Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch D-TECT 100 Produktinformation Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D-TECT 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fragen und Antworten
Kann man zugegipste Steckdosen/Ver-
teilerdosen und deren Hohlräume aus-
findig machen?
Ja, solange sich die Schalterdose deut-
lich von dem umgebenden Stein ab-
hebt. Kritisch: Gasbeton, Poroton o.ä.
stark lufthaltige Materialien.
Was passiert bei Kaltwasserrohren, die
keine Isolierung haben?
Die Temperatur des Rohres oder des-
sen Füllung ist ohne Einfluss. Unisolierte
Kaltwasserrohre in Leichtbauwänden
können bei warmfeuchter Witterung
Kondenswasser tragen, ein Einfluss auf
deren Ortung ist nicht zu erwarten. Ge-
frorenes Wasser kann nicht detektiert
werden.
Modeumschaltung
Wie funktioniert der Modus? Wann
muss man welchen wählen? Warum
gibt es nicht nur einen einzigen Modus?
Die sehr unterschiedlichen Wandmate-
rialien und -aufbauten machen eine an-
gepasste Auswertung der Messdaten
unumgänglich. Mit einer überschauba-
ren Zahl von Moduseinstellungen wird
die stets gleiche Sensorfunktion unter-
schiedliche ausgewertet und angezeigt.
Wo wird der Betriebsmodus angezeigt?
In der Anzeige oben im D-tect-Gerät als
„S", „1" oder „2".
Seite 24
Warum befindet sich das Gerät nach
dem Einschalten im Modus S?
Diese Einstellung ist für die am häu-
figsten anzutreffenden Wandaufbauten
wie Kalkstein, Hohllochziegel, Hohl-
blockstein, Mauerziegel usw. geeignet.
Die typischen Wandinstallationen (Lei-
tungen, Rohre etc.) befinden sich in ei-
nem Tiefenbereich bis 6 cm, der im
Modus S zuverlässig erfasst wird.
Wieso ändert sich die Empfindlichkeit
und die Tiefenskala gleichzeitig?
Je empfindlicher das Gerät misst, desto
weiter ist auch die Reichweite und des-
to schneller werden kleine Inhomoge-
nitäten wie Luftlöcher in der Wand
erkannt.
Wann hat es Sinn, Modus 1 zu benut-
zen?
Nur, wenn weiter als 6 cm gebohrt wer-
den muss und die Wand homogen ist.
Kleine Luftlöcher und kleine leere
Kunststoffrohre werden im Modus 1
besser erkannt als im Modus 2.
Welchen Modus muss ich auf Ytong
wählen?
Normalerweise den Standard-Modus.
Da es sich jedoch um ein homogenes
Material handelt, kann auch Modus 1
gewählt werden, wenn bis 10 cm ge-
bohrt werden muss.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis