Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Halterung/Montagefläche; Blickfeld; Unerwünschte Bewegungen - Bosch AutoDome 600 series Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AutoDome 600 Series Analog PTZ Camera
A.2
Halterung/Montagefläche
A.3

Blickfeld

A.4
Unerwünschte Bewegungen
Bosch Security Systems, Inc.
Befestigen Sie die Kamera in der stabilsten Position. Vermeiden Sie Positionen, an denen
Vibrationen auftreten, wie sie z. B. von Dachkompaktklimaanlagen verursacht werden.
Diese Vibrationen können zu Problemen führen, wenn die Kamera ein Ziel vergrößert.
Verwenden Sie, wenn möglich, eine Hängearmhalterung. Eine solche Halterung bietet die
größtmögliche Stabilität für die Kamera.
Wenn Sie eine Brüstungshalterung verwenden, sollten Sie Spanndrähte nutzen, um die
Kamera vor starken Winden zu schützen.
Wählen Sie die Position und den Betrachtungswinkel so aus, dass sich der
Personenstrom durch das Blickfeld der Kamera bewegt.
Vermeiden Sie Bewegungen direkt auf die Kamera zu.
Vermeiden Sie Positionen, an denen sich viele Personen sammeln, z. B. Ladengeschäfte
oder Kreuzungen.
Nutzen Sie die Funktion „Virtuelle Ausblendung" (siehe Benutzerhandbuch für den
VG5 Serie AutoDome), um unerwünschte Bewegungen von Bäumen oder Fahrzeugen zu
verdecken.
Bosch empfiehlt, die virtuelle Ausblendung etwa 10 % größer als das zu verdeckende
Objekt einzustellen.
Vermeiden Sie Neonleuchten, Blinklichter, Straßenbeleuchtung und Lichtreflexionen
(z. B. von Fenstern oder Spiegeln). Das Flackern dieser Lichter kann den Betrieb der
Funktion AutoTrack beeinflussen. Verwenden Sie die virtuelle Ausblendung, um diese Art
von Beleuchtung auszublenden, wenn sie nicht vermieden werden kann.
Überprüfen Sie die virtuelle Ausblendung regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie immer
noch das gesamte zu verdeckende Objekt ausblendet. Stellen Sie die Ausblendung bei
Bedarf nach.
Installation Manual
| de
87
F.01U.215.782 | 1.0 | 2011.04

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis