Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs IC-KP2-2HB6-V15B Handbuch Seite 64

Identcontrol compact mit schnittstelle für profibus dp
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IC-KP2-2HB6-V15B
Befehle
single write configuration (SC)
Befehl:
Byte
Byte 0
Byte 1
Byte 2
Byte 3
Byte 4
Byte 5
Byte 6
Byte 7
Antwort:
Byte
Byte 0
Byte 1
Byte 2
Byte 3
Byte 4
Byte 5
Byte 6
Byte 7
Der Schreib-/Lesekopf versucht genau einmal, ein Wort im Konfigurationsbereich
("Protection Word" oder "Control Word") ab Adresse <ConfAddr> zu schreiben.
Damit der Schreib-/Lesekopf in den Konfigurationsbereich schreiben kann, muss
der Passwortmodus aktiv sein.
Falls der Passwortmodus ausgeschaltet ist, kann in jedes Datenwort geschrieben
werden, das außerhalb des schreibgeschützten Bereichs liegt. Falls Sie den
schreibgeschützten Bereich verändern möchten, müssen Sie das "Protection
Word" entsprechend ändern.
Beispiel:
Mit dem Schreib-/Lesekopf an Kanal 1 soll bei jedem Lesebefehl ohne Angabe
der Adresse und Datenlänge (Aufruf mit 00 Byte und Adresse 0000) 1 Datenwort
(4 Byte) übertragen werden. Der Passwortmodus muss zuvor aktiviert sein.
Senden Sie dazu den Befehl set password mode.
64
Inhalt
Befehlscode (12h)
reserviert/Identkanal/Togglebit
reserviert
Adresse im Konfigurationsbereich
Daten 00h ... FFh
Daten 00h ... FFh
Daten 00h ... FFh
Daten 00h ... FFh
Inhalt
Befehlscode (12h)
reserviert/Identkanal/Togglebit
Status
Antwortzähler
unbenutzt
unbenutzt
unbenutzt
unbenutzt
Bit Nr.
7
6
5
4
3
0
0
0
1
0
-
-
-
-
<Channel>
-
-
-
-
-
<ConfAddr>
<Data Byte 3>
<Data Byte 2>
<Data Byte 1>
<Data Byte 0>
Bit Nr.
7
6
5
4
3
0
0
0
1
0
0
0
0
0
<Channel>
<Status>
<ReplyCounter>
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
2
1
0
0
1
0
<T>
-
-
-
2
1
0
0
1
0
<T>
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis