Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wechsel Der Strahldüse; Luftdruck Und Luftmenge - Westfalia 81 61 00 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wechsel der Strahldüse
1. Schrauben Sie die hintere Inbusschraube (3) um einige
Umdrehungen gegen den Uhrzeigersinn los, bis Sie den komplet-
ten vorderen Teil der Sandstrahlpistole nach vorn abziehen
können.
2. Setzen Sie, je nach Einsatzzweck, die passende Strahldüse (14)
mit der dünneren Seite nach vorn in den vorderen Gehäuseteil
der Sandstrahlpistole. Achten Sie darauf, dass die beiden Gum-
mi-Dichtungen mit ausgetauscht werden.
3. Setzen Sie das vordere Gehäuseteil wieder auf die Pistole und
sichern Sie dieses mit der Inbusschraube (3).

Luftdruck und Luftmenge

Die Sandstrahlpistole sollte mit einem Druck von 6 bar betrieben
werden. Ein größerer Druck als der max. zulässige Druck von
8 bar würde aufgrund höherer Belastung die Lebensdauer des
Gerätes verkürzen. Verwenden Sie einen Kompressor mit einem
Luftvolumen von min. 150 l/min. Ideal ist ein Kompressor mit
einem Luftvolumen von 200 – 300 l/min.
Verwenden Sie nur Druckluft-Anschlussschläuche mit einem
Innendurchmesser von mindestens 9 mm. Bedenken Sie bitte
beim Einstellen des Luftdrucks, dass der Druck bei einer
Schlauchlänge von 10 m und einem Innendurchmesser von
9 mm um ca. 0,6 bar absinkt.
Benutzung
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis