Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluß Von Digitalgeräten - Sony SDP-EP9ES Bedienungsanleitung

Digital surround processor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Vor dem Betrieb
Hinweis zur Verwendung eines zusätzlichen
Surround-Verstärkers mit Vorverstärker-
Ausgangsbuchsen (z.B. Sony TA-E200ESD)
Ein solcher Verstärker kann an die BYPASS INPUT-
Buchsen des Prozessors angeschlossen werden. Wenn
Sie die Taste BYPASS drücken, geben die OUTPUT-
Buchsen des Prozessors die vom Verstärker
eingespeisten Signale unverändert aus (Einzelheiten
siehe Seite 11).
Hinweis zur Verwendung eines zusätzlichen
Centerlautsprechers oder Aktiv-Subwoofers
Verbinden Sie die zusätzliche CENTER OUTPUT-
Buchse des Prozessors mit dem Eingang des
Centerlautsprecher-Verstärkers bzw. verbinden Sie die
zusätzliche WOOFER OUTPUT-Buchse mit der
Eingangsbuchse des Aktiv-Subwoofers.
TA-VA8ES
5.1 INPUT
FRONT
REAR
CENTER
WOOFER
Anschluß von Digitalgeräten
Die Digitaleingänge (DIGITAL INPUT 1-4) des
Surround-Prozessors können mit den
Digitalausgängen eines DVD-Spielers, DAT/MD-
Decks, CD-Spielers usw. verbunden werden.
Außerdem kann an die AC-3 RF INPUT-Buchse des
Surround-Prozessors ein mit AC-3 RF-Ausgang
ausgestatteter LD-Spieler angeschlossen werden.
Wenn Sie ein DAT/MD-Deck verwenden, verbinden
Sie den Digitaleingang des Decks mit dem
Digitalausgang (DIGITAL OUTPUT) des Surround-
Prozessors.
Welche Kabel werden benötigt?
• Optisches Digitalkabel (nicht mitgeliefert)
• Koaxiales Digitalkabel (nicht mitgeliefert)
6
D
Verstärker für
SDP-EP9ES
Centerlautsprecher
OUTPUT
FRONT
REAR
ç
CENTER
L
L
Ç
R
R
WOOFER
ç
Ç
Ç
Aktiv-
Ç
Subwoofer
Anschluß
Der Pfeil
ç
DVD-Spieler
Verbinden Sie den Digitalausgang des DVD-Spielers
mit einer der Buchsen DIGITAL INPUT 1-4 des
Surround-Prozessors.
DVD-Spieler
DIGITAL
OUT
Wenn Ihr DVD-Spieler einen koaxialen Digitalausgang
(COAXIAL DIGITAL OUTPUT) besitzt, empfiehlt es sich,
diesen Ausgang mit dem Koaxialeingang (DIGITAL INPUT
4) des Prozessors zu verbinden (statt wie oben gezeigt ein
Optokabel anzuschließen).
INPUT
LD-Spieler
Verbinden Sie den AC-3 RF-Ausgang des LD-Spielers
mit der AC-3 RF INPUT-Buchse des Surround-
INPUT
Prozessors.
LD-Spieler
AC-3
RF
OUT
Wenn Ihr LD-Spieler mit einem optischen Digitalausgang
ausgestattet ist, verbinden Sie diesen mit einer der Buchsen
DIGITAL INPUT 1-3 des Prozessors.
Dieser Anschluß kann zusammen mit dem AC-3 RF-
Anschluß verwendet werden.
CD-Spieler
CD-Spieler
DIGITAL
OUT
DAT/MD-Deck
DAT/MD-Deck
DIGITAL
IN
OUT
Hinweis
Der Prozessor ist nur mit Geräten kompatibel, die mit einer
Abtastfrequenz von 32 kHz, 44,1 kHz oder 48 kHz arbeiten.
Mit einer Abtastfrequenz von 96 kHz besteht keine
Kompatibilität.
zeigt den Signalfluß an.
Surround-Prozessor
OUTPUT
INPUT
DIGITAL
DIGITAL
DIGITAL
DIGITAL
4
3
2
Surround-Prozessor
OUTPUT
INPUT
DIGITAL
DIGITAL
DIGITAL
DIGITAL
4
3
2
Surround-Prozessor
OUTPUT
INPUT
DIGITAL
DIGITAL
DIGITAL
DIGITAL
4
3
2
Surround-Prozessor
OUTPUT
INPUT
DIGITAL
DIGITAL
DIGITAL
DIGITAL
4
3
DIGITAL
AC-3
1
RF
DIGITAL
AC-3
1
RF
DIGITAL
AC-3
1
RF
DIGITAL
AC-3
2
1
RF

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis