Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsatz Und Anwendung Des Handhelds; Lieferumfang - Pepperl+Fuchs VBP-HH1-V3.0 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VBP-HH1-V3.0*
Produktbeschreibung
Hinweis!
Falls Sie den ID1-Code verändert haben und die automatische
Adressprogrammierung nutzen wollen, überprüfen Sie vor dem Einbau des
neuen AS-Interface-Slaves, ob der ID1-Code korrekt im AS-Interface-Slave
gespeichert wurde.
4.2

Einsatz und Anwendung des Handhelds

Üblicherweise werden AS-Interface-Slaves mit Hilfe eines Handheld adressiert.
Zum Adressiern der Slaves sind in der Regel mehrere Schritte notwendig, die Sie
durch den Einsatz des Handhelds zukünftig noch schneller und unkomplizierter
durchführen können:
4.3

Lieferumfang

Im Lieferumfang sind enthalten:
VBP-HH1-V3.0
VBP-HH1-V3.0-110V
Abbildung 4.1
8
Auswertung der Daten denkbar, um damit die Anlagensicherheit zu
bewerten. Außerdem ist es Dank der erweiterten Diagnose möglich, auch
sporadisch auftretende Störungen bezüglich Konfiguration und
Kommunikation zu lokalisieren und über die AS-i Control Tools
auszuwerten.
Erweiterung der ID-Codes der AS-Interface-Slaves
AS-Interface-Slaves der Spezifikation 2.1 (A-/B-Slaves) haben
grundsätzlich als ID-Code den Hexadezimalwert A und enthalten überdies
2 weitere Indentifikationscodes (ID1 und ID2), die die Funktionalität des
Slaves beschreiben. Sie haben die Möglichkeit, den ID1-Code zu
beschreiben.
Der ID-Code bei Standard-AS-Interface-Slaves unterscheidet sich von ID-
Code der A-/B-Slaves. Bei Standard-AS-Interface-Slaves sind keine
weiteren Identifikationscodes enthalten.
Eigentliche Adressierung des AS-Interface-Slaves
Spannungsversorgung des AS-Interface-Slaves über das Handheld
Funktionsüberprüfung auch ohne SPS
Adressiergerät
Ladegerät
Kurzanleitung
1)
= nur VBP-HH1-V3.0-KIT-110V
VBP-HH1-V3.0-KIT
VBP-HH1-V3.0-KIT-110V
Adressiergerät
Ladegerät
Kurzanleitung
Koffer
Vier Programmierkabel:
VAZ-PK-1.5M-V1-G,
1)
V1S-G-1M-PUR
,
1)
V1-G-0.3M-PUR-V1-G
VAZ-PK-FK-0.2M-V1-W
und
1)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis