Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verlegen Von Leitern Und Anbringen Von Steckern - Bosch AutoDome 600 series Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AutoDome 600 Series Analog PTZ Camera
3.
4.
5.
6.
2.4

Verlegen von Leitern und Anbringen von Steckern

Stromleiter müssen durch einen separaten Kabelkanal zur linken (vorderen) Seite des
Netzteilkastens verlegt werden. Alle Video-, Steuer- und Alarmleiter müssen durch einen
zweiten Kabelkanal zur rechten Seite des Netzteilkastens verlegt werden.
Wenn Sie die Stromversorgung über einen zwischengeschalteten Netzteilkasten leiten
möchten, finden Sie dazu Informationen in Abschnitt 2.5 Leiten der Stromversorgung über einen
zwischengeschalteten Netzteilkasten, Seite 22.
WARNUNG!
Bei der Installation externer Anschlusskabel sind die jeweils geltenden Vorschriften
einzuhalten.
Im Rahmen der Gebäudeinstallation ist ein Nebenstromkreisschutz mit einem zugelassenen
zweipoligen 20-A-Überlastschalter oder mit für die Lasten im Nebenstromkreis geeigneten
Sicherungen erforderlich. Es muss eine leicht zugängliche zweipolige
Unterbrechungsvorrichtung mit einer Kontakttrennung von mindestens 3 mm eingebaut
werden.
VORSICHT!
Wenn ein VG5 600 Serie AutoDome entweder über eine direkte Koaxialverbindung oder über
einen Lichtwellenleiter mit einem Koaxialkabel zur Videoübertragung installiert wird, ist es
erforderlich, dass Sie das im Lieferumfang des AutoDome Hängegehäuses enthaltene
Koaxialkabel mit Ferrit verwenden. Das Kabel lässt sich nur in einer Richtung an den
AutoDome Videoausgang anschließen. Weitere Informationen finden Sie in
Abschnitt 2.4.1 Koaxialkabelverbindungen, Seite 18.
Bosch Security Systems, Inc.
Installieren der Wand-, Ecken- und Masthalterungen für den Hängearm | de
Setzen Sie den Netzteilkasten in die optionale Einfassung ein.
Sichern Sie den Netzteilkasten auf der Montagefläche.
Wandmontage: Verwenden Sie vier (4) korrosionsbeständige Edelstahlschrauben
(nicht im Lieferumfang enthalten). Fahren Sie anschließend mit Schritt 5 fort.
Eckenmontage: Sichern Sie die Eckenplatte mithilfe von vier (4)
Befestigungselementen (nicht im Lieferumfang enthalten) in der Wandecke. Fahren
Sie anschließend mit Schritt 5 fort.
Mastmontage: Die mit der Masthalterung gelieferten Metallbänder sind für Maste mit
einem Durchmesser von 100 bis 380 mm geeignet. Für die Mastmontage wird ein
Bandspanner benötigt (separat erhältlich). Befolgen Sie die Anweisungen der
Bedienungsanleitung, die zum Lieferumfang des Bandspanners gehört, um die
Mastplatte sicher am Mast zu montieren. Setzen Sie sich mit Ihrer Bosch
Geschäftsstelle in Verbindung, um den Bandspanner (Teilenummer TC9311PM3T) zu
bestellen.
Sichern Sie den Schaltkasten mithilfe der (im Lieferumfang enthaltenen) vier (4) Bolzen
(3/8 x 1-3/4 Zoll) und Federsicherungsscheiben auf der Eckenplatte oder Mastplatte.
Schrauben Sie die wasserdichten 3/4-Zoll-NPS-Kabelverschraubungen (nicht im
Lieferumfang enthalten) in die Bohrungen der Unterseite oder Rückseite des
Netzteilkastens, durch die Sie die Strom-, Video- und Steuerdatenleiter verlegen
möchten.
Installation Manual
17
F.01U.215.782 | 1.0 | 2011.04

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis