Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verkabeln Der Interface-Box; Koaxialkabelverbindungen - Bosch AutoDome 600 series Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AutoDome 600 Series Analog PTZ Camera
4.6

Verkabeln der Interface-Box

Die Interface-Box kann durch die Oberseite oder eine Seite verkabelt werden. Verwenden Sie
den mitgelieferten Gummistopfen, um die Bohrung zu verschließen, durch die keine Leiter
verlegt werden.
VORSICHT!
Wenn Sie zum Anschließen eines AutoDome an eine Datenstation (entweder über eine direkte
Koaxialverbindung oder über einen Lichtwellenleiter) ein Koaxialkabel verwenden, müssen Sie
hierzu das im Lieferumfang des AutoDome enthaltene Koaxkabel mit Ferrit verwenden.
Verbinden Sie das eingehende Koaxkabel (von der Datenstation) mit der BNC-Buchse des
Ferrit-Kabels, und stecken Sie dann den BNC-Stecker des Ferrit-Kabels in den BNC-Anschluss
in der Interface-Box. Das Kabel lässt sich nur in einer Richtung an den AutoDome
Videoausgang anschließen.
4.6.1

Koaxialkabelverbindungen

Wenn Sie zum Anschließen eines AutoDome an eine Datenstation ein Koaxialkabel verwenden,
ist das im Lieferumfang der AutoDome Verpackung enthaltene Koaxialkabel mit Ferrit zu
verwenden. Auf folgender Abbildung sind die Komponenten dieses Kabels dargestellt:
Bild 4.6 Koaxialkabel mit Ferrit
1
2
3
4
Verbinden Sie das eingehende Koaxkabel (von der Datenstation) mit der BNC-Buchse
(Element 4 oben) des Ferrit-Kabels, und stecken Sie dann den BNC-Stecker (Element 1) des
Ferrit-Kabels in den BNC-Anschluss in der Interface-Box.
Auf folgender Abbildung ist ein Koaxialkabel mit Ferrit in der Interface-Box dargestellt.
Bild 4.7 Interface-Box-Verbindung mit Koaxialkabel mit Ferrit
Bosch Security Systems, Inc.
BNC-Stecker
Ferrit
Kunststoffabdeckung
BNC-Buchse
Installation Manual
Montieren der Deckeneinbauhalterung | de
F.01U.215.782 | 1.0 | 2011.04
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis