Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3. Befüllen Sie den Strahlgutbehälter (9) mit für Druckluftwerkzeuge
geeignetem Sandstrahlmittel. Achten Sie stets darauf, dass der
Ansaugschlauch und die Anschlüsse nicht verstopfen.
4. Verbinden Sie den Druckluftkompressor über einen flexiblen
Druckluftschlauch mit dem Schnellkupplungsadapter (1) und
nehmen Sie den Druckluftgenerator in Betrieb. Achten Sie auf
den korrekt eingestellten Druck von 6 bar (max. 8 bar).
5. Führen Sie die Sandstrahlpistole an das zu bearbeitende Objekt
heran. Drücken Sie auf den Abzugshebel (7), um die Sandstrahl-
pistole in Betrieb zu nehmen. Das Strahlgut tritt aus der Düse (5)
aus. Führen Sie ggf. vorher einen Probelauf an einem nicht mehr
benötigten Werkstück durch.
6. Lassen Sie den Abzugshebel los, um die Luftzufuhr / den
austretenden Sandstrahl wieder zu stoppen.
7. Trennen Sie die Sandstrahlpistole nach der Arbeit vom Druckluft-
generator. Reinigen Sie das Werkzeug anschließend mit einem
feuchten Tuch.
Wechsel der Aufsteckdüse
1. Verwenden Sie den mitgelieferten Inbusschlüssel (13) zum
Lösen der vorderen Inbusschraube (4). Drehen Sie die Schraube
einige Umdrehungen gegen den Uhrzeigersinn los.
2. Ziehen Sie die Aufsteckdüse (5) nach vorn ab und setzten Sie die
gewünschte Aufsteckdüse ein.
3. Schrauben Sie die Inbusschraube (4) wieder fest.
Benutzung
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis