Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsmodus Id2 Lesen; Betriebsmodus Io Lesen - Pepperl+Fuchs VBP-HH1-V3.0 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VBP-HH1-V3.0*
Betrieb
Lesung wiederholen
Um die Lesung des Codes zu wiederholen, drücken Sie die Taste
ID1-Code schreiben
Hinweis!
Der Wertebereich des ID1-Codes reicht bei Standard-AS-Interface-Slaves von 0
bis 15, bei A/B-Slaves von 0 bis 7.
Um einen ID1-Code auf den aktiven AS-Interface-Slave zu schreiben, gehen Sie
wie folgt vor:
1. Stellen Sie mit den Tasten
ein.
2. Um den gewünschten Wert permanent auf den aktiven AS-Interface-Slave zu
schreiben, drücken Sie die Taste
6.4

Betriebsmodus ID2 lesen

Hinweis!
AS-Interface-Spezifikation 2.1
Diese Funktion gilt nur für AS-Interface-Slaves, die die Spezifikation 2.1
unterstützen.
Sobald Sie in den Betriebsmodus ID2 lesen wechseln, wird der ID2-Code des
aktiven AS-Interface-Slaves eingelesen und in der Adress- und Datenanzeige
dargestellt. Es besteht keine Möglichkeit, diesen Wert zu ändern.
Lesung wiederholen
Um die Lesung des Codes zu wiederholen, drücken Sie die Taste
6.5

Betriebsmodus IO lesen

Sobald Sie in den Betriebsmodus IO lesen wechseln, wird der IO-Code des
aktiven AS-Interface-Slaves eingelesen und in der Adress- und Datenanzeige
dargestellt.
Lesung wiederholen
Um die Lesung des Codes zu wiederholen, drücken Sie die Taste
18
Beim Aufwärts- bzw. Abwärtsscrollen erlischt die Anzeige RD.
In der Betriebsmodus-Anzeige erscheint WR.
und
den gewünschten Wert des ID1-Codes
.
PRG
.
ADR
.
ADR
.
ADR

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis