Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Bosch AUTODOME IP starlight 7000i series Installationsanleitung

Bosch AUTODOME IP starlight 7000i series Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AUTODOME IP starlight 7000i series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUTODOME IP starlight 7000i
NDP‑7512‑Z30 │ NDP‑7512‑Z30K
de
Installation Manual de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch AUTODOME IP starlight 7000i series

  • Seite 1 AUTODOME IP starlight 7000i NDP‑7512‑Z30 │ NDP‑7512‑Z30K Installation Manual de...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    13.2 Stromversorgungskabel und Hinweise zu den Kabellängen 13.3 Ethernet-Anschlüsse 13.4 LWL-Ethernet-Medienkonverter (optional) 13.5 Alarm- und Relaisanschlüsse 13.6 Audioanschlüsse (optional) Problembehandlung 14.1 Neustart des Geräts 14.2 Rücksetztaste 14.3 Kundendienst und Wartung Bosch Security Systems Installation Manual de 2019-10 | 0.3 |...
  • Seite 4 | Inhaltsverzeichnis AUTODOME IP starlight 7000i Wartung 2019-10 | 0.3 | Installation Manual de Bosch Security Systems...
  • Seite 5: Sicherheit Zu Diesem Handbuch

    Informationen wurden eingehend geprüft. Zum Zeitpunkt der Drucklegung war der Text vollständig und richtig. Aufgrund der stetigen Weiterentwicklung der Produkte kann der Inhalt dieses Handbuchs ohne Ankündigung geändert werden. Bosch Security Systems haftet nicht für Schäden, die direkt oder indirekt auf Fehler, Unvollständigkeit oder Abweichungen zwischen Handbuch und beschriebenem Produkt zurückzuführen sind.
  • Seite 6: Wichtige Sicherheitshinweise

    10. Stromquelle: Das Gerät darf nur mit der auf dem Etikett genannten Stromquelle betrieben werden. Bevor Sie fortfahren, sollten Sie überprüfen, dass an dem Kabel, das am Gerät angeschlossen werden soll, kein Strom anliegt. 2019-10 | 0.3 | Installation Manual de Bosch Security Systems...
  • Seite 7 Vorschriften für elektrische Anlagen zu beachten. 16. Zubehör und Veränderungen: Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlenes Zubehör. Jede Veränderung des Geräts, die nicht ausdrücklich von Bosch genehmigt wurde, führt zum Erlöschen der Gewährleistung oder im Fall einer Autorisierungsvereinbarung zum Erlöschen der Autorisierung zur Verwendung des Geräts.
  • Seite 8 Kabel vorhanden sind. Hinweis! Bosch empfiehlt die Verwendung von Überspannungs‑/Blitzableitern (vor Ort bereitgestellt), um das Netzwerk und Netzkabel und den Installationsort der Kamera zu schützen. Weitere Informationen finden Sie in NFPA 780, Klasse 1 und 2, UL96A oder einem entsprechenden Code für Ihr Land/Ihre Region bzw.
  • Seite 9: Wichtige Hinweise

    Kamerasignal: Schützen Sie das Kabel gemäß der Norm NEC   800 (CEC-Abschnitt   60) mit einem Primärschutz, wenn das Kamerasignal über mehr als 42 m übertragen wird. Umweltschutz - Der Umweltschutz nimmt bei Bosch einen hohen Stellenwert ein. Beim Entwurf dieses Geräts wurde der Umweltverträglichkeit größte Aufmerksamkeit gewidmet.
  • Seite 10 Durch solche Veränderungen kann der Benutzer das Recht zur Verwendung des Geräts verwirken. Gegebenenfalls muss der Benutzer den Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker kontaktieren, um mögliche Fehler zu beheben. 2019-10 | 0.3 | Installation Manual de Bosch Security Systems...
  • Seite 11: Anschluss In Anwendungen

    Kamera den Hilfseingang (24 VAC) als primäre Stromversorgung. Für abgehängte Kameras im Außenbereich, die Heizelemente benötigen, ist ein High PoE Midspan (60 W) von Bosch zur Stromversorgung sowohl der Kamera als auch der internen Heizelemente erforderlich. Zur Stromversorgung von abgehängten Kameras oder Deckeneinbaukameras im Innenbereich, die keine Heizstromversorgung benötigen, können standardmäßige PoE+-Midspan-Devices...
  • Seite 12: Auspacken

    Versand beschädigt wurde, benachrichtigen Sie bitte umgehend den Spediteur. – Überprüfen Sie, ob alle in der Teileliste unten aufgeführten Elemente enthalten sind. Sollten einzelne Teile fehlen, wenden Sie sich bitte die zuständige Bosch Security Systems Vertretung oder den Kundendienst. –...
  • Seite 13 Dachbrüstungshalterung Nein – Rohrhalterung Nur bei Installation eines Glasfaser- Modells In der folgenden Tabelle sind zusätzliche Produkte zur Installation der AUTODOME Kameras aufgeführt, die Sie separat von Bosch oder anderen Herstellern erwerben können: Anzahl Produkt Bestellnummer Größe SD-Karte (kundenseitig bereitgestellt)
  • Seite 14 | Auspacken AUTODOME IP starlight 7000i Anzahl Produkt Bestellnummer Größe Wasserdichte Zugentlastungen (kundenseitig mit UL-Zulassung bereitgestellt) Wetterfestes Dichtmittel (kundenseitig bereitgestellt) Schrauben, Edelstahl, (kundenseitig 6,4 mm bis 8 mm korrosionsbeständig bereitgestellt) 2019-10 | 0.3 | Installation Manual de Bosch Security Systems...
  • Seite 15: Produktbeschreibung

    Hängegehäuse für den Außeneinsatz oder in einem Gehäuse für den Deckeneinbau im Innenbereich verfügbar. Die Kamera ist für eine schnelle und einfache Installation ausgelegt – eines der wichtigsten Leistungsmerkmale der Bosch IP-Videosicherheitsprodukte. Alle Gehäuse verfügen über versenkte Schrauben und Verriegelungen für zusätzliche Manipulationssicherheit.
  • Seite 16 In der folgenden Tabelle sind die optionalen, separat erhältlichen Teile aufgeführt, die Sie möglicherweise benötigen, um ein Hängegehäuse an den Dachbrüstungs- oder Rohrhalterungen zu befestigen. Befestigungsoptionen Teilenummern Optionale Flachdachadapterplatte für VGA-ROOF-MOUNT LTC 9230/01 2019-10 | 0.3 | Installation Manual de Bosch Security Systems...
  • Seite 17: Checkliste Vor Der Montage

    Metallkabelkanälen getrennt verlegt werden (nicht im Lieferumfang enthalten). Warnung! Verwenden Sie nur Zubehör und Halterungen von Bosch, um das Korrosionsrisiko am Gehäuse zu minimieren. Weitere Informationen finden Sie unter Nummer 5 (Installation bei korrosiven Umgebungsbedingungen) im Abschnitt Empfehlungen zur Verwendung der Kamera.
  • Seite 18: Stabilisierung

    Kameras, die an einem Mast, Dach oder einer Brücke befestigt sind, sind gefährdet. Um die AUTODOME Kamera zu stabilisieren und die Auswirkungen von Vibrationen auf übertragene Bilder, Privatzonen und Intelligent Tracking zu minimieren, beachten Sie die folgenden Empfehlungen von Bosch. Mastmontage –...
  • Seite 19 (z. B. von Fenstern oder Spiegeln) in der Szene. Das Flackern dieser Lichter kann den Betrieb von Intelligent Tracking beeinflussen. – Vermeiden Sie wiederholt auftretende Bewegungen, wie z. B. bewegte Blätter und Zweige. Bosch Security Systems Installation Manual de 2019-10 | 0.3 |...
  • Seite 20: Vorbereiten Der Kuppel

    Hinweis! Um zu verhindern, dass das Gehäuseinnere zu feucht wird, darf die Kuppel nicht zu lange vom Gehäuse getrennt sein. Bosch empfiehlt, die Kuppel nicht länger als fünf (5) Minuten vom Gehäuse zu entfernen. Entfernen der Kuppel aus dem Hängegehäuse Drehen Sie die Hängekuppel mit beiden Händen fest gegen den Uhrzeigersinn (bei Blick...
  • Seite 21: Optional) Installieren Einer Sd-Karte

    Schieben Sie die SD-Karte in den Steckplatz. Drücken Sie auf die SD-Karte, bis sie mit einem Klickgeräusch einrastet. Führen Sie die Schritte in einem der folgenden Abschnitte aus (je nach Typ der Kamerahalterung): Austauschen der Kuppel beim Deckeneinbaugehäuse bzw. Austauschen der Kuppel beim Hängegehäuse. Bosch Security Systems Installation Manual de 2019-10 | 0.3 |...
  • Seite 22: Austauschen Von Zierring Und Kuppel

    Austauschen der Kuppel beim Hängegehäuse Setzen Sie die Kuppel mit montiertem Zierring in das Hängegehäuse ein. Drehen Sie die Kuppel im Uhrzeigersinn, bis sie einrastet. Der Verriegelungsmechanismus verursacht ein Klickgeräusch, wenn die Kuppel einrastet. 2019-10 | 0.3 | Installation Manual de Bosch Security Systems...
  • Seite 23: Montieren Des Netzteilkastens (Wand-, Mast- Und Eckenhalterung)

    Bandspanner benötigt (separat erhältlich). Befolgen Sie die Anweisungen der Bedienungsanleitung, die zum Lieferumfang des Bandspanners gehört, um die Mastplatte sicher am Mast zu montieren. Setzen Sie sich mit Ihrer Bosch Geschäftsstelle in Verbindung, um den Bandspanner (Teilenummer TC9311PM3T) zu bestellen.
  • Seite 24 Steuerdatenkabel verlegen möchten. Warnung! Bei Anwendungen für den Außeneinsatz: Die gesamte Verkabelung des Geräts (Stromversorgungs- und E/A-Kabel) muss in mehreren, dauerhaft geerdeten Metallkabelkanälen getrennt verlegt werden (nicht im Lieferumfang enthalten). 2019-10 | 0.3 | Installation Manual de Bosch Security Systems...
  • Seite 25: Installieren Der Wand-, Ecken- Und Masthalterungen Für Den Hängearm

    Netzteilkasten behindern. Die Position der Klemmleisten ist in der Abbildung oben gezeigt. Schließen Sie den mitgelieferten 3-poligen Netzstecker an die eingehenden Stromleiter an. Entnehmen Sie die Anschlussbelegung den Angaben für den Stecker P101. Bosch Security Systems Installation Manual de 2019-10 | 0.3 |...
  • Seite 26 Wenn Sie überwachte Alarme und Relais anschließen, bringen Sie den mitgelieferten 7- poligen Relaisstecker an den entsprechenden eingehenden Leitern an. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Herstellen von Verbindungen im Netzteilkasten, Seite 2019-10 | 0.3 | Installation Manual de Bosch Security Systems...
  • Seite 27 Ein-/Ausgang, 1/2-Zoll-NPS- P105-Steckverbinder; Audio zur Kamera Kabelverschraubung (15 mm) Ethernet-Anschluss 10 Netzeingang; 3/4-Zoll-NPS- Kabelverschraubung (20 mm) P107-Steckverbinder; 24 VAC zur 11 Audioeingang/‑ausgang; 3/4-Zoll-NPS- Kamera Kabelverschraubung (20 mm) (beschriftet mit „SERIAL COMMUNICATIONS“) Ein-/Ausgang, 1/2-Zoll-NPS- Kabelverschraubung (15 mm) Bosch Security Systems Installation Manual de 2019-10 | 0.3 |...
  • Seite 28 | Installieren der Wand-, Ecken- und Masthalterungen für den Hängearm AUTODOME IP starlight 7000i Warnung! Bei früheren Bosch AUTODOME Kameras war das Kabel 8 in der Armhalterung mit „Control In/Out“ beschriftet und wurde für die externe RxD/TxD‑ und Biphase-Kommunikation genutzt. Bei AUTODOME 7000 Kameras: Wenn Sie eine AUTODOME 7000 Kamera an einer Armhalterung montieren, die für ein früheres Bosch AUTODOME Modell verwendet wurde,...
  • Seite 29: Leiten Der Stromversorgung Über Einen Zwischengeschalteten Netzteilkasten

    Abbildung sind dargestellt: – Ein VG4-PSU1/VG4-PSU2 Netzteilkasten – Die Hauptstromversorgung, die an den Anschluss P101 und an die Masseschraube angeschlossen ist. – Die 24-VAC-Netzausgangsleitung, die an die Stromversorgungsanschlüsse P107 des Heizelements angeschlossen ist. Bosch Security Systems Installation Manual de 2019-10 | 0.3 |...
  • Seite 30 Niederspannungsleitungen finden Sie in der folgenden Tabelle: Anschluss Stift 1 Stift 2 Stift 3 Stift 4 Stift 5 Stift 6 Masse Masseschraube P101 120/230-VAC- Leitung Neutralkontakt Netzeingang P107 24-VAC-Netzausgang Erdung Heizelement Heizelement (24 VAC) (24 VAC) Tabelle 9.2: Anschlüsse am VG4-PSU1/VG4-PSU2 Netzteilkasten 2019-10 | 0.3 | Installation Manual de Bosch Security Systems...
  • Seite 31 Heizelements ist für höhere Stromstärken (3,15 A) ausgelegt als die Sicherung (XF102) für die Stromversorgung der Kamera (2,0 A). Führen Sie die ausgehenden 24-VAC-Stromleiter über die Durchführung an der linken Seite des Kastens in den VG4-PA0 Netzteilkasten hinein. Bosch Security Systems Installation Manual de 2019-10 | 0.3 |...
  • Seite 32: Montieren Des Hängearms Am Netzteilkasten

    Scharnier geöffnet zu halten, während der Hängearm am Netzteilkasten montiert wird. Rücken Sie den Stift des unteren Scharniers aus, indem Sie den Stifthebel nach unten drücken und hinter die Scharnierstiftarretierung drehen. 2019-10 | 0.3 | Installation Manual de Bosch Security Systems...
  • Seite 33 Wenn die Scharnierstifte des Hängearms nicht vollständig durch die Scharnierösen des Netzteilkastens greifen, um ihn mit dem Hängearm zu verriegeln, kann dies zu schweren Verletzungen oder Verletzungen mit Todesfolge führen. Gehen Sie vorsichtig vor, bevor Sie den Hängearm loslassen. Bosch Security Systems Installation Manual de 2019-10 | 0.3 |...
  • Seite 34: Herstellen Von Verbindungen Im Netzteilkasten

    Nach Abschluss der Verkabelung schließen Sie die Abdeckklappe und ziehen die beiden (2) unverlierbaren Schrauben an der Abdeckklappe mit einem Drehmoment von 10-12 Nm an, um die Wasserdichtigkeit des Netzteilkastens zu gewährleisten. 2019-10 | 0.3 | Installation Manual de Bosch Security Systems...
  • Seite 35: Installieren Der Montageplatte Vga-Pend-Wplate

    Befolgen Sie die Anweisungen der Bedienungsanleitung, die zum Lieferumfang des Bandspanners gehört, um die Mastplatte sicher am Mast zu montieren. Setzen Sie sich mit Ihrer Bosch Geschäftsstelle in Verbindung, um den Bandspanner (Teilenummer TC9311PM3T) zu bestellen. Sichern Sie die Montageplatte mithilfe der (im Lieferumfang enthaltenen) vier (4) Bolzen (3/8 x 1-3/4 Zoll) und Federsicherungsscheiben auf der Mastplatte.
  • Seite 36 Sobald Sie die Scharniere über die Scharnierösen geführt haben, lassen Sie den oberen Scharnierstift los, sodass er in die Scharnieröse der Montageplatte eingreift. Lösen Sie anschließend den Stift des unteren Scharniers aus seiner Arretierung, um den Hängearm mit der Montageplatte zu verriegeln. 2019-10 | 0.3 | Installation Manual de Bosch Security Systems...
  • Seite 37 Unterseite der Montageplatte. Bei einer Mastmontage führen Sie alle Kabel durch die rechtwinklige Kabeldurchführung. Bringen Sie an der anderen Kabeldurchführung den wasserdichten Verschlussstopfen an. Verbinden Sie den Erdungsflachstecker (Position 1, unten) mit einem der Flachstecker an der Innenseite der Montageplatte. Bosch Security Systems Installation Manual de 2019-10 | 0.3 |...
  • Seite 38 Video/Ethernet (Kabel 5) an. 11. Verbinden Sie die ausgehenden Alarmkabel mit den freien Adern des 4-poligen Alarmausgangskabels (Kabel 6). 12. Verbinden Sie die ausgehenden Alarmleitungen mit den freien Adern des 6-poligen Alarmeingangskabels (Kabel 7). 2019-10 | 0.3 | Installation Manual de Bosch Security Systems...
  • Seite 39: Montieren Und Festziehen Des Autodome Am Arm

    Nach oben schwenken. Einhaken und nach unten einrasten. Stift des eingelassenen Scharniers 2b Dome-Anschluss Nach unten drehen und Dome-Anschluss einrasten. Die zwei (2) Befestigungsschrauben mit einem Drehmoment von mindestens 10-12 Nm festziehen. Bosch Security Systems Installation Manual de 2019-10 | 0.3 |...
  • Seite 40 Innensechskantschrauben auf der Oberseite des Gehäuses mit einem Drehmoment von 10-12 Nm festziehen. Vorsicht! Sie müssen die beiden Befestigungsschrauben mit einem Drehmoment von mindestens 10-12 Nm festziehen, um eine sichere Dichtung zwischen Arm und Gehäuse zu erzielen. 2019-10 | 0.3 | Installation Manual de Bosch Security Systems...
  • Seite 41: Montieren Der Dachbrüstungs- Und Rohrhalterung

    VGA-ROOF-MOUNT ist eine stationäre Halterung, die für vertikale Dachbrüstungen konzipiert ist. Sie ist aus leichtem Aluminium mit einer korrosionsbeständigen Oberfläche gefertigt und wird für alle Bosch AUTODOME Kameras bis 29 kg Nennlast verwendet. Diese Halterung kann an der Innen- oder Außenseite von Brüstungen montiert werden. Sie ist drehbar, um eine einfache Positionierung und Wartung der Kamera zu ermöglichen.
  • Seite 42 Verkabeln des Netzteilkastens Hinweis! Die Kabelspezifikationen und Kabellängen sind im Kapitel Anschluss, Seite 56 aufgeführt. Führen Sie die 115/230-VAC-Netzspannungskabel durch den elektrisch geerdeten Kabelkanalanschluss auf der linken Seite des Netzteilkastens. 2019-10 | 0.3 | Installation Manual de Bosch Security Systems...
  • Seite 43 Abbildung) im Netzteilkasten an. Verlegen Sie die Steuerleiter vom Netzteilkasten zur Rohrschnittstellenplatine. Schließen Sie anschließend den mitgelieferten 6-poligen Steuerdatenstecker an die Leiter im Netzteilkasten an. Siehe Verkabeln der Rohrschnittstellenplatine, Seite 48. Bosch Security Systems Installation Manual de 2019-10 | 0.3 |...
  • Seite 44 2 Anschluss für SFP-Modul (separat erhältlich) 3 LWL-Kabel (kundenseitig bereitgestellt) Netzteilkastenanschlüsse Die folgende Abbildung ist eine detaillierte Darstellung des Netzteilkastens bei den Montageoptionen Dachbrüstungs‑ oder Rohrhalterung. Zudem sind die Sicherungswerte aufgelistet. 2019-10 | 0.3 | Installation Manual de Bosch Security Systems...
  • Seite 45 T 2,0 A T 3,15 A 230 V T 0,8 A T 2,0 A T 3,15 A In der folgenden Tabelle sind die Netzteilkastenanschlüsse aufgelistet: Stecker Kontakt 1 Kontakt 2 Kontakt 3 Kontakt 4 Kontakt 5 Kontakt  6 Masse Masseschraube Bosch Security Systems Installation Manual de 2019-10 | 0.3 |...
  • Seite 46: Montieren Der Abdeckklappe Am Netzteilkasten

    Öffnen Sie das obere Scharnier, indem Sie den Stifthebel nach außen ziehen, und halten Sie es geöffnet. Hinweis: Beide Scharnierstifte müssen vollständig ausgerückt sein, damit Sie die Scharnierösen der Abdeckklappe öffnen (entriegeln) können, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren. 2019-10 | 0.3 | Installation Manual de Bosch Security Systems...
  • Seite 47: Installieren Der Vg4-A-9543 Rohrhalterung

    Befestigungselementen mit 10 mm Durchmesser an der Decke oder sonstigen Tragstruktur. Hinweis! Jedes Befestigungselement muss einer Mindestzugkraft von 275 kg standhalten. Das Montagematerial muss dieser Zugkraft widerstehen können. Beispiel: Sperrholz muss eine Stärke von mindestens 19 mm aufweisen. Bosch Security Systems Installation Manual de 2019-10 | 0.3 |...
  • Seite 48: Verkabeln Der Rohrschnittstellenplatine

    Kabeln und der Verkabelung finden Sie im Kapitel Anschluss, Seite 56. AGND OUT 3 OUT 2 OUT 1 Abbildung 10.6: Anschlüsse der Rohrschnittstellenplatine Ref. Beschreibung Stecker Kabeld Beschreibung urchme takt sser Rohrschnittstelle nmodul 2019-10 | 0.3 | Installation Manual de Bosch Security Systems...
  • Seite 49 Bei AUTODOME 7000: AUDIO OUT + TxD – Bei AUTODOME 7000: AUDIO OUT – (Audioausgang-Signalmasse) Signalmasse Alarmeingang P104 AWG 2 Masse (EOLR, 6–16 Alarm 2 überwacht, 1–2) Alarm 1 Masse Relaisausgang P104 AWG 2 Öffner 6–16 Bezugspotenzial Schließer Bosch Security Systems Installation Manual de 2019-10 | 0.3 |...
  • Seite 50 Anschließen von Alarmeingängen und -ausgängen Um Alarmeingänge und -ausgänge anzuschließen, verbinden Sie den mitgelieferten 6- poligen Alarmeingang-Steckverbinder bzw. den 4-poligen Alarmausgang-Steckverbinder mit den Leiterenden der entsprechenden eingehenden Alarmkabel. Alarmausgang 4 ist ein Relaisausgang. 2019-10 | 0.3 | Installation Manual de Bosch Security Systems...
  • Seite 51 Führen Sie die Rohrschnittstellenplatine in das Fallrohr ein, und ziehen Sie die drei (3) Halteschrauben fest, um die Platine an der Dome-Kappe zu befestigen. Vorsicht! Achten Sie darauf, nicht die Gewinde zu zerstören, wenn Sie die Halteschrauben der Rohrschnittstellenplatine festziehen. Bosch Security Systems Installation Manual de 2019-10 | 0.3 |...
  • Seite 52: Montieren Und Festziehen Des Hängegehäuses Am Rohr

    Schnittstellenplatine auf blockierte Kontaktlöcher oder verbogene Kontakte. Neigen Sie das Hängegehäuse weit genug, um dessen Haken an der Oberseite des Gehäuses am Stift des eingelassenen Scharniers der Dome-Kappe einzuhaken. Abbildung 10.9: Montieren des Hängegehäuses an Dachbrüstungs-/Rohrhalterung 2019-10 | 0.3 | Installation Manual de Bosch Security Systems...
  • Seite 53: Herstellen Von Verbindungen Im Netzteilkasten

    Schließen Sie den zuvor installierten 24-VAC-Stecker für die Stromversorgung des Dome an den passenden Anschluss P107 auf der rechten Seite des Netzteilkastens an. Verbinden Sie den zuvor installierten 3-poligen 115/230-VAC-Netzeingangsstecker mit der zugehörigen Stiftleiste P101 auf der linken Seite des Netzteilkastens. Bosch Security Systems Installation Manual de 2019-10 | 0.3 |...
  • Seite 54: Abschließen Der Installation

    AUTODOME IP starlight 7000i Abschließen der Installation Entfernen der Kunststoffschutzfolie auf der Kuppel Nachdem Sie alle anderen Installationsschritte durchgeführt haben, entfernen Sie die Kunststofffolie, mit der die Kuppel geschützt wird. 2019-10 | 0.3 | Installation Manual de Bosch Security Systems...
  • Seite 55: Ersetzen Einer Hängekuppel

    8. Reinigen Sie die Kuppel gemäß Anweisungen im Abschnitt „Wartung“. 9. Setzen Sie die Ersatzkuppel mit montiertem Zierring in das Hängegehäuse ein, und drehen Sie sie im Uhrzeigersinn, bis sie einrastet. Der Verriegelungsmechanismus verursacht beim Einrasten ein Klickgeräusch. Bosch Security Systems Installation Manual de 2019-10 | 0.3 |...
  • Seite 56: Anschluss

    Netzwerk-Switch Computer Hinweis! Die Konfiguration der Netzwerkeinstellungen für eine Kamera der AUTODOME 7000 Serie können Sie auch mit der Anwendungssoftware Bosch Video Client durchführen. Laden Sie von der Seite www.bosch-sicherheitsprodukte.de das Programm Configuration Manager zusammen mit der Bedienungsanleitung herunter. 13.2 Stromversorgungskabel und Hinweise zu den Kabellängen...
  • Seite 57: Ethernet-Anschlüsse

    Anleitungen zur Konfiguration einer IP-Umgebung finden Sie unter group 101. Warnung! BOSCH High PoE oder PoE+ (802.3at): Verwenden Sie nur zugelassene High-PoE- bzw. PoE+- Geräte (802.3at). Für abgehängte Kameras im Außenbereich, die eine Heizstromversorgung benötigen, darf nur das separat erhältliche Bosch High-PoE-Midspan-Device zur Stromversorgung der Kamera und der Heizelemente verwendet werden.
  • Seite 58: Lwl-Ethernet-Medienkonverter (Optional)

    CAT-5E oder CAT 6 Ethernet Maximale Entfernung 100 m Bandbreite 10 Base-T/100 Base-TX High PoE (für abgehängte Kameras im Außenbereich mit Heizelementen) Bosch High-PoE-Midspan-Device mit 60 W verwenden (separat erhältlich) PoE+ (nur für Modelle für den Innenbereich oder für den Inneneinsatz IEEE 802.3at, Standard Klasse 4 von abgehängten Kameras bei nicht benötigtem Heizelement)
  • Seite 59: Alarm- Und Relaisanschlüsse

    Sabotagezustand anzuzeigen. Konfigurieren eines überwachten Schließeralarms Installieren Sie einen 2,2-kOhm-Leitungsabschlusswiderstand im Alarmschaltkreis. Schließen Sie die Alarmleiter an der Kamera an Eingang 1 oder 2 (Kontakt 5 oder 6) und an Masse (Kontakt 7) an. Bosch Security Systems Installation Manual de 2019-10 | 0.3 |...
  • Seite 60 Wählen Sie unter Konfiguration die Option Schnittstellen > Alarmeingänge aus, wählen Sie anschließend die Nummer des Alarmeingangs und zuletzt den Öffner. In der folgenden Tabelle sind Einzelheiten zu Kontakten und Zuständen aufgeführt. AUTODOME NCS-Programmierung Kontakt Alarmzustand Offen Alarm 2019-10 | 0.3 | Installation Manual de Bosch Security Systems...
  • Seite 61 Wählen Sie unter Konfiguration die Option Schnittstellen > Alarmeingänge aus, wählen Sie anschließend die Nummer des Alarmeingangs und zuletzt den Öffner. In der folgenden Tabelle sind Einzelheiten zu Kontakten und Zuständen aufgeführt. Bosch Security Systems Installation Manual de 2019-10 | 0.3 |...
  • Seite 62: Audioanschlüsse (Optional)

    Aktivlautsprecher mit Line-Eingang handelt. Spezifikationen der Audio-Line-Eingänge Für die Audio-Line-Eingänge müssen die folgenden Spezifikationen unbedingt eingehalten werden. Max. 1 Veff Eingangsspannung Impedanz 9 kΩ (typisch) Schirmung Blankes Kupferschirmgeflecht: 95 % Abdeckung 2019-10 | 0.3 | Installation Manual de Bosch Security Systems...
  • Seite 63 Verbinden Sie den Audio-Line-Eingang des Audioausgabegeräts (z. B. eines Aktivlautsprechers oder einer PC-Soundkarte) mit der Ausgangsklemme Audioausgang + (RXD). Verbinden Sie die Signalmasse des Audio-Line-Ausgangs mit der Ausgangsklemme Audioausgang - (TXD). Abbildung 13.6: Anschlüsse für Audio über ein Ethernet-Netzwerk Bosch Security Systems Installation Manual de 2019-10 | 0.3 |...
  • Seite 64 Audioausgang + (RXD) Audioausgang - (TXD) Signalmasse Hinweis! Um Rauschen zu vermeiden, trennen Sie die Audiokabel von den Wechselstromleitungen. Informationen zur Audiokonfiguration der Kamera finden Sie in den Abschnitten Basismodus: Audio und Audio. 2019-10 | 0.3 | Installation Manual de Bosch Security Systems...
  • Seite 65: Problembehandlung

    Wenn das Problem durch ein Zurücksetzen des Geräts nicht behoben werden kann oder Konfigurations‑ oder Videomanagementsoftware das Gerät als „Videojet Generic“ identifiziert, wenden Sie sich an das Bosch Service Center, um ein RMA-Formular für das Gerät zu erhalten.
  • Seite 66 LED. Suchen Sie die IP-Adresse erneut. Greifen Sie über den Webbrowser auf die Kamera zu. Legen Sie das erste Passwort auf Service-Ebene für die Kamera fest. 2019-10 | 0.3 | Installation Manual de Bosch Security Systems...
  • Seite 67: Kundendienst Und Wartung

    AUTODOME IP starlight 7000i Problembehandlung | de 14.3 Kundendienst und Wartung Falls das Gerät gewartet werden muss, setzen Sie sich bitte mit der nächsten Kundendienstzentrale von Bosch Security Systems in Verbindung, um eine Rückgabeberechtigung und Versandanweisungen einzuholen. Telefon: 800-366-2283 Fax: 800-366-1329 E-Mail: cctv.repair@us.bosch.com...
  • Seite 68 Hinweis! Um zu verhindern, dass das Gehäuseinnere zu feucht wird, darf die Kuppel nicht zu lange vom Gehäuse getrennt sein. Bosch empfiehlt, die Kuppel nicht länger als fünf (5) Minuten vom Gehäuse zu entfernen. Handhabung der Kuppel Die Kuppel ist ggf. in einer Schutzfolie verpackt. Es empfiehlt sich, die Kuppel bis zur Montage in diesem Zustand zu lagern.
  • Seite 69 AUTODOME IP starlight 7000i Wartung | Bosch Security Systems Installation Manual de 2019-10 | 0.3 |...
  • Seite 70 | Wartung AUTODOME IP starlight 7000i 2019-10 | 0.3 | Installation Manual de Bosch Security Systems...
  • Seite 72 Bosch Sicherheitssysteme GmbH Bosch Security Systems, Inc Robert-Bosch-Ring 5 1706 Hempstead Road 85630 Grasbrunn Lancaster, PA, 17601 Germany www.boschsecurity.com © Bosch Sicherheitssysteme GmbH, 2019...

Diese Anleitung auch für:

Autodome ip starlight ndp-7512-z30Autodome ip starlight ndp-7512-z30kAutodome ip starlight 7000i

Inhaltsverzeichnis