Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Legende; Fehler-/Statusmeldungen; Fehlermeldungen, Die Das Identifikationssystem Auslöst - Pepperl+Fuchs IC-KP2-2HB6-V15B Handbuch

Identcontrol compact mit schnittstelle für profibus dp
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IC-KP2-2HB6-V15B
Befehle
Hinweis!
Die Antworten der IDENTControl Compact mit Schnittstelle für PROFIBUS DP
unterscheiden sich von den Antworten der IDENTControl mit serieller
Schnittstelle.
PROFIBUS-Gerät: <Status>0<Befehlscode><Channel><Datenlänge> ...
Gerät mit serieller Schnittstelle: <Status><Channel> ...
Beispiel: Lesekopfkanal 1 auf Datenträgertyp 33 einstellen mit Befehl change tag
(CT):
Befehl:
CT133#<CR>
Antwort:
00041000#<CR>
(Status=0, Befehlscode=04, Lesekopfkanal=1)
7.1.2

Legende

<Befehlscode>
<Datenlänge>
<Multiplexmode> : Multiplexmodus, 0=off, 1=on
<Triggermode>
<Identchannel>
7.1.3

Fehler-/Statusmeldungen

Status
Fehlermeldungen, die das Identifikationssystem auslöst
Status
30
: zweistellig hexadezimal, entspricht dem Befehlscode, der über
PROFIBUS übertragen wird
: dreistellig hexadezimal, Anzahl der noch folgenden Zeichen, die zur
Antwort gehören (ohne Endekennung)
: TM1: Triggermodus für Kanal 1,
TM2: Triggermodus für Kanal 2,
0=off, 1=on, 2=invertiert
: Kanal, auf den das Triggersignal wirken soll.
1= Lesekopf an Kanal 1, 2=Lesekopf an Kanal 2, 0=Triggersignal wird
erkannt und an die Steuerung weitergeleitet (Triggersignal wirkt nicht auf
Lesekopf)
Bedeutung
0
Der Befehl wurde fehlerfrei ausgeführt.
1
Der Befehl wird bearbeitet
Bedeutung
1
reserviert
2
Einschaltmeldung, Reset wurde ausgeführt.
3
reserviert
4
Der Befehl ist falsch bzw. unvollständig, oder der Parameter befindet sich
nicht im gültigen Bereich.
5
Es befindet sich kein Datenträger im Erfassungsbereich.
6
Hardwarefehler, z. B. Fehler bei Selbsttest oder Schreib-/Lesekopf defekt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis