Nr. 618 Druckminderer auf 4 bar fest eingestellt für ST 120/160-1 E/E0, ST 50/80-5 Artikelnummer: 7 719 001 357 JUNKERS Zubehör Nr.
  • Seite 77 Ausschreibungstext – Installationszubehör für Warmwasserspeicher ST 50/80-5 (Getrenntraumanordnung) Einzelpreis Gesamtpreis Pos. Stück Artikel ohne MWSt. DM ohne MWSt. DM JUNKERS Zubehör Nr. 679 Installationssatz für Heizung und Sanitär bei Auf- und Unterputz- installation , bestehend aus: HH Anschlußnippel und Montage-Anschlußplatte (einschließlich Schwerkraftbremse), Verbindungsleitungen in die Montagewand für Vor- und Rücklauf, Sicherheitsgruppe (ohne Druckminderer), 2 Trichtersyphons, Anschlußteile, Entleerungshahn.
  • Seite 78 Ausschreibungstext – Installationszubehör für Warmwasserspeicher ST 50/80-5 (Getrentraumanordnung) Einzelpreis Gesamtpreis Pos. Stück Artikel ohne MWSt. DM ohne MWSt. DM Anschlußzubehör Sanitär für ST 50/80-5 JUNKERS Zubehör Nr. 618 Druckminderer auf 4 bar fest eingestellt für ST 120/160-1 E/E0, ST 50/80-5 Artikelnummer: 7 719 001 357 JUNKERS Zubehör Nr.
  • Seite 79 Stahlbehälter, oben liegende Sanitär- und Heizungsan- schlüsse, FCKW-freie Wärmedämmung. Temperatur bis 60 (70) Grad am Heizgerät sutfenlos einstellbar. Isoliert eingebaute Schutz- anode, Thermometer, Entleerhahn, NTC-Speicherfühler, Zirkulations- anschluß (Tauchrohr, Zubehör). Hersteller: Robert Bosch GmbH Geschäftsbereich Thermotechnik Produktbereich Junkers Typ: ST 120-1 E Nutzinhalt: 117 l Heizflächenleistung DIN 4708:...
  • Seite 80 Ausschreibungstext – Installationszubehör für Warmwasserspeicher ST120/160-1 E Einzelpreis Gesamtpreis Pos. Stück Artikel ohne MWSt. DM ohne MWSt. DM JUNKERS Zubehör Nr. 615 Installationssatz für Heizung und Sanitär bei Auf- und Unterputz, für Junkers-Gaswärmezentrum, bestehend aus: HH Anschlußnippel und Montage-Anschlußplatte (einschließlich HH), Metallwellschlauch für Vor- und Rücklauf mit Schwerkraftbremse Wärmedämmung, Sicherheitsgruppe (ohne Druckminderer), Warm-...
  • Seite 81 Ausschreibungstext – Installationszubehör für Warmwasserspeicher ST 120/160-1 E Einzelpreis Gesamtpreis Pos. Stück Artikel ohne MWSt. DM ohne MWSt. DM Anschlußzubehör Sanitär für ST 120/160-1 E JUNKERS Zubehör Nr. 618 Druckminderer auf 4 bar fest eingestellt für ST 120/160-1 E/E0, ST 50/80-5 Artikelnummer: 7 719 001 357 JUNKERS Zubehör Nr.
  • Seite 82 Wärmedämmung mit Sicherheitsgruppe (ohne Druckminderer), Warmwasser-Isolierverschraubung, Trichtersyphon, Anschlußteile. Gesamt-Ummantelung für Junkers-Gaswärmezentrum: Holz, weiß kunststoffbeschichtet, Seitenwände 2-teilig, wechselseitig anschlagbare Tür im Bereich der Kesseltherme. Hersteller: Robert Bosch GmbH Geschäftsbereich Thermotechnik Produktbereich Junkers Artikelnummer: 7 719 001 366 Das JUNKERS Gaswärmezentrum-Speicher-Set 4 umfaßt folgende Komponenten: Warmwasserspeicher ST 160-1 E, eckige Form, Deckel grau.
  • Seite 83 Ausschreibungstext – Installationszubehör für GWZ-1 Einzelpreis Gesamtpreis Pos. Stück Artikel ohne MWSt. DM ohne MWSt. DM Anschlußzubehör Heizung, für Unterputz-Neuinstallation JUNKERS Zubehör Nr. 424/1 Service-Paket für Unterputzinstallation: 2 Wartungshähne R , Eckform mit Rosetten R , 20 mm. 1 Gaseckhahn R mit thermischer Absperreinrichtung und Rosette R , 25 mm.
  • Seite 84 Ausschreibungstext – Installationszubehör für GWZ-1 Einzelpreis Gesamtpreis Pos. Stück Artikel ohne MWSt. DM ohne MWSt. DM Anschlußzubehör Sanitär für ST 120/160-1 E JUNKERS Zubehör Nr. 618 Druckminderer auf 4 bar fest eingestellt für ST 120/160-1 E/E0 Artikelnummer: 7 719 001 357 JUNKERS Zubehör Nr.
  • Seite 85 Sanitär-Anschlüsse hinten. Deckel grau. Zylindrische Bauform. Ausstattung: Magnesium-Schutzanode, FCKW-freie Wärmedämmung, Zirku- lationsanschluß. Mit NTC-Speicherfühler. Für Kombination mit älteren Kesselthermen oder Heizkesseln Schalteinsatz SE 8 nachrüstbar. Hersteller: Robert Bosch GmbH Geschäftsbereich Thermotechnik Produktbereich Junkers Typ: SO 120-1 Nutzinhalt: 114 l Heizflächenleistung DIN 4708:...
  • Seite 86 Sanitär-Anschlüsse hinten. Deckel grau. Zylindrische Bauform. Ausstattung: Magnesium-Schutzanode, FCKW-freie Wärmedämmung, Zirku- lationsanschluß. Mit NTC-Speicherfühler. Für Kombination mit älteren Kesselthermen oder Heizkesseln Schalteinsatz SE 8 nachrüstbar. Hersteller: Robert Bosch GmbH Geschäftsbereich Thermotechnik Produktbereich Junkers Typ: SO 200-1 Nutzinhalt: 191 l Heizflächenleistung DIN 4708:...
  • Seite 87 Ausstattung: Isoliert eingebaute Schutzanode, FCKW-freie Wärmedämmung, Thermometer, Zirkulationsanschluß, Reinigungsflansch, anschlußfer- tig mit NTC-Speicherfühler. Für Kombination mit älteren Kesselther- men oder Heizkesseln, Schalteinsatz SE 8 nachrüstbar Hersteller: Robert Bosch GmbH Geschäftsbereich Thermotechnik Produktbereich Junkers Typ: SK 180-3 ZB Nutzinhalt: 170 l Heizflächenleistung DIN 4708:...
  • Seite 88 Ausstattung: Isoliert eingebaute Schutzanode, FCKW-freie Wärmedämmung, Thermometer, Zirkulationsanschluß, Reinigungsflansch, anschlußfer- tig mit NTC-Speicherfühler. Für Kombination mit älteren Kesselther- men oder Heizkesseln, Schalteinsatz SE 8 nachrüstbar Hersteller: Robert Bosch GmbH Geschäftsbereich Thermotechnik Produktbereich Junkers Typ: SK 300-3 ZB Nutzinhalt: 293 l Heizflächenleistung DIN 4708:...
  • Seite 89 Ausstattung: Isoliert eingebaute Schutzanode, FCKW-freie Wärmedämmung, Thermometer, Zirkulationsanschluß, Reinigungsflansch, anschlußfer- tig mit NTC-Speicherfühler. Für Kombination mit älteren Kesselther- men oder Heizkesseln, Schalteinsatz SE 8 nachrüstbar Hersteller: Robert Bosch GmbH Geschäftsbereich Thermotechnik Produktbereich Junkers Typ: SK 500-3 ZB Nutzinhalt: 470 l Heizflächenleistung DIN 4708:...
  • Seite 90 Zirkulationsanschluß, Reinigungsflansch vorne, mit NTC-Speicher- fühler. Für Kombination mit älteren Kesselthermen oder Heizkesseln, Schalteinsatz SE 8 nachrüstbar. Zwei Wärmeübertrager: x Oben für Junkers-Kessel und Thermen x Unten für Sonnenkollektoren Hersteller: Robert Bosch GmbH Geschäftsbereich Thermotechnik Produktbereich Junkers Typ: SK 300 solar Gesamt-Nutzinhalt: 293 l Nutzinhalt o.
  • Seite 91 Ausschreibungstext – Installationszubehör für indirekt beheizte Speicher SO . ., SK . . Einzelpreis Gesamtpreis Pos. Stück Artikel ohne MWSt. DM ohne MWSt. DM Anschlußzubehör Heizung für Neuinstallation JUNKERS Zubehör Nr. 258 Montage-Anschlußplatte für Erdgas, mit Anschlußverschraubungen, Heizkreis R und Gasanschlußstutzen R (ZR/ZWR/ZSBR/ZWBR) sowie R (ZSR 8/11) Artikelnummer: 7 719 000 660...
  • Seite 92 Ausschreibungstext – Installationszubehör für indirekt beheizte Speicher SO . ., SK . . Einzelpreis Gesamtpreis Pos. Stück Artikel ohne MWSt. DM ohne MWSt. DM Anschlußzubehör Heizung, für Aufputz-Neuinstallation JUNKERS Zubehör Nr. 224 Zubehör für Überputz-Installation: 2 Wartungshähne R mit Innengewinde für Vor- und Rücklauf, Durchgangsform.
  • Seite 93 Ausschreibungstext – Anschlußzubehör für Neuinstallation Einzelpreis Gesamtpreis Pos. Stück Artikel ohne MWSt. DM ohne MWSt. DM Anschlußzubehör für Sonderschaltungen JUNKERS Lüfterschaltmodul LSM 5 für JUNKERS-Wandgeräte zur Ansteuerung von: Motorabgasklappen Flüssiggasmagnetventilen Verbrennungsluftklappen Raumluftklappen Dunstabzugshauben Fernstöranzeigen Anschluß 2-Punkt-Regler (230 V) Mechanische Begrenzer/Wächter Lüfter mit Nachlaufrelais.
  • Seite 94 Ausschreibungstext – Anschlußzubehör für Austauschinstallation Einzelpreis Gesamtpreis Pos. Stück Artikel ohne MWSt. DM ohne MWSt. DM Anschlußzubehör bei Austausch von vorhandenen Junkers Kesselthermen ZR gegen ZSR 5/11-5 KE als reines Heizgerät JUNKERS Anschlußzubehör Nr. 440/11 HH mit thermischer Absperreinrichtung. Gaseckhahn R Artikelnummer: 7 719 001 281 JUNKERS Anschlußzubehör Nr.
  • Seite 95 Ausschreibungstext – Anschlußzubehör für Austauschinstallation Einzelpreis Gesamtpreis Pos. Stück Artikel ohne MWSt. DM ohne MWSt. DM Anschlußzubehör bei Austausch von vorhandenen VC-Geräten als reines Heizgerät gegen ZSR 5/11-5 KE bei Unterputzinstallation JUNKERS Zubehör Nr. 258 Montage-Anschlußplatte für Erdgas, mit Anschlußverschraubungen, Heizkreis R und Gasanschlußstutzen R (ZR/ZWR/ZSBR/...
  • Seite 96 MWSt. DM ohne MWSt. DM JUNKERS Stetig-Raumtemperaturregler zur stufenlosen Lei- stungssteuerung. Tagesprogramm mit einem Schaltzyklus, Tasten für manuellen Sparbetrieb und Dauerheizung, Display mit Uhrzeit. Hersteller: Robert Bosch GmbH Geschäftsbereich Thermotechnik Produktbereich Junkers Typ: TR 100 Anschlußspannung: 24 V DC Reglerausgang: stetig, 0–24 V...
  • Seite 97 Pos. Stück Artikel ohne MWSt. DM ohne MWSt. DM Witterungsgeführte Temperaturregelung des Heizungsvorlaufs als Einbau-Modul bei Bosch Heatronic, einschließlich Außenfühler und automatischer Heizungsabschaltung. Anschluß für Fernbedienung TFQ 2, TFP 3 und TW 2. Hersteller: Robert Bosch GmbH Geschäftsbereich Thermotechnik Produktbereich Junkers...
  • Seite 98 Lieferumfang enthalten. Einbauschaltuhren mit Tages-/Wochen- programm (EU 1 T/W) als Zubehör. Anschluß von Fernbedienungen TW 2, TFQ 2 T/W oder TFP 3. (Uhr und Fernbedienung nicht ent- halten). Hersteller: Robert Bosch GmbH Geschäftsbereich Thermotechnik Produktbereich Junkers Typ: TA 21 A 1 Anschlußspannung:...
  • Seite 99 Heizkreiswahlschalter, Außen- und Vorlauffühler für 2 Heizkreise, Digitalschaltuhr eingebaut für Tages- und Wochen- programm. Das Regleranschlußmodul RAM ist im Lieferumfang enthalten. (Anschluß von Fernbedienung TW 2 möglich) Hersteller: Robert Bosch GmbH Geschäftsbereich Thermotechnik Produktbereich Junkers Typ: TA 213 A 1 Netzspannung: 230 V AC Anschlußspannung:...
  • Seite 100 Artikel ohne MWSt. DM ohne MWSt. DM Fernbedienung für witterungsgeführte Regler (TA . . .) mit Sollwert- versteller +/– 12 Grad, Betriebswahlschalter, Raumtemperaturauf- schaltung zuschaltbar. Hersteller: Robert Bosch GmbH Geschäftsbereich Thermotechnik Produktbereich Junkers Typ: TW 2 Anschlußspannung: 24 V DC Gerätemaße (H/B/T):...
  • Seite 101 Ausschreibungstext – Regelzubehör/Mischer Einzelpreis Gesamtpreis Pos. Stück Artikel ohne MWSt. DM ohne MWSt. DM JUNKERS Mischer-Stellmotor SM 2, passend für 3-Wege- bzw. 4- Wegemischer (DMW, VMW) Typ: SM 2 Drehwinkel: 90° Laufzeit: s/90° 100 Drehmoment: Nm 7 Schutzart: IP 54 Anschlußkabel-Länge: Artikelnummer: 7 719 001 374 DWM 15...

Inhaltsverzeichnis