Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werkzeugaufnahme; Inbetriebnahme - Westfalia 82 38 70 Bedienungsanleitung

Elektrisches mini bohr- und fräswerkzeug mit 40tlg. zubehör im koffer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Werkzeugaufnahme

1. Ziehen Sie vor dem Einsetzen oder Wechsel des Werkzeugs den Netzstecker!
2. Zum Einsetzen des Werkzeugs, z.B. einer Drahtbürste (G) drücken Sie auf
den Arretierungsknopf (3). Drehen Sie danach die Sicherungsmutter der
Werkzeugaufnahme (1) gegen den Uhrzeigersinn etwas locker. Benutzen Sie
dazu den mitgelieferten Spannzangenfutterschlüssel (A).
3. Schieben Sie das ausgewählte Werkzeug bis zum Anschlag in die Werkzeug-
aufnahme, und ziehen Sie bei gedrücktem Arretierungsknopf (3) die Siche-
rungsmutter wieder fest an.
3

Inbetriebnahme

1. Stellen Sie sicher, dass sich der EIN/AUS-Schalter (4) in der „Aus-Stellung"
befindet.
2. Stecken Sie den Netzstecker in die dafür vorgesehene Steckdose.
3. Schalten Sie das Gerät mit dem EIN/AUS-Schalter (4) ein. Das Gerät läuft
jetzt an.
4. Stellen Sie mit dem Drehzahlregler (5) die gewünschte Drehzahl ein. Die
richtige Drehzahl ist vom eingesetzten Werkzeug und von dem zu bearbeiten-
den Material abhängig.
5. Halten Sie die Mini Bohr- und Fräsmaschine mit Daumen und Zeigefinger, und
handhaben Sie das Gerät wie einen Stift. Bitte beachten Sie, dass die Lüf-
tungsschlitze an der Gehäuseseite nicht zugehalten werden. Ein „singendes"
Anlaufgeräusch ist normal und kein Anlass zur Sorge.
Hinweise:
 Üben Sie nur mäßigen Druck auf das zu bearbeitende Werkstück aus, damit
dieses mit gleich bleibender Drehzahl bearbeitet werden kann. Starker Druck
Bedienung
Sicherungs-
R
mutter
7
G
A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis