Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VBP-HH1-V3.0*

Fehlermeldungen

7
Fehlermeldungen
Fehlermeldungen werden im Display des Adressiergerätes in Form eines
Fehlercodes ausgegeben.
Fehler
code
F1
F2
F3
F4
F5
F6
F7
F8
Bedeutung
Überlast AS-Interface
Slave nicht gefunden
Fehler bei der
Programmierung
Zieladresse belegt
Adresse 0 belegt
Standard-AS-Interface-
Slave statt A-/B-Slave
gefunden
A-/B-Slave statt
Standard-AS-Interface-
Slave gefunden
Empfangsfehler
Beschreibung
An das Adressiergerät
angeschlossene AS-
Interface-Slaves haben
eine zu hohe
Stromaufnahme.
An der aktiven Adresse
wurde kein AS-
Interface-Slave
gefunden
Beim Programmieren
der Adresse oder des
ID1-Codes konnte der
Wert nicht permanent in
das EEPROM des AS-
Interface-Slaves
gespeichert werden.
Die Zieladresse, auf die
der aktuelle AS-
Interface-Slave
umprogrammiert
werden soll, ist belegt.
Die Adresse 0 ist durch
einen anderen AS-
Interface-Slave belegt
Die Standardoperation
kann nicht ausgeführt
werden, da der aktive
AS-Interface-Slave
nicht der Spezifikation
2.1 genügt
Der aktive Standard-AS-
interface-Slave wurde
gegen einen A-/B-Slave
ausgetauscht
Durch eine Störung
konnte die AS-Interface-
Slave-Antwort nicht
korrekt empfangen
werden
Abhilfe
Schließen Sie ein
externes Netzteil an.
Überprüfen Sie die
Adresse oder schließen
Sie einen AS-Interface-
Slave an.
Wiederholen Sie ggf.
die Programmierung.
Weisen Sie dem aktiven
AS-Interface-Slave eine
andere Adresse zu.
Achten sie darauf, dass
die Adresse 0 nicht
belegt ist.
Sie können die
Betriebsmodi IO lesen,
Slave-Parameter
einstellen und Slave-
Daten
lesen/schreiben mit
dem aktuell
angeschlossenen
Standard-AS-Interface-
Slave nicht nutzen.
Weisen Sie dem A-/B-
Slave eine Adresse im
entsprechenden
Adressraum A oder B
zu.
Führen Sie die Aktion
erneut aus.
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis