Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusatzhandgriff; Bohrtiefenanschlag; Ein/Aus-Schalter; Betriebsmodus Einstellen - Westfalia 80 03 79 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 80 03 79:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Zusatzhandgriff

Verwenden Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit bei Arbeiten mit dem Bohr- und
Meißelhammer den Zusatzhandgriff (7).
Dieser wird auf den zylindrischen Teil des vorderen Gehäuseteils aufgesetzt.
Er kann stufenlos in der von Ihnen gewünschten Position arretiert werden.
Drehen Sie den Griff eine Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn. Stellen Sie
nun den Arbeitswinkel den Gegebenheiten und Ihren Wünschen entsprechend
ein. Drehen Sie den Griff anschließend wieder handfest, so dass er sich
während der Arbeit nicht verstellen kann.

Bohrtiefenanschlag

1. Drücken und halten Sie die Entriegelungstaste an der Oberseite des
Zusatzhandgriffes (7), und setzen Sie den Bohrtiefenanschlag in die
vorgesehene Öffnung ein.
2. Stellen Sie den gewünschten Abstand ein und lassen Sie die
Entriegelungstaste wieder los, so dass der Bohrtiefenanschlag in seiner
Position arretiert ist.

EIN/AUS-Schalter

Verbinden Sie den Stecker des Netzkabels mit einer Steckdose. Die Power-
LED (5a) leuchtet grün.
Drücken Sie den EIN/AUS-Schalter (3), um das Gerät in Betrieb zu nehmen.
So lange der EIN/AUS-Schalter gedrückt gehalten wird, arbeitet das Gerät.

Betriebsmodus einstellen

Achtung: Ändern Sie den Betriebsmodus (Bohren/Schlagbohren/Meißeln) nur
bei Stillstand der Maschine.
Über den Moduswahlschalter (2) können die unterschiedlichen Betriebsarten
des Werkzeugs eingestellt werden.
Betrieb
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis