Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony SDP-EP9ES Bedienungsanleitung Seite 16

Digital surround processor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betrieb
Rücklautsprecherpegel
Anfangseinstellung: REAR LEVEL 0 dB
Dieser Parameter dient zum Einstellen des Pegels der
Rücklautsprecher.
• Der Pegel kann in 0,5 dB-Schritten in einem Bereich von
–20,0 dB bis +10,0 dB eingestellt werden.
• Bei Wahl der Option MUTE wird der Ton der
Rücklautsprecher vollständig stummgeschaltet (–∞). Der
Rückkanal wird in diesem Fall auch nicht über die
Frontlautsprecher usw. abgestrahlt.
Centerlautsprecherpegel
Anfangseinstellung: CENT.LEVEL 0 dB
Dieser Parameter dient zum Einstellen des Pegels des
Centerlautsprechers.
• Der Pegel kann in 0,5 dB-Schritten in einem Bereich von
–20,0 dB bis +10,0 dB eingestellt werden.
• Bei Wahl der Option MUTE wird der Ton des
Centerlautsprechers vollständig stummgeschaltet (–∞).
Der Centerkanal wird in diesem Fall auch nicht über die
Frontlautsprecher usw. abgestrahlt.
Subwooferpegel
Anfangseinstellung: SUB WOOFER 0 dB
Dieser Parameter dient zum Einstellen des Pegels des
Subwoofers.
• Der Pegel kann in 0,5 dB-Schritten in einem Bereich von
–20,0 dB bis +10,0 dB eingestellt werden.
• Bei Wahl der Option MUTE wird der Ton des Subwoofers
stummgeschaltet.
SURROUND-Menü
Das SURROUND-Menü enthält verschiedene
Parameter, mit denen Sie das momentane Surround-
Schallfeld individuell modifizieren können. Die
Einstellung wird für jedes Surround-Schallfeld
getrennt gespeichert. Die Art der Parameter hängt vom
Menü-Modus ab.
Surroundeffektpegel (nur Digital Cinema Sound-Modi)
Anfangseinstellung: SURR.EFFECT 100%
Dieser Parameter kann direkt mit den Tasten EFFECT +/–
an der Fernbedienung eingestellt werden. Je nach der
Einstellung ist der momentan gewählte Digital Cinema
Sound-Surroundeffekt mehr oder weniger ausgeprägt.
• Der Effektpegel kann in 5%-Schritten in einem Bereich von
0% (kein Digital Cinema Sound-Effekt) bis 100% (150%)
eingestellt werden.
LFE-Mischpegel (nur DOLBY DIGITAL-Modus)
Anfangseinstellung: LFE MIX. 0dB
Mit diesem Parameter kann der Pegel des LFE-
Ausgangskanals (Low Frequency Extension, erweiterter
Baßbereich) des Subwoofers abgeschwächt werden, ohne
daß dabei der Baßbereich des Signals, das über den Baß-
Umleitungs-Schaltkreis von den Front-, Center- oder
Rückkanälen zum Subwoofer geleitet wird, beeinflußt wird.
• Der Pegel kann in 0,5 dB-Schritten in einem Bereich von
–20,0 dB bis 0 dB (Line-Pegel) eingestellt werden. Bei 0 dB
wird das LFE-Signal vollständig mit dem vom
D
16
Tontechniker festgelegten Mischpegel ausgegeben.
• Bei Wahl von MUTE wird der Subwoofer-LFE-Kanal
stummgeschaltet. Der Baßbereich der Front-, Center- und
Rückkanäle wird jedoch entsprechend der Setup-
Einstellung, die für die einzelnen Lautsprecher
vorgenommen wurde (siehe Seite 8), vom Subwoofer
ausgegeben.
Komprimierung des Dynamikbereichs
Anfangseinstellung: D.RANGE COMP OFF
Mit diesem Parameter kann der Dynamikbereich
komprimiert werden. Eine Komprimierung ist
beispielsweise vorteilhaft, wenn Sie sich zu später Stunde
einen Film mit geringer Lautstärke ansehen wollen.
• Bei der Einstellung OFF wird der Ton nicht komprimiert.
• Bei der Einstellung STD erhält man den vollen
Dynamikbereich, wie ihn der Tontechniker vorgesehen
hat.
• Bei den Einstellungen 0,1 bis 0,9 wird der Dynamikbereich
komprimiert.
• Bei der Einstellung MAX wird der Dynamikbereich
maximal komprimiert.
Ein/Aus der Klangregelung (nur BASIC-Modus)
Anfangseinstellung: TONE CONTROL OFF
Mit diesem Parameter wird die Baß- und Höheneinstellung
(BASS und TREBLE) ein- und ausgeschaltet. Indem Sie den
Parameter abwechselnd auf ON und OFF schalten, können
Sie das klanglich mit BASS und TREBLE aufbereitete Signal
mit dem Originalsignal vergleichen.
• OFF liefert in allen Kanälen einen glatten Frequenzgang (0
dB). Nachdem Sie diesen Parameter auf OFF geschaltet
haben, können Sie dennoch den Baß- und Höhenpegel
variieren.
• Bei Einstellung auf ON erhält man den Frequenzgang, der
vorhanden war, bevor der Parameter auf OFF geschaltet
wurde.
Einstellung des Baßpegels (nur BASIC-Modus)
Anfangseinstellung: BASS 0 dB
Mit diesem Parameter wird der Baßpegel für den linken und
rechten Frontkanal, den Centerkanal sowie den linken und
rechten Rückkanal gleichzeitig eingestellt. Zur Einstellung
des erweiterten Baßbereichs (LFE-Kanal) siehe "LFE-
Mischpegel".
• Der Pegel kann in 1 dB-Schritten in einem Bereich von ±10
dB eingestellt werden.
• Bei Einstellung von "0 dB" erhält man den Normalpegel (0
dB).
Einstellung des Höhenpegels (nur BASIC-Modus)
Anfangseinstellung: TREBLE 0 dB
Mit diesem Parameter wird der Baßpegel für den linken und
rechten Frontkanal, den Centerkanal sowie den linken und
rechten Rückkanal gleichzeitig eingestellt.
• Der Pegel kann in 1 dB-Schritten in einem Bereich von
±10 dB eingestellt werden.
• Bei Einstellung von "0 dB" erhält man den Normalpegel
(0 dB).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis